Elternforum Stillen

nachts zwei kinder stillen?

nachts zwei kinder stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wer hatte sein größeres kind noch nicht abgestillt, als das baby kam? wollte das größere dann nachts auch stillen? wir haben familien-bett. bin ich dann dauerwach? hab angst, dass die große weint, weil sie trinken möchte, aber ich nicht kann weil das baby dauernd trinkt, dauernuckelt, etc...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde es einfach auf mich zukommen lassen! Schließlich ist jedes Kind anders... Bei uns war es so: Unsere Tochter war 2,5 Jahre alt, als das Brüderchen zur Welt kam. Sie wurde zu der Zeit nur noch abens und nachts zum Ein- und Weiterschlafen gestillt. Durchgeschlafen hatte sie bis dahin noch nie, sie wurde alle 2-3 Stunden wach. Als unser Sohn dann auf der Welt war, wollte unsere Große auch tagsüber wieder gestillt werden. Dies ließ ich ohne Einschränkung zu (klar habe ich ihr erklärt, daß zuerst der Bruder ausgiebig trinken darf...aber nachdem ich sooo viel Milch hatte, konnten beide auch gemeinsam genüßlich nuckeln...) Das Stillen tagsüber erledigte sich nach ganz kurzer Zeit von selbst. Aber nachts schlief sie sehr unruhig und wollte so teilweise fast stündlich "kurz nuckeln". Der kleine Bruder verschlief die ersten Wochen seines Lebens und schlief auch nachts meist 4-6 Stunden am Stück durch. Ansonsten hatte ich es so geregelt, daß die linke Seite für den Bruder "reserviert" war und die rechte Seite, zur Ehebett-Mitte hin, für die Große. Das klappte sehr gut. Zum Glück wurden beide nur äußerst selten gleichzeitig wach, so gab es keinen "Stau". Und wenn unsere Tochter doch 'mal wach wurde, während ich den Bruder gerade im Still-Sessel (bei ihm hat es sich "gelohnt" zum Stillen aufzustehen, da er ja anschl. mind. 4 Stunden geschlafen hat) gestillt habe, dann habe ich ihr nur kurz erklärt, daß ich gleich bei ihr bin...und in der Zeit ist sie auch oft von alleine wieder eingeschlafen. Insgesamt war die Zeit des Tandemstillens äußerst enspannt. Und von Eifersucht oder Neid war auch keine Spur. Die beiden sind vom 1. Tag an ein Herz und eine Seele! 4 Monate lang habe ich Tandemgestillt. Dann kam allerdings der Moment, als mich die ständige nächtliche Dauernucklerei unserer Großen extrem genervt hat. Und mit negativen Gefühlen Stillen, das wollte ich weder ihr noch mir antun. Also haben wir alle gemeinsam beschlossen, daß ab sofort nicht mehr genuckelt wird. Nach 2-3 äußerst unruhigen Nächten war alles überstanden. Sie schläft seitdem sehr gut, findet alleine bzw. durch Rückenkraulen oder Vorlesen in den Schlaf und schläft seitdem (für unser Empfinden) quasi durch. Sie mag auch im eigenen Zimmer einschlafen, wird dann aber ein paar mal wach, wandert nachts zu uns ins Bett...alles sehr entspannt. Und der kleine Bruder...der schläft schon seit Monaten sehr unruhig und wird in letzter Zeit sogar fast stündlich wach. Seitdem liegt er natürlich auch an meiner Seite im Bett und Dauernuckeln ist angesagt. Wie gesagt. Laß es auf Dich zukommen, und handle flexibel und "aus dem Bauch heraus". Ach ja: was ich bei der Geburt unseres Sohnes total klasse fand war, daß er gleich im Kreissaal nach der Brust suchte, andockte ... und sich, da ja bereits ausreichend Vormilch vorhanden war, genüßlich satt getrunken hat Wenn ich daran denke, bekomme ich jetzt noch Gänsehaut. Noch eine schöne Kugelzeit, eine rasche Entbindung und eine schöne Kuschelzeit mit den beiden Kids! Sandra