Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine Tochter ist zwar erst 11 Tage alt aber trotzdem habe ich schon die ersten Fragen wegen des stillens. Sie hielt vom ersten Tag an ca. 4 Std. zwischen den einzelnen Stillmahlzeiten durch. Tagsüber schläft sie auch nach dem Stillen meistens wieder ein. Aber die Abende und Nächte sind für uns im Moment die Hölle. Pünktlich wenn wir ins Bett gehen, egal ob um 22 oder 23 Uhr fängt die Kleine an zu schreien, auch wenn ich sie erst eine Std. vorher gestillt und gewickelt habe. Einer von uns nimmt sie dann auf den Arm und versucht sie zu trösten. Sie nimmt dann oft ihre Hände in den Mund und fängt an zu saugen und zu nuckeln. Wir deuten das dann als Zeichen dafür das sie wieder HUnger hat. Den Schnuller will sie dann auch nicht immer. Wenn ich ihr dann die Brust gebe hört sie zwar meistens auf zu schreien aber trinken tut sie dann auch nicht richtig, vielleicht 2 oder 3 Schlückchen und das wars. Kann es sein, daß sie von der Milch abends nicht satt wird? Letzte Nacht war ich so verzweifelt, daß ich ihr ein Fläschchen FErtignahrung gemacht habe aber selbst die wollte sie nicht. DAnach hat sie dann doch kurz an der Brust getrunken aber trotzdem weitergeschrien. Ich habe Angst davor ihr vielleicht nachts zu oft die Brust zu geben. Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich oder schreit sie vielleicht einfach nur "mal so"? Liebe Grüße Anja
Hallo, Du kannst ihr gar nicht zu oft die Brust geben. Stillen nach Bedarf ist angesagt und lege sie immer an, wenn sie möchte, denn das regt wiederum Deine Produktion an. Sie wächst ja auch und braucht dafür immer mehr Mumi. Wo schläft denn Deine Tochter ??Vielleicht möchte sie bei Dir an der Brust im Bett einschlafen. Versuche es mal. Wir haben dadurch eigentlich immer ruhige Nächte. Liebe Grüße Bianka
denke sie sucht deine nähe nachts, oder ist das bett vielleicht zu kalt - es hört sich nicht nach hunger an. ich habe z.b. unserem ersten kind immer das bett mit einem dinkelkissen angewärmt (tipp von der hebamme) u. beim zweiten habe ich mir einen halben kuschelsack zugelegt und damit war immer ruhe. vielleicht kannst du die kleine ja auch in euer zimmer mit einer wiege stellen oder du holst sie kurz zu dir ins bett bis sie wieder eingeschlafen ist und bringst sie dann wieder rüber. eine andere lösung wenn sie schreit schnuller rein, wenn sie ihn ausspuckt wieder rein bis sie sich beruhigt hat. man kann sich auch die brust als beruhigung aneignen - den fehler hatte ich nämlich auch beim ersten kind gemacht, beim zweiten war ich dann schlauer. allerdings hat das 1. kind den daumen geholt und keinen schnulli akzeptiert und ich hatte sie wirklich nur mit der brust beruhigt bekommen, das zweite hat nach 4 wochen den schnulli verpasst bekommen und dann war ruhe. vielleicht ist ihr auch ihr bett zu groß, dann könntest du es mit dem stillkissen kleiner und kuscheliger machen. ich hoffe es ist irgend ein tipp für dich dabei?
hallo anja, lass sie an deiner brust einschlafen, ist für euch beide stressfreier. du solltest in den ersten wochen wg. saugverwirrung auch keinen schnuller anbieten. sie ist noch so klein und braucht deine nähe rund um die uhr. die brust ist nicht nur nahrung sondern auch trost, das kann man bei stillkindern nicht trennen. lg und alles gute, holli+lily
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes