Mitglied inaktiv
meine kleine muss! ein bäuerchen machen.sie hat einen reflux,und spuckt sonst immer alles aus.
nun will sie nachts aber gleich nach dem stillen schlafen,und brüllt,wenn ich sie nicht gleich hinlege.
wenn ich sie hinlege(ohne bäuerchen),wacht sie 10 min später auf,und spuckt.geht auch nicht.
beim anschließendem bäuern,brüllt sie sich selbst,und alles was atmet,wach.leises singen..flieger..sanftes licht..alles durch.
sie will schlafen!
was mach ich'n nu??
Biggi fragen! Anouschka
habe sicher einen guten rat,oder ?;)
Also mein Großer Sohn hatte auch einen Reflux und ich habe ihn nie zum Bäuerchen "gezwungen". Das nächtliche Spucken hat auch früher nachgelassen als das am Tag. Ich habe ihm ne Stoffwindel unter den Kopf gespannt und nach erfolgreichem Spucken einfach weggenommen und er konnte weiterschlafen. LG
ja,nachts ist es besser..nur wird sie dann 10 min.später wach,und spuckt die milch wieder aus.. sie wird bald 6 monate.wann ist es bei euch besser geworden? mit beikost habe ich es mal kurzfristig versucht..sie hat noch mehr gespuckt,und abgenommen.der ka sagte,ich solle weiter voll stillen.. l.g. jani
Hallo, wann genau es besser geworden ist, weiß ich nicht mehr, denn er ist heute 3 Jahre alt. Ich weiß nur, dass es nicht direkt mit der Beikost besser wurde, da er auch Brei wieder ausgespuckt hat. Aber mir nem Jahr war es definitiv weg. Hast du mal versucht, das Bett am Kopfende etwas höher zu machen? LG
habe gerade mal die Antwort bei Biggi gelesen...
Mein Sohn hat immer auf dem Bauch geschlafen, vielleicht klappt das bei euch auch besser mit dem Spucken im Schlaf ohne dass er wieder sofort wach wird.
Auf den Rücken drehen kannst du ihn dann ja danach.
ich habe schon alles..(hoffe ich) durch.. keilkissen,flieger,tragen,sab,bauchlagerung(mag sie nicht),zwischenbäuerchen..usw.. ist ziemlich anstrengend,nicht wahr ;)?
hallo, meine kleine hat, als ich noch vollgestillt habe, auch ziemlich leicht gespuckt, aber nicht so schlimm wie es bei deiner ist. jedoch ist es mit beikost bei uns schlimmer geworden. nach dem essen hat sie immer auch noch getrunken und wenn sie nicht aufgestoßen hat, hat sie alles erbrochen. ich hab sie also auch zum bäucherchen machen "gezwungen". sie hat auch gerne dabei geschrien, aber das war mir echt lieber, als dass sie wieder alles erbrochen hat. vor allem, weil sie sowieso eher eine sehr schlanke ist. sie ist ein frühchen und hat auch jetzt noch mit 16 monaten etwas probleme beim essen von stückchen. bei uns hat es also länger gedauert mit dem erbrechen. als sie gut sitzen konnte, ist es besser geworden. obwohl ich immer noch sehr darauf achte, dass sie gut aufstößt. denke, ihr müsst einfach noch ein weilchen so weitermachen! es wird schon besser werden! alles gute und lg irene
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes