Elternforum Stillen

Muttermilchbeutel von Elanee

Anzeige momcozy milchpumpe
Muttermilchbeutel von Elanee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat jemand Erfahrung mit diesen Beuteln zum Einfrieren von Muttermilch?? Ich habe sie jetzt für einige Portionen verwendet, finde allerdings sie riechen komisch. So nach Plastik ??Weiß nicht, wie ich das ausdrücken soll. Aufgetaut und verfüttert hab ich die Milch bisher noch nicht. Habe nun Angst, daß die Milch den Geruch/Geschmack annimmt, und mein baby im "Ernstfall" die Milch dann nicht trinkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe bisher gute Erfahrungen damit gemacht! Einfach testen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe die beutel auch eine weile benutzt und war zufrieden....bis auf den preis. daher habe ich mir dann einfriergefäße von avent gekauft... die waren nur einmal teuer und jetzt benutze ich sie für den brei... liebe grüße, f*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hab auch diese Einfriertöpfchen von AVENT - super! Vor allem, weil man sie auch später noch gut verwenden kann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich nehme ganz gewöhnliche Gefrierbeutel (die kosten wesentlich weniger als die o.g.). Da ich eh beim Abpumpen durch die Skala der Flasche weiß, wieviel ich abgepumpt habe, schreib ich es, inkl. Datum, bevor ich die Milch in den Beutel umschütte, auf den untersten Rand, (da sonst evtl beim Gefrieren und "Zusammenknatschen" des Beutels nicht mehr lesbar). Dann einfach die Luft rausgepreßt und einen Knoten gemacht (ist ja noch reichlich "Beutel" vorhanden, d.h. man braucht auch keine Klemmen oder anderes Hilfswerkzeug zum Abdichten des Beutels) und ab in den Gefrierschrank nach ganz hinten. Zum Auftauen lass ich den Beutel einfach über Nacht dann im Kühlschrank, am nächsten Morgen ist alles wieder flüssig. Und zum Einfüllen in die Flasche schneide ich eine der beiden Ecken des Beutels ab (jedoch nicht zu viel abschneiden wegen des Kleckereffektes).