Mitglied inaktiv
Mal angenommen ich pumpe Muttermilch ab, bekomme aber keine volle Mahlzeit (momentan 90 ml) mit einmal abpumpen zusammen. Kann ich die Milch vom ersten Abpumpen in den Kühlschrank stellen und ein paar Stunden später die nächste abgepumpte Milch dazu geben und einfrieren? So als "Notration"
ich nehme immer einfache 1-Liter-Gefrierbeutel aus dem Supermarkt (sind ja für Lebensmittel zugelassen), und fülle jeweils Einmal-Pumpen rein (sind auch oft nur 60-150ml, 150ml passen in eine kleine Flasche), Knoten rein, auf die Tüte noch schreiben, wieviel abgefüllt (sieht man ja an der Pump-Flasche), und ab in den Gefrierschrank, bei Bedarf nehme ich dann halt einen (oder auch zwei) Beutel raus und lege sie in den Kühlschrank zum Auftauen, wenns schnell gehen soll, tuts dann aber auch eine Tasse mit kalten (bzw lauwarmes) Wasser aus der Leitung. Danach einfach eine Ecke der Tüte abschneiden und in die Flasche umfüllen. Die speziellen Gefrierbeutel für Mumi halte ich persönlich für Preisschneiderei.
Es ist sogar empfehlenswert Muttermilch in Mengen bis max 60ml einzufrieren weil Babys nicht zu jeder Mahlzeit gleich viel trinken. Denn Muttermilch die einmal erwärmt wurde darf nicht wieder erwärmt werden! Wenn das Baby mehr trinkt kann dann ja öfters etwas aufgewärmt werden. lg Susa
Ich hab immer abgepumt, in Kühlschrank gestellt. Zweite Menge ebenfalls in Kühlschrank und wenn beides gekühlt war zusammengeschüttet und in einem Beutelchen eingefroren. LG Rosinchen
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes