Elternforum Stillen

Möchte wieder Stillen!!! Bitte helft mir!

Möchte wieder Stillen!!! Bitte helft mir!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine kleine Tochter ist nun 2Monate und eine Woche. Ich hatte sie bis zur 2.Woche stillen können, aber dann mußte sie wieder ins KH (ganze 2Wochen) und ich mußte abpumpen und die Milch rein geben, dabei ist die Menge immer mehr gesunken. Nun sind es nur paar Tropfen. Ich möchte unbedingt stillen, zumindest ihr Muttermilch geben. Ich habe schon so einiges probiert. Still-Tee, Still-Öl, ständiges anlegen auch mit Brusternährungsset (da will meine Kleine garnicht ran), abpunpen, ausstreichen und sogar Nasen-Spray für den Milchfluß. Es ist ein wenig mehr geworden aber absolut nicht die Welt. Wir waren bei der Still-Beraterin und sie hat festgestellt, das sie die Zunge nicht auf den Unterkiefer legt und damit die Brust nicht leeren kann bzw kaum was raus bekommt. Darauf bin ich auf Avent Schnuller umgestiegen, weil die der Brust nahe sein sollen, erst ging das trinken ganz gut, nach 2 Tagen verweigert sie sogar ganz die Nahrung mit diesen Schnullern. Ich bin am verzweifeln. Kann ich das irgendwie mit der Klein üben, das sie ihre Zunge richtig macht? Oder kann ich auch anders die Milch anregen??? Irgendwas, ich möchte nur bisschen Milch (wenns nur 50ml pro Mahlzeit sind)! Oder ist es ganz zu spät und hab nun schon unbewußt abgestillt? Ich hoffe mir kann jemand helfen, das wäre ganz lieb! Danke Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Zunächst mal mußt Du ruhig werden, denn nur mit einer Lmaa-Einstellung funktioniert der Milchfluß. Dass Du verzweifelt bist, hindert schon die Milch zu fliessen (Hab da selbst Erfahrungen) Mach Dir klar, dass Du eine ebenso gute Mutter bist, wenn Du nicht stillst. Es liegt nicht an Dir sondern an Deinem Kind. Also mach Dir keine Vorwürfe. Du kannst zur unterstützung der Milchproduktion noch versuchen Pulsatilla in der Potenz C6 3 mal täglich 5 Globuli zu nehmen. Du kannst versuchen Tee aus Bockshornkleesamen zu trinken (Steigert die Milchproduktion um bis zu 30%) 1 Essl. Bockshornkleesamen in 1/4 Liter kaltem Wasser 8 Stunden einweichen. Den Sud abseihen und kurz aufkochen. Lauwarm trinken (Schmeckt ekelig, hat mir aber geholfen) Es ist aber vor allem wichtig, dass Du im Kopf frei wirst von dem Gedanken, dass es nicht kappen könnte. Die Milch fließt leider nur, wenn Du Dich nicht selbst unter Druck setzt. Ich wünsche Dir viel Erfolg und falls es nicht klappt, ist es auch nicht schlimm. Alle Kinder werden groß, auch die, die nicht gestillt wurden. Du bist deswegen keine schlechtere Mutter. Im Gegenteil, Du hast alles versucht. Ich selbst habe 2 Kinder. Den ersten habe ich 7 Monate zwiemilch Ernährt. Da hab ich den Milchfluß auch nicht mehr richtig in Gang bekommen. Er was Kisskind und konnte anfangs auch nicht richtig trinken. Bei meinem 2. Sohn ist mir die Milch nach der Beerdigung meiner Freundin weggeblieben. Da hab ich die Milch wieder in Gang setzten können. Ich hatte erstens schon mehr Erfahrungen und 2. War es mir relativ egal. Denn der erste war ja auch halb mit Flasche groß geworden und ist sehr gut geraten ;o) Siehe da ich habe 3 Tage später wieder voll stillen können. Alles Liebe Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessant wäre es zu erfahren, warum sie die Zunge nicht benutzt. Ist sonst noch was auffällig? Schaut sie nur in eine richtung? Schreit sie viel? Trinkt sie an einer Brust besser als an der anderen? Kisskinder können z.B. auch die Zunge nicht richtig bewegen. Die Nackenmuskeln sind so verspannt, dass das einfach nicht möglich ist. Falls Du mehr wissen willst, schau mal unter kisskinder.de Vielleicht ist das des Rätsels Lösung. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die guten Tipps das versuch ich mel. Also sie benutzt schon die Zunge, aber sie legt sie nicht auf den Unterkiefer. Mit NUK Schnullern geht das auch wunderbar (im KH haben die nur solche genommen, weiß nicht ob sie sich da dran gewöhnt hat) und mit Avent,ging es erst auch, aber das scheint ihr zu anstrengend weil die MIlch nicht gleich so reinläuft wie bei NUK. Das selbe an der Brust, es ist ihr zu anstrengend und irgendwann schläft sie ein. Sie schaut überall hin, also nicht nur in eine Richtung. Sie ist so ein ruihges Kind, nur am Tag viel auf, aber denke das es mehr an der neugierde liegt. Am Anfang drank sie an der linken besser aber mitlerweile gehen alle beide. War schon beim Orthopäde wegen dem Kiss, sie meinte da wäre nix auffälliges. Soll das aber beobachten und im März wieder hin. Erst lag sie nur auf der rechten seite, dann haben wir ihren Kopf beim schlafen immermal gedreht und dann wars ne weile auf der linken, dann ist es wieder die rechte, und jetzt wieder die linke immer so hin und her. Aber wenn sie wach ist dreht sie ihren Kopf schön hin und her.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um nochmal auf das Kisskind zurückzukommen, hab mir die seite mal angesehen und einiges durchgelesen. Unsere Kleine ist eine freundliche, sie lächelt jeden an und sie sucht auch viel Nähe, bald soviel, das ich 24stunden für sie dasein muß. Nicht immer aber doch schon sehr oft. Kommt auch manchmal erst dann zum schlafen wenn mein mann oder ich die kleine hochnehmen und etwas an uns drücken. Oder neben ihr sitzen und sie streicheln bzw zeigen das wir da sind. Aber denke das das in ordnung ist, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manu, mal eine Verstaendnisfrage, wie laeuft denn bei euch das Anlegen bzw. Stillen ab? Wie lange saugt deine Kleine, wie reagiert sie auf die Brust? LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich setz mich bequem aufs sofa mit stillkissen und lege die kleine auf mein arm, sie geht mir jetzt schön an die Brust, aber meines erachtens nach nimmt sie sie nicht richtig in den Mund. Meist nur die Brustwarze, dann setz ich wieder neu an und das dauert ihr schon zu lange und dann topt sie. Wenn ich es dann geschafft habe, das sie auch nen teil vom Warzenhof mit hat, dann saugt sie schön, das merke ich richtig, aber höchstens 5 min. Entweder schläft sie dann ein oder nuckelt nur noch dran rum zum beruhigen. Manchmal wenn sie wach ist und viel hunger hat, dann schreit sie auch mit Brust im Mund. Vermute es ist ihr zu anstrengend und es kommt ja kaum noch was. Nach der geburt, hat sie schön getrunken aber da schon schwierigkeiten gehabt den Warzenhof im Mund zu behalten, aber da kam sie mit der Zunge zurecht. Ich mußte immerwieder neu anlegen, nach 5 tagen hatte sie 30ml getrunken und meine Brust war noch voll(mußte dann immer abpumpen). Nach ca 2 Wochen gingen die Schwierigkeiten richtig los, sie trank kaum noch, obwohls bei mir schon rausspritzte (dadurch kam die Gelbsucht wieder und sie war etwas ausgetrocknet,dadurch KH). Nach 2,5Wochen trank sie sogar 90ml raus sogar schön, aber da war die Brust schon fast leer. Kann es sein das durchs abpumpen die Milch zurück geht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, grundsaetzlich ist ja so: je mehr Milch der Brust "entnommen" wird, desto mehr produziert sie nach. Deshalb steigert Pumpen, richtig angewendet, die Milchmenge bzw. erhaelt sie. Allerdings ist Abpumpen lange nicht so einfach wie Stillen. Grade am Anfang braucht man eine professionelle Einweisung in den Gebrauch der Pumpe. Man muss lernen, den Milchspendereflex damit auszuloesen. Auch die Wahl der passenden Pumpe stellt einen wichtigen Punkt dar. Spaeter braucht es vor allem Disziplin, man muss wirklich regelmaessig abpumpen, um das Stillen nachzubilden. Was damals euer Problem war, laesst sich schwer sagen. Vielleicht hattest du soviel Milch, das deine Kleine damit nicht zurecht kam, erst als es etwas weniger wurde, konnte sie gut saugen. Ich denke auch, dass die staendigen Wiegeproben euch eher unter Druck setzen als alles andere. Die beste Methode zum Milchsteigern ist immer noch, das Kind stets anzulegen, wenn es Hunger hat, an beide Brueste, dann nochmal die erste. Und wenn es nach einer halben Stunde wieder Hunger hat, erneut anlegen. Eine Brust ist nie richtig leer, es bildet sich beim Stillen Milch nach. Wenn sie wirklich beim Stillen bzw. direkt danach vor Hunger schreit, kannst du eine _kleine_ Menge zufuettern (du sagst aber, das passiert nur manchmal, also sollte das doch die Ausnahme bleiben). Aber wirklich nur soviel zufuettern, dass der aergste Hunger gestillt ist, nicht so, dass sie stundenlang satt ist. Stattdessen eben wieder anlegen. Nur so kommst du irgendwann auf die noetigen Milchmengen. Was eure Anlegeprobleme angeht, vielleicht hilft es, andere Positionen auszuprobieren, z.B. Footballstellung (unterm Arm). Wobei sicher auch das Flaschetrinken seinen Teil dazu beibringt, dass sie bei dir nur vorne den "Sauger" nehmen will. Hat die Stillberaterin euch weiter keine Tipps gegeben, was ihr tun koennt? LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, von einer gelbsucht kann das baby müde und trinkschwach sein,meiner meinung nach nicht umgekehrt... aber zum jetzigen problem:wenn sie überhaupt noch an die brust geht,ist es schon gut, dann :mit fünf minuten saugen,dann einschlafen oder nuckeln,kannst du zufrieden sein(meine kleine trinkt auch sehr zügig), dann,so wie berita schon schreibt:immer wieder anlegen,auch nach einer halben stunde,wenn es dir nötig scheint, außerdem solltest du (wenn du es schaffst,das kind schafft es bestimmt)versuchen,einen nuckel(auch flaschensauger)komplett wegzulassen,statt dessen lieber "bei jeder kleinigkeit" anlegen, so kannst du dein baby eventuell ganz an die brust zurück bekommen, die milchmenge reguliert sich dann durch das saugen von selbst,zuviel saugen kann das baby nicht,da es ,wenn es satt ist,einschläft oder einfach losläßt.. alles gute, johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Still-Beraterin meinte, das ich sie 12mal am tag anlegen soll und auch 12mal am tag abpumpen soll. Keinen schnuller, lieber die brust. Dann sollte ich zu Massagen, weil ich verspannt wäre und dann müßte es besser werden. Dann soll ich die kleine mit dem Fütterbecher füttern, aber dazu muß ich sagen, das ist eine katastrophe. Wenn sie richtig hunger bekommt, dann kann auch ich sie nicht mehr halten, weil sie auch mit dem Kopf rüber und nüber macht. Sollte es trotzdem weiter probieren, müßte nach 3tagen besser werden. Ansonsten, das ich mir mal eine Woche frei nehmen soll und mich voll und ganz auf die kleine konzentrieren soll. Dann solls klappen?! Es kann sein das dies das Problem war am Anfang, das ich zu viel hatte. Nur da muß ich sagen, da haben die im KH sich nicht gerade mühe gegeben. Mußte sie auch mit den Brusthütchen füttern bis etwas milch raus war. Bei mir kommen nur Tropfen, das heißt ich muß ihr eine volle Flasche machen, die ganze 180ml beträgt und die sie auch ordentlich trinkt. Nur wenn ich sie anlege und ihr es zu lange dauert bis was kommt oder es zu anstrengend ist, dann muß ich die Flasche geben, weil ich sie nicht mehr an der Brust halten kann (schreien mit Brust im Mund). Ach ja und die ganzen Anlegepositionen die ich so kenne, hab ich alle ausprobiert. Wenn ich bei der Still-Beraterin bin, dann trinkt sie bzw bleibt ohne Probleme dran und saugt, aber zu hause gehts wieder nicht mehr. Kann mir echt nicht vorstellen woran das liegt. Vorführeffekt??? Mfg Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja die kleine ist müde und trinkschwach geworden, aber ständig aufgewacht weil sie hunger hatte und nur geschriehen. Hab sie dann ständig angelegt, aber hat nix geholfen. Das anlegen mach ich auch ständig, bei jeder gelegenheit. Nur: wenn ich ihr dann nix aus der Flache gebe und sie zappeln lasse (anleg), verliert sie die gedult und schreit sich müde. Bei mir komm ja nur paar Tropfen, sobald die Brust leer ist, wars das. Also soll ich euer erachten nach, die kleine anlegen und anstatt die vollen 180ml nur 50ml geben und dann wieder anlegen und so weiter??? Weil was trinken muß sie ja, sonst ist meine Angst wieder das sie nicht genug flüssigkeit hat. Mfg Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von heute auf morgen kommt sicher nicht die volle milchmenge zurück,aber innerhalb einiger tage läßt sich da bestimmt was machen... problem ist aber,dass sie immer zwischendurch die flasche kriegt,das kind bekommt eine "saugverwirrung",da flaschensauger und brust verschiedene saugtechniken erfordern,unter anderem deshalb schreit es dann beim anlegen, das saugen an der brust erfordert außerdem mehr kraft.. deine angst kann ich verstehen und es ist leider deine eigene entscheidung,wie du mit dem stillen weiter verfährst.. es ist dann aber schon wichtig, sich an die hinweise der stillberaterin zu halten....so ein forum kann dir letztlich die "arbeit" nicht abnehmen lg. johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich versuche es jetzt so, die kleine bei jeder Gelegenheit anzulegen und dann noch abzupumpen. Auch das mit den Becher versuch ich. Ich merk auch ich hab zu viel Angst. Also sollte ich mich bei ihr durchsetzen! Das was die kleine bei mir bis jetzt geschafft hat, weil ich nachgegeben habe. Ich hab hier sehr viele Tipps und Ratschläge bekommen und dafür bin ich sehr dankbar! Werde diese jetzt auch strickt befolgen, weil ich sehr gerne wieder stillen möchte. Vielen Dank LG Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es gibt die Möglichkeit eines "Saugtrainings", bei dem Deine Tochter lernt, die Zunge richtig zu halten. Das muß Dir aber jemand zeigen, der das wirklich kann. Schau mal, ob´s bei Dir in der Gegend eine Still- und Lactationsberaterin gibt. Manche LLL-sSillberaterinnnen können das auch, aber das mußt du nachfragen, denn das ist etwas sehr spezielles. Ansonsten: anlegen, anlegen, anlegen, vor allem, ehe sie hungrig ist (dann hat sie keine Lust mehr, sich anzustrengen), Schnuller weglassen und statt desssen anlegen, ... Alles Gute Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wegen dem "Saugtraining", ich war bei einer Still-Beraterin, sie meinte zum einen: ich soll meinen Finger umgedreht in ihr Mund stecken und wenn sie saugt, soll ich den Finger wieder rumdrehen und auf ihrer Zunge nach außen abstreichen, so dass ihre Zunge mit rauskommt. Aber ich finde das unhygienisch. zum andrem, soll ich den Trinkbecher (Fütterbecher) nehmen, nur da macht sie voll Probleme und streckt ihre Zunge nicht raus. (dauert halt zu lange) Jetzt bleibt mir nur noch es anlegen. Mfg Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Manu Das Problem kommt mir bekannt vor. Ich habe Zwillinge, die in der 37.SSW zur Welt gekommen sind. Ich wollte die Zwei natürlich unbedingt Stillen auch wg. des Allergierisikos. Die Kinder waren gesund und fit. Stillen konnte ich sie zunächst leider nicht beide tranken kaum von der Brust (Trinkschwäche). Ich mußte also abpumpen, alle 2-3 Stunden. Milch bekam ich erst nach 6. Tagen und das waren so ca. 40 ml pro abpumpen auf beiden Seiten. Ich war frustriert. Wir mußten natürlich Zufüttern. Dann wollten die Kinder gar nicht mehr an die Brust. Zu Hause habe ich weiter gepumpt. Mehr Milch bekam ich leider nicht. Ich hab die Kinder trotzdem jeden Tag angelegt. Nach 2. Monaten hatten sie ein gutes Gewicht von über 4 Kg. Dann habe ich die Flasche langsam ab gesetzt und die Kinder bei jedem Hunger an die Brust genommen. Und siehe da, ich bekam mehr Milch und den Keinen hat's geschmeckt. Zu genommen haben sie auch sehr gut mit 4.Monaten fast über 6 Kg, ohne zugefüttert. Die Zwillinge sind jetzt 8.Monate und werden immer noch 3 mal pro Tag gestillt. Ein Paar Tips: -Trinke 1 Flasche Erdinger alk.frei pro Tag. (Stilltee hat bei mir nichts gebracht) -benutze fürs Abpumpen Avetis isis -gib nur im Notfall die Flasche (Nuk First Choise GR. 2 Silikon) -benutze keine Beruhigungssaugen die die nicht symmetrisch sind (besser Avent oder MAM) -leg Dein Kind zunächst alle 2h an, wenn genug Milch da ist alle 4 h. -funktionier der Milchspendereflex nicht, nimm vor dem Stillen Synto-Nasenspray, kennst Du ja. Und zum Schluß: Meine Stillberaterin im Krankenhaus und meine Hebamme zu Hause haben mir nach 2. Wochen geraten, es sein zu lassen, mit dem Argument, wenn die Milch jetzt nicht ausreicht, dann kann ich das später nicht mehr aufbauen werden. Und ich habe mir keinen Streß gemacht und durch gehalten. Es hat geklappt. Schreib mir mal Liebe Grüße Diana mit Zwillis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, erstmal zum Anfang, Zwillinge hätte ich auch gerne, vielleicht klappts ja mal. Stelle ich mir aber streßig vor. Gut nun zum eigentlichen Thema. Also ich pumpe auch alle 2 Stunden ab und lege die Kleine bei jeder Gelegenheit an, soweit sie mit macht. Aber das versuche ich schon seit über einen Monat und ich kann froh sein wenns paar winzige Tropfen sind. Dann aber auch nur wenn ich ausstreiche, beim abpumpen geht garnichts. Ist bei dir die Milch schon eingeschossen und dann hattest du nix mehr (so wars bei mir) oder von Anfang an nur 40ml??? Dann trinkt sie ca 180ml pro mahlzeit und ich mit mein Tropfen, da macht sie nicht lange mit, vorallem kann ich die zugefütterte Milchmenge nicht reduzieren, so das sie an die Brust muß. Da schreit sie solange bis sie ihre Menge rein hat und in der Zeit anlegen eine Katastrophe. Mal eine bescheidene Frage: Warum gerade Erdinger bzw Bier??? Zum Abpumpen hatte ich am Anfang die Handpumpe von Avent, dann auf die elektrische umgestiegen von Baby Frank und nun hab ich mir die von Ameda geholt mit Intervall. Aber bring alle nix(zumindest zur zeit nicht wirklich was, die kleine saugt bedeutend straffer). Von den Schnuller hab ich noch garnichts gehört "Nuk First Choise GR. 2 Silikon" (NUK schon aber der rest nicht) Von Avent die ähnlich der Brust sind, sind sinnlos, oder geb ich´s nur zu schnell auf??? Will die Kleine ja auch nicht quälen und dann die Angst wegen der Anfangszeit. Durfte mir ja vom Arzt im KH was schönes anhören, hätte mein Kind verhungern und austrocknen lassen. Schön wenn man sowas hört. :-(( Beruhigungssauger hab ich von Avent (hab schon paar mal versucht ihn ihr abzugewöhnen aber da hab ich nicht durchgehalten) Das Nasenspray nehm ich und dann noch den Bockshornkleesamen, wie mir schon geraten wurde und die Kügelschen die es noch gibt, bekomm ich morgen. Kann nur hoffen das wird was. Mir wurde von der Kinderärztin gesagt ich soll aufhören, hat kein Sinn, aber ich will nicht aufhören weil ich immerwieder Hoffnungen habe, die mir vorallem in diesem Forum gemacht wurden. DAFÜR DANKE ICH ALLEN DIE MIR GEANTWORTEN HABEN UND MIR MUT GEMACHT HABEN!!!!!!! Mein Problem, laut Stillberaterin, ich wäre verspannt und würde mir auch Stress machen (wo ich nur zustimmen kann). Geb schon mein Bestes. Dann zum Abschluss muß ich allen noch was gestehen. Ich bin Raucherin, wofür ich mich sehr schäme, weil ich es einfach nicht schaffe aufzuhören. :`-( Nach der Entbindung ging das die Zeit im KH gut, aber dann bin ich schwach geworden, da mein Mann raucht. Aber wir rauchen nicht in der Wohnung und danach zieh ich mich auch um und wasche gründlich die hände, so das die Kleine nix abbekommt. Kann es sein das durchs rauchen die milch gehemmt wird??? LG Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Manu, Die Zwillinge waren für meinen Mann und mich eine große Überraschung. Wir haben uns sehr gefreut. Die Kleinen sind aber auch Streß hoch 2. Mein Mann arbeitet viel und ich hab die Zwei hübschen den ganzen Tag alleine. Da kommt man nicht mehr zu viel. Ihr zu schreiben ist mein Hobby, geht nur wenn die Beiden ein Nickerchen halten. Zum Thema: Bier steigert die Milchmenge ungemein, viel besser als Stilltee. Das war schon Uromas Geheimtip für Zwillingsmamis, also warum nicht auch für Dich? Erdinger Weißbier gibt es alkfrei, und schmeckt nicht so bitter....einfach lecker. Ich habe im Moment auch Probleme beim Abpumpen, der Reflex löst nicht aus, mit der Hand ausstreichen geht auch nicht. Nach Beißattacken hab ich mir eine Entzündung eingefangen. Die Milch fließt nur beim Anlegen. Meinen Milcheinschuß bekam ich trotz ständigen Pumpens und Anlegens erst am 6. Tag. Die Milchmenge von 40ml je Brust hatte ich sicher fast 2. Monate. Bis die Kinder richtig von der Brust getrunken haben. Die NUK First Choise bekommst auch im DM-Markt. Der Sauger ist sehr groß, wie der Brust nachempfunden. Ich hatte auch zuerst Aventfläschen, die sind nicht schlecht, aber meine Tochter mit ihrem großen Mund und hat beim First Ch. mehr zu nuckeln. Wegen Rauchen und stillen: Ich würde Dir auf jeden Fall raten damit auf zu hören. Als Baby/ Kind müßte ich viel passiv Rauchen. Als ich 10 Jahre alt war bekam ich starkes Asthma. Da haben sicher alle gewundert woher. Wenn Du es nicht alleine schaffst suche prof. Hilfe, das gilt auch für Dein Partner wenn er Raucht. Mal was zum nachdenken: Während der Stillzeit habe ich eine sehr schlimme Nebenhöllenentzündung bekommen und mußte viel Antibiotika nehmen. Die Ärzte sagten mir ich könnte ruhig weiter stillen. Aber ich hatte jedes Mal beim Anlegen so ein schlechtes Gewissen, daß die Milch nicht lief. Ich hab sie dann abgepumpt und weggeschüttet. Frage:" Hast Du auch ein schlechtes Gewissen, weil Du Rauchst". Vielleicht hemmst Du den Milchfluß auch so unbewußt, oder? Liebe Grüße Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, wegen dem Bier hab mir mal welches zugelegt, mal sehen. Ich muß jetzt mal blöd fragen, aber alle sprechen von "Reflex", was meint ihr so richtig damit? Wenn die Milch richtig einschießt??? Bei mir geht auch nix an der Pumpe, ganichts, mit ausstreichen hab ich noch etwas Glück. Aber davon wird nicht wirklich viel. Weil du schreibst nur beim anlegen fließt die Milch, naja das weiß ich nicht genau, aber sie schluckt öfters mal. Sollte ich da auch irgendsowas haben? Ist auch bisschen hart, hebamme meinte immer ausstreichen wenn die kleine dran ist, aber hat sich nix getan. Dann wegen den Nuckeln, meine kleine macht ihren Mund nicht richtig auf und wenns zu anstrengend ist schreit sie nur noch. Trotzdem einfach mal Probieren??? (was ist ein DM-Markt?) Thema Rauchen: Wo ich stillen konnte, wars mal eine nach dem Stillen (laut hebamme ok) Jetzt wurde es wieder mehr weil ich mir übelst Streß gemacht hab und nur noch gerenne auf die Ämter ist, hab kaum noch Zeit und immer kleine mit. (Schlimm) Ja ich hab ein schlechtes Gewissen, kann sein das es da dran liegt. Weil ja irgendwie alles über den Kopf geht. Ich war schon immer ein impulsiver Mensch, um zu schaffen richtig ruhig zu werden, muß ich mich einschließen oder wieder schwanger werden, weil da war ich die ruhe in Person. :-) Ja und die kleine ist ja wenn ich nicht stille, keine rauch ausgesetzt. Dadrauf achten wir sehr. Mal noch zum Abschluß, da pumpe ich immer wieder bis mal was kommt und dann leg ich die kleine wieder an? weil normal müßte sie ja dann wieder ran gehen und auch trinken, denke sie macht nicht richtig mit weil nix weiter kommt. SZ Liebe Grüße Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

falls du es noch liest, rauchen hemmt die milchproduktion... lieben gruß, johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manu, ich hab leider erst jetzt Zeit gefunden um Dir zu schreiben. Und....schmeckt Dir das Bier, schon was bemerkt? Am besten Du trinkst es abends, dann kommt nachts die Produktion in gange. Am Morgen hast Du doch sicher genug Milch? Dusche die Brust schön warm vor dem Stillen, dann läuft die Mumi besonders gut. Zum Milchsendereflex: Durch Stimulieren der Brustwarze z.B. durch Saugen oder manipulieren, kann den Reflex auslösen werden. Du merkst das die Brust kribbelt und Dein Kind Schluckgeräusche macht; und beim Abpumpen, die Milch schnell und nicht mehr tröpfchenweiße läuft. Durch Entzündungen, Milchstau oder Streß kann der Milchspendereflex gestört sein. Du kannst versuchen vor dem Stillen den MSR von Hand aus zu lösen, dann kann Deine Tochter leichter trinken. Wenn Du noch stillen möchtest solltest Du anfangen, die Flaschennahrung einzuschränken oder wenn möglich weg zulassen. Deine Tochter wird nicht verhungern oder verdursten. Sie wird zunächst sicher meckern und vielleicht verweigern.Aber dann nimm sie immer an die Brust, wenn sie schreit. Sie wird die Brust so schnell akzeptieren. Notfalls bleibt halt doch nur die Flasche. Wenn Deine Tochter nicht von der Brust trinken will, würde ich sie auch mal dem Kinderarzt vorstellen, vielleicht hat sie auch schmerzen im Mund. Halte mich bitte auf dem laufendem, würde mich freuen Viel Glück und Geduld Diana mit Zwills Einen DM-Markt gibt es sicher auch in Deiner Nähe, schau mal hier: http://www.dm-drogeriemarkt.de/CDA/Home/ Tip: Du kannst gleich Babybonus beantragen, siehe Homepage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, entschuldige das ich erst jetzt schreibe aber mein Rechner war mit Viren verseucht. Gut zu wissen das Rauchen hemmt. Bin noch am Versuchen mit aufhören.(noch max 5 pro Tag) Ja das Bier schmeckt, ist nicht so bitter. Ja es krippelt ab und zu mal(auch wenn mein Mäuschen nicht dran ist oder Pumpe), ist auch erst etwas mehr geworden aber seit abends den 31. kommt garkeine Milch mehr, nur warum? Mache nix anders... (krippelt aber trotzdem noch) Da wird wohl bei mir bisschen was schief laufen, hab zurzeit viel Stress, versuch aber alles locker und ruhig anzugehen (hilft wohl nicht wirklich) Zurzeit kann ich leider keine Flasche mehr weglassen. Hab es auch mit den NUK first ... versucht, aber dasselbe wie bei AVENT. Aber einen Fortschritt gibt es, meine Maus kommt mit ihrer Zunge jetzt zurecht, ohne Probleme! :-) Gut noch gebe ich es nicht auf, vielleicht wirds wieder was... hab noch ziemlich große Hoffnungen. Übrigens, bei mir kommt doch keine Mumi mehr, trotzdem ist die Brust hart und krippelt. Vermute keine Entzündung oder Milschstau, woran kanns sonst liegen??? (Hebamme schließt das aus, weiß aber auch nicht weiter) Beim Kinderarzt war ich schon, mit der klein wäre alles i.O. soll an mir liegen... Wie geht es Dir eigentlich, wegen Deiner Entzündung? Geht es wieder? Meld dich wieder Liebe Grüße Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manu meine Entzündung ist fast weg, die Milch läuft wieder. Ich hab eine verstopfte Milchdrüse, daß kann sehr langwierig sein. Die Brustwarze tut mir deshalb weh. Beim Frauenarzt war ich, er meint, außer abwarten kann man da nichts machen. Wenn Deine Brust hart ist, dann ist die doch voller Milch. Also am besten wie gesagt, die Brust warm machen, stillen oder abpupen. Danach Coolpack oder Quarkwickel auf die Brust und sich ausruhen. Nimm vor dem Stillen das Nasenspray. Wenn Du Deine Kleine nicht bald stillen kannst, könnte Dir leider die Milch wegbleiben. Und so lange sie die Flasche bekommt wird sie keine Geduld haben um an der Brust zu saugen, daß war bei meinen genauso. Ich hab zuerst versucht bei jedem Hunger zu stillen. Die Kleinen haben natürlich heftig an der Brust gemeckert. Mein Abfläschchenplan: Bei 6. Flaschenmahlzeiten am Tag Die ersten zwei Tage: Brust und dann 140ml Fläschchen die nächsten zwei Tage: Brust und dann 130mal Fläschchen die nächsten zwei Tage: Brust und dann 100ml Fläschchen die nächsten zweit Tage: Brust und dann 90ml Fläschchen die nächsten zwei Tage: Brust und dann 50ml Fläschchen nach vier Tagen die Flasche weglassen. Reicht es Deiner Tochter nicht, kannst Du sie natürlich jeder Zeit anlegen aber eben keine Flasche mehr geben. Und sie da meine Zwillis haben sich wohl gedacht, na dann halt, besser die Brust als nichts, die Zwei sind auch ohne Flasche groß und rund geworden. Liebe Grüße Diana P.S.: Meine Hebi hab ich ja auf den Mond geschickt. Die meinte ja, ich könnte die Kinder eh nicht mehr stillen. Und wenn sie mal da war, hat sie mir zu allem immer nur literweise Stilltee empfohlen. Ich hoffe Deine taugt mehr. Ich hätte mich auch über eine Gute gefreut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, naja, ich kann jetzt nicht sagen das meine Hebi schlecht wäre, aber Stilltee ist eben immer das was alle sagen auch Apotheke. Nur die Stillberaterin (empfohlen von Hebi) meinte Stilltee wäre totaler Mist. Am Anfang wo ich voll gestillt hatte war der Tee gut, aber wo´s immer weniger wurde dann wars sinnlos. Ich soll jetzt mit Brusternährungsset meine Kleine füttern, naja bin mir da nicht ganz sicher ob das so sehr natürlich ist, immerhin merkt sie das was anders ist auch wenn sie an der Brust ist. Achja meine Stillberaterin meinte, das ich zuviel Streß hätte, deshalb ist mir jetzt ganz die Milch weggeblieben. Ist aber auch alles zum verzweifeln. Weil ich grad lese wegen der verstopfte Milchdrüse... also bei mir tat es auch mal weh, so unterhalb der Brustwarze. Hat aber nicht wirklich was damit zu tun oder? Ich versuch meine Maus bei jeder gelegenheit anzulegen, aber irgendwann verlier ich die Gedult, versuch schon immer gelassen zu bleiben. Rede ihr gut zu........ Hast du die Flaschennahrung von dir aus weniger gemacht oder haben deine 2 Zwillinge einfach weniger getrunken??? Muß nochmal blöd fragen, hast du 2 Jungs, 2 Mädchen oder ein Pärchen? P.S.:häng an mein Username mal @web.de ran und melde dich mal bitte dort.(E-Mail Addy) Ist vielleicht besser als hier alles zuzubomben mit Antworten, oder?! Liebe Grüße Manu