Mitglied inaktiv
Hallo, wie oben geschrieben, ist mein Problem, dass ich gerne möglichst bald abstillen möchte,aber mein Sohn ( 9 Monate ) macht mir da ein Strich durch die Rechnung. Er nimmt einfach nicht die Flasche oder besser gesagt, er will einfach keine andere Milch, sondern nur meine Brust!!! :-(( Hab schon Beba Pre Nahrung probiert und Milumil 2 und Beba 2. Bin natürlich schon mit Beikost angefangen. Isst Mittags sein Gemüse, Nachmittags sein Obstgläschen und Abends seinen Brei. Aber er will immer noch fast zu jeder Mahlzeit seine Milch haben. Muss doch mal weniger werden. Was sonst Tee oder Wasser angeht, dass nimmt er nicht so gerne. Aus dem Glas ab und zu mal, aber aus Trinklernflasche oder normaler Flasche will er einfach nicht.Spielt damit nur. Bin echt am verzweifeln. Ich möchte einfach nicht mehr stillen, außerdem nervt mein Freund mich schon. Er braucht doch noch seine Milchmahlzeiten oder???? Hab auch verschiedene Flaschen ausprobiert. Aber nix zu machen bei dem Kleinen. Bitte helft mir. Liebe Grüße Evi.
hallo, ist doch süß,dass er so gerne mumi trinkt!lass ihn,er braucht es, wenn du zum festen essen noch wasser/tee in der tasse anbietest,kann er ja auswählen und wird nach und nach mehr davon nehmen... so habt ihr etwas später mit sicherheit weniger probleme mit dem abstillen... lg johanna
meine beiden kiddies haben keinen milchersatz angenommen. ich habe trotzdem abgestillt und ihnen als ersatz einen brei gegeben. die große hat den bananen-milchbrei von milupa geliebt und der kleine mann den milch-kecksbrei von bevita (vorteil war dass er fertig im glas war und der kleine ihn immer kalt gegessen hat) hatte vorher den kinderarzt gefragt und er hat gesagt im brei würde mehr drin stecken als in den milchflaschen und es wäre sogar ein guter ersatz. vielleicht probierst du die lösung mal aus. bei der 1. hatte ich direkt den richtigen brei gefunden, beim 2. habe ich erst ein paar austesten müssen bis wir gemerkt haben das ist er. da fällt mir noch ein, mein kleiner hat auch kein wasser, saft etc. akzeptiert als ich noch gestillt habe, aber als ich abgestillt habe hat er sich zum richtigen "säufer" entwickelt. also kopf hoch es wird schon werden - dein kleiner muß sich auch erst langsam an das neue gewöhnen.
Ich
Hallo, das mit dem Abstillen ist ja immer so ne Sache... Ich persönlich finds ja am schönsten, wenn die Kleinen sich selbst abstillen. Wenn nur der Druck von außen der Grund ist, warum du abstillen willst, würde ich es mir noch mal gut überlegen. Aber wenn du wirklich willst, ist es was anderes. Wir waren darauf angewiesen, dass unser Kleiner zumindest den Vormittag gut ohne Muttermilch über die Runden kommt. Es gibt Trinklernaufsätze aus Gummi für normale Babyflaschen. Die hat er nach langem Üben akzeptiert und trinkt jetzt richtig gut daraus. Hat aber einige Wochen gedauert. Ich habe ihm immer zu jeder Malzeit etwas Wasser daraus angeboten und es wurde immer besser. Alles, was ein Ventil hat, hat aber bei ihm nicht funktioniert. Bei den Milchbreien wäre ich insofern vorsichtig, weil viele Zucker enthalten. Wenn du Milchbrei geben willst, dann nimm doch Getreideflocken (ohne alles) und rühre sie mit Säuglingsmilch an. Noch ein bisschen Obst rein und dein Kind isst es bestimmt. Liebe Grüße und alles Gute Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes