Mitglied inaktiv
Hallo liebe Stillmamis, ich habe kein passendes Forum für meine Frage gefunden, da stelle ich sie hier bei den Gleichgesinnten: Wir machen am Wochenende immer 2 bis 4stündige Wanderungen. Bisher sind wir nur mit unserer Tochter im Kinderwagen unterwegs. Bald kommt unser 2. Kind auf die Welt und ich überlege, wie wir dann am besten wandern. Ein Doppel-Kinderwagen (für 2 Kinder) möchte ich nicht so gerne haben. Gibt es da alternativen? Wie macht Ihr das? Ich dachte schon daran ein Kind in den Kinderwagen zu setzen/legen und das andere zu tragen. Unsere Tochter ist uns nur auf Dauer zu schwer. Gibt es Tragehilfen für Babys womit man sie sich auf den RÜCKEN! binden kann? Vor den Bauch ist nämlich auch bei einem Baby zu schwer auf dauer (finden wir jedenfalls). Für Tips sind wir sehr dankbar! Bienchen
hallo, zum einen kannst du deine frage hier stellen: http://pb1.forenshop.net/cgi-bin/forenserver/foren/F_0020/cutecast.pl?forum=13 dann: ich würde ich deine variante (babytragen kleinkind in karre) bevorzugen. tragen vorne: finde ich im gut gebundenen tt bis zu 5-6 mon kein problem. ab dann kann man auch den ergo baby carrier für den rücken nehmen (siehe unter www.babygerecht.de). oder den kreuzrucksack mit dem tuch. aber rückenvarianten mit dem tuch: da denke ich ist ein kurs nicht schlecht (www.trageschule-dresden.de), kostet doch einige überwindung. lg elly
Hallo, ich stand vor dem gleichen Problem: Als mein Sohn zur Welt kam konnte ich meine Tochter noch nicht laufen lassen (ist immer abgehauen!) also kam sie in den Buggy. Buggy schieben und Baby vor dem Bauch tragen geht schon - solange die noch klein sind - aber wesentlich komfortabler ist es, dass Baby auf dem Rücken zu tragen. Für kleine Mäuse eignet sich dazu nur das Tragetuch. Ich hab meinen Sohn mit 4 Wochen erstmals auf den Rücken gebunden und musste feststellen: WOW - so ein kleines, leichtes Etwas auf den Rücken zu binden, ist viel einfacher als das Gleiche mit einem zappeligen, schwererem älteren Kind! Am Anfang fühlt es sich zwar etwas unsicher an, aber wenn ihr vorerst zu zweit seit, dürfte das kein Problem sein und man hat das mit etwas Übung eigentlich schnell drin. LG Jenny
ich habe auch den Großen geschoben und die Kleine getragen (die ersten Monate) Einen Geschwisterwagen hatte ich aber trotzdem-der war nicht viel größer als der Normale! (ABC Design) Trage-Anleitungen fürs TT auch unter www.didymos.de da hab ich sie mir ausgedruckt und ausprobiert. LG
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes