Elternforum Stillen

Milch reicht nicht mehr aus - wie anregen?

Milch reicht nicht mehr aus - wie anregen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Süße ist 12 Wochen alt, und seit paar Tagen reicht meine Milchmenge nicht mehr aus. Da ich arbeite, und so an feste Stillzeiten gebunden bin, kann ich sie nicht beliebig oft anlegen. Durch Abpumpen müsste ich aber die Milchmenge erhöhen können. Fragen: Wann soll ich dazu abpumpen (immer eine Stunde nach der Mahlzeit (sie trinkt alle 4 Stunden)? Wie lange muss ich dazu abpumpen, dass das Angebot erhöht wird? Wäre dankbar für ein paar Tipps. Bin kein Freund von Fertignahrung und z.Z. muss ich ab und an zufüttern ... Fülöpke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde nicht mehr zufüttern!Denn dass regt die Milch garnicht an. Trinke sehr viel..es gibt auch extra Milchbildungstee(der ist anders wie normaler Stilltee!) und viel ruhe und ausdauer! Ganz oft anlegen!!! Hebammen habe da auch noch so spezielle Mittel,ruf deine Hebamme an oder einfach im KH. Ich hatte als meine Maus 4 Wochen alt war Nierensteine und durch den Stress fast keine Milch mehr! Aber ich wollte weiter stillen und es klappte! Es wird sich sicher in 2 Wochen alles eingespielt haben!Solange musste du euch Zeit geben! Wie heißt es nochmal? Angebot nach Nachfage!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fülöpke! Wieso glaubst du dass deine Milch nicht mehr reicht? Hat dein Baby zuwenig nasse Windeln? Nimmt es an Gewicht nicht mehr zu? Durch Abpumpen müsste ich aber die Milchmenge erhöhen können. Fragen: Wann soll ich dazu abpumpen (immer eine Stunde nach der Mahlzeit (sie trinkt alle 4 Stunden)? Wie lange muss ich dazu abpumpen, dass das Angebot erhöht wird? Dein Baby wird einen Wachstumsschub haben, und daher öfters trinken wollen. Es wäre gut wenn du zusäztlich pumpst und die Betreuungsperson die Milch mit einem Becher (wenn dein Baby keine Flasche nimmt) verfüttert. Bitte lass dir von einer Stillberaterin das richtige Abpumpen erklären, den Abpumpen ist eine Fähigkeit die gelernt werden muss. Wann du abpumpst ob jetzt gleich nach dem Stillen oder etwas später bleibt dir überlassen. Bewährt hat sich nach dem Schema 7 Minuten pumpen, unterbrechen und massieren der Brust, dann 5 Minuten pumpen, dann wieder unterbechen, massieren der Brust, und 3 minuten pumpen. Ausserdem kann es zur Steigerung der Milchbildung von Vorteil sein, wenn du dein Baby in der Nacht auch stillst - nach Bedarf, weil in der Nacht der Prolaktinspiegel am Höchsten ist. Noch was : Viel trinken macht NICHT viel Milch, sondern zu weniger Milch. Denn wenn du zuviel trinkst, wird das, dass antidiuretische Hormon (ADH) zurückgeht,und es kommt zu einer vermehrten Wasserausscheidung somit verringert sich die Milchbildung. Im allgemeinen reichen reichen 2 bis 3 Liter Flüssigkeit. Milchbildungstee solltest du nicht mehr als 2 bis 3 Tassen pro Tag trinken. Vielleicht telefonierst du mal mit einer Stillberaterin unter www.lalecheliga.de www.afs-stillen.de www.bdl-stillen.de im direkten Gespräch kann sie dir gute Tipps geben. LG susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susa, danke für die guten Tipps ... Doch, sie nimmt zu, aber nach den Mahlzeiten ist sie total unruhig und verlangt nach mehr. Ich habe sie auch vor und nach dem Stillen gewogen und teilweise hat sie nur 110 ml abgekriegt. Mit 3 Monaten ist es wahrscheinlich zu wenig. oder meine Milch ist nicht mehr dick genug ... Das mit dem "zuviel" trinken wusste ich nicht. Ich habe in den letzten Tagen echt mehr getrunken, als davor, da ich gedacht habe, da könnte ich die Milchbildung anregen. Wahrscheinlich war es zu viel vom Guten ... Jetzt probiere ich es mal mit weniger Trinken ... Wieviel Tage muss ich dazu öfters abpumpen, daß sich die Milchmenge mal wieder erhöht? Habe 2 Tage gemacht am Wochenende, aber heute hat es ihr schon wieder nicht gereicht. ;-((( Liebe Grüße Fülöpke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mit 3 Monaten ist es wahrscheinlich zu wenig. oder meine Milch ist nicht mehr dick genug .. leider wird stillenden Müttern immer gesagt dass ihre Milch nicht "dick" genug ist - das ist ein Ammenmärchen!! Die Qualität der Muttermilch wird NICHT im Laufe der Stillzeit schlecher! Die Muttermilch verändert sich in der Zusammensetzung, was den Fett , Eiweiß und Kohlenhydratgehalt nach der Übergangsmilch (von Kolostum zu reifer Muttermilch ) nicht mehr. Auch der Kaloriengehalt der Muttermilch bleibt mit 70 kcal /100 ml die gesamte Stillzeit gleich! Egal ob dein Baby vier Wochen oder vier Monate alt ist. Bitte lass dir nicht so einen Unsinn einreden. auch schaut abgepumpte Muttermilch nicht so aus wie die Kuh(milch) aus der Milchpackung die wir kennen, die gleichmässig weiss ist. jedoch schaut abgepumpte Muttermilch (die ja nicht homogenisiert istO ganz anders aus als Kuhmilch, und auch Flaschennahrung. Die abgepumpte Muttermilch sieht oft durchscheinend (auch bläulich) aus, das ist aber kein zeichen dass sie zu wenig Nährstoffe oder Fett hätte. Selbst Mütter die sich schlecht ernähren und leicht untergewichtig sind haben Muttermilch mit gleichem Energiegehalt wie Mütter die sehr gut ernährt sind. Vielleicht hast du schon bemerkt dass abgepumpte Milch die stehen gelassen wird, oben eine weisse Schichte hat, dass ist der Fettanteil und wenn du die Milch vor dem Verfüttern leicht schwenkst dann vermischt sich dieser wieder mit der übrigen Milch. Es bringt nichts das Baby nach dem Stillen zu wiegern, weil nicht jedes Kind zu jeder Mahlzeit gleich viel isst. Entscheidend ist die Gesamte Trinkmenge im Laufe eines Tages, und jedes Kind braucht eine andere Menge um zu Gedeihen, das Eine mehr das andere weniger. Sinnvoll ist es öfters und kürzer zu pumpen als weniger und länger. Ausserdem solltest du mit einer Stillberaterin Kontakt aufnehmen. Denn Unruhe in diesem Alter ist nicht immer auf Hunger zurückzuführen, das ist in diesem Alter ganz normal. Unter www.bdl.stillen.de oder www.lalecheliga.de findest du eine Stillberaterin für Deutschland in Deiner Nähe. LG Susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1.) Fenchel-Anis-Kümmel Tee trinken, mind. 4-5 Tassen/Tag 2.) alkoholfreies Bier NICHT Malzbier, DAS hilft NICHT. 3.) Du kannst auch alle 2h abpumpen! DAS ist auch ein Ammenmärchen, dass man nur alle 4h stillen/abpumpen darf! Je öfter man anlegt/abpumpt, desto mehr Milch wird gebildet. ~ Die Nachfrage bestimmt das Angebot! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fenchel-Anis-Kümmel Tee trinken, mind. 4-5 Tassen/Tag !!! = hat mir meine Stillberaterin gesagt; wenn man weniger davon trinkt, bringt es nix!