Mitglied inaktiv
hy, ich mach mir da gedanken, wie meine maus ihre milch am morgen bekommt, wenn ich dann mal abstille. meine kleine ist jetzt 5 1/2 monate alt. ich stille voll. mit 6 monaten fange ich dann mit brei an. ich hab einer maus jetzt schonmal ein fläschen angeboten, da ich eigentlich nach 6 monaten auf flasche umsteigen und abstillen wollte, doch mausi trinkt nicht aus der flasche. da werde ich wohl weiterstillen, obwohl ich das eigentlich nicht wollte. habt ihr erfahrungen, mit kindern die dann die flasche verweigern?? spätestens mit 8 Monaten muß ich eine lösung finden, damit auch die omas mal milch geben können. was mach ich da?? lg chrissi
Huhu meine Maus wollte am Anfang auch keine Flasche das Problem ich hatte weniger Milch und sie noch hunger also blieb ihr nichts anderes übrig als die Flasche zu nehmen jetzt stille ich nur noch früh der rest Flasche sie wird 6Monate.
Also: Wenn Du mit Brei anfängst, dann stillst Du einfach weiter nach Bedarf. Wann immer sich deine Kleine meldet, dann gibst Du die Brust. Die Breimahlzeiten gibt es zu halbwegs festen Zeiten. Die Kinder sollten halt habwegs hungrig und nicht zu müde sein. Das Frühstück ist eine ziemlich letzte Mahlzeit, die nicht mehr gestillt wird. Vielleicht stillst Du ja morgens im Bett solange bis dein Kind den 1. Geburtstag hat. Dann kannst Du eh zum Frühstück ein Glas Kuhmilch anbieten. Dein Beitrag hört sich so an, dass du wieder arbeitest wenn dein Kind 8 Monate alt ist? Und es dann bei der Oma übernachten soll? Wenn Du nur tagsüber weg bist, dann ist es mit 8 Monaten kein Problem, dann gibts halt ein Breichen, eine Breze, einen Apfel oder ne Banane. Babies verstehen sehr gut, dass wenn Mami nicht da ist, es keine Milch gibt, sie holen es nach, wenn Mami wieder kommt. Wenn Dein Kind bei Oma übernachtet? Ich würde zu den Breimahlzeiten Wasser aus der Flasche anbieten. Aus Trinklernflaschen mit so länglichen Saugern tun sich manche Stillkinder leichter. Dann wird sie es vielleicht lernen aus der Flasche zu trinken. Und dann kann Oma auch mal ne Milch anmischen. Mein Sohn kam mit 8 Monaten (fast) vollgestillt und ohne Flaschenkenntnisse in die Kinderkrippe. Er hat schnell Brei gegessen und aus der Flasche getrunken. Aber halt nur DORT, zuhause hing er mir noch lang an der Brust.... Mach dir nicht zu viel Gedanken, lass es auf dich zukommen. Das regelt sich meistens von alleine. Anouschka
Also meine Tochter damals hat sich mit 8 Monaten selber abgestillt und dann auch keine Milch mehr genommen (auch keine Flasche). Haben auch vorher mit Breikost angefangen und dann halt damit weiter gemacht. Sie wollte halt nichts anderes. Mal gucken wie das mit dem Kleinen jetzt läuft.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes