Mitglied inaktiv
Hallo euch allen, ich habe heute von meinem Bruder erfahren, dass meine Mutter sich über mich aufregt, denn ich würde mich mit meinem Kind so anstellen. Ich hatte des öfteren schon mit ihr Probleme, da sie meiner kleinen jetzt 7 Monate alt, immer mal Honig geben will oder sie immer hinsetzten will(seit sie zwei Mon. alt ist) oder ihr irgendein Essen geben will, so wie Brot oder Tomate, ach alles mögliche. Ich sagte man solle es nicht erst ab einem gewissen Alter, da sie allergiegefährdet ist. Dann kommt bei ihr immer der Spruch, bei uns früher sind die Kinder auch groß geworden. Das regt mich auf.Dann will sie ihr immernoch den Schnuller angewöhnen, was soll das? Man kann ja Honig oder Zucker dann tun. So ein Scheiß. Neulich wollte sie sie auf ihren Korbstuhl setzten und mit einem Schal festbinden damit sie nicht herunterfällt. Da hab ich ihr gesagt, das sie nicht ganz dicht ist. Seither ist sie beleidigt. Was haltet ihr davon? Leider wohnen wir in einem Haus, zwar hat jeder seine Wohnung, aber irgendwie hab ich das Gefühl ich hätte keine Türen.
Hallo, ja die lieben Elter oder auch Schwiegerdrachen....lass dich nicht unterkriegen, du bist die Mama und nicht sie. Den spruch ,wir haben früher, kann ich schon singen. Auch wenn sie beleidigt ist sie muss verstehen das es dein kind ist und du die regel aufstellst, mach dir keine gedanken sie wird es irgendwann verstehen. Andrerseits muss man sie auch verstehen...zu ihrer zeit war viel durch die industrie geprägt, bloß nicht stillen ist ja so schädlich....und die haben halt vieles nicht so ernst gesehen wie wir heute. Heute geht es nur noch allergie hir und da...zu unser kinderzeit war das nicht so extrem....ja allergien gab es schon aber nicht in den ausmassen wie heut...zu der jetzigen zeit dürfte man ja nicht mal luft hollen um gleich irgendeine krankheit von zu bekommen...und essen dürften wir auch nichts, das ist krebserregend, das macht allergien und und und. Setz dich mit ihr hin und rede mit ihr erkläre ihr das du das nicht möchtest und sie soll nicht böse sein die zeit kommt da kann sie ihr enkelkind genug verwöhnen mit nascherein, nur jetzt halt nur mit liebe. LG Susi
mach ihr doch eine liste! eine Seite mit anregungen, was sie mit ihr machen darf (z.B. Stückchen Gurke oder banane, wenn es schon ok ist, Fingerspiele...) auf die andere Seite die absoluten Nie-nichts. Also Honig, Bier, Schokolade, Nüsse, Eier, an Händen laufen etc. Meine Mutter hat zwar keine Probleme gemacht und nichts getan ohne meine Einwilligung, aber über die Liste war sie trotzdem froh! Und mit der Zeit kamen dann auf die ja-Seite immer mehr Dinge rauf (Kekse, Äpfel etc.) und von der anderen Seite wurden Sachen gestrichen. Wenn sie nicht einsichtig ist, laß dich aber auf keinen Fall bequatschen! (warum ist dein kind denn allergiegefährdet? Doch nicht etwa, weil Du oder der Vater allergisch sind? Woher das wohl kommt?!?) LG Michi
Hallo Heidi, Solche Sachen macht meine SchwieMu zum Glueck nicht, wuerde mich aber auch total aufregen. Aber falls Deine Mutter eine ist, mit der man wenigstens noch reden kann, und die sich auch Dinge merken kann, die man ihr erzaehlt oder die sie liest: Dann gib ihr doch mal ein bisschen Literatur, wo die Hintergruende Deiner Vorgehensweise erlaeutert sind. Es gibt ja heutzutage genug Buecher, wo erlaeutert ist, WARUM man Saeuglingen keinen Honig geben soll, WARUM fruehes Zufuettern die Allergiegefaehrdung steigert, fruehes passives Hinsetzen den Ruecken schaedigen kann, und vor allen Dingen auch, dass die meisten Sachen keine simplen Ursache -> Wirkung - Ablaeufe sind, sondern es meistens nur um erhoehte Wahrscheinlichkeiten geht. Solange sie das nicht versteht, wirst Du immer wieder das "wir haben das frueher so gemacht, und es hat nicht geschadet"-Argument zu hoeren bekommen (hoert man ja sogar hier im Forum oft genug). Letztlich ist es fuer sie ja auch eine Frage dessen, was sie frueher dann richtig oder falsch gemacht hat. Vielleicht solltest Du ihr noch klarmachen, dass Du es sehr schaetzt, dass sie frueher bei Dir ihr bestes gegeben hat (hat sie hoffentlich), und versucht hat, alles richtig zu machen - nur dass es eben damals viele Sachen gab, die man noch nicht wusste. Und dass solche Fragen wie Stillen/nicht Stillen, fruehe/spaete Beikost nicht einfach Modeerscheinungen sind, die sich in 10 Jahren wieder aendern, sondern inzwischen auf fundierten medizinischen Erkenntnissen beruhen. Na, ich wuensche Dir jedenfalls viel Glueck, und hoffe, dass Deine Mutter ein bisschen was an Information aufnehmen kann, wenn es ohne Vorwuerfe rueberkommt, Beste Gruesse, Sabine