Mitglied inaktiv
hallo nochmal, nun hätte ich eine frage bezüglich dem ehemann: wie läuft dies bei euch, auch so nachts? mein mann ist nur am wochenende zuhause, aber da schnarcht er oder atmet total laut. ich selbst konnte eh noch nie gut schlafen dabei, aber nun hab ich auch noch totale angst, daß die kleine aufwacht. sie ist nun 5 monate alt und hat einen total unruhigen schlaft, kommt zur zeit ständig wieder nachts. ich denke halt, daß dies noch schlimmer ist, wenn mein mann dermaßen lärm macht. nun hab ich ihn aufs sofa verbannt, was doch auch nicht sinn der sache ist. wer kennt ähnliches? ich hab auch mit dem gedanken gespielt, die kleine nun in ihr zimmer auszuquartieren, aber ich will auch nicht mehrere male nachts runterlaufen, da ich immer so müde bin. wie läuft es sonst so bei euch mit den männern und den babies? meiner kümmert sich schon total, wenn er zu hause ist, aber er weiß so vieles nicht und macht in meinen augen einiges falsch z.b. um sie zu beruhigen. er kann es aber auch nciht wissen, da er sie so selten sieht und die erfahrung mit ihr einfach nicht hat. er scheint allerdings sauer zu sein, wenn ich ihm dann tipps gebe. wie soll ich das anstellen? irgendwie macht er überall chaos, wenn er sich um die kleine kümmert. alles liegt rum, der wickeltisch sieht aus wie nochwas.... meine freundin behauptet sogar, sie hätte mehr arbeit, wenn ihr mann auch noch da sei als ohne ihn. wie ist das bei euch, schmunzel? danke Rosi
wegen des ersten teils deines beitrags kann ich gar nicht so viel sagen, denn mein freund schläft zwar leider so fest, dass er für die "nachtarbeit" nicht zu gebrauchen ist, aber immerhin ruhig. wegen des zweiten teils würde ich dir raten, zu akzeptieren, das der papa mit dem kind anders umgeht, auch wenn du es besser weißt. seine beziehung zu eurem baby sollte sich unabhängig zu deinem ausbilden und er wird von selbst merken, wie es für ihn am besten klappt. das mit dem chaos kenne ich, aber er muss eben erst sicher werden, um seine volle aufmerksamkeit vom kind zum umfeld zu lenken. wenn du ihn aber zu früh kritisierst, wird er die lust und die freude verlieren und kein eigenes verhältnis aufbauen können. und irgendwann wird er dir auch mehr arbeit abnehmen können, anstatt noch welche zu fabrizieren. ich bin immer ganz stolz, wenn ich meinen ordnungssinn mal ein weilchen abschalten kann und meinen freund machen lasse und mittlerweile weiß er vieles besser als ich. viele grüße, f*
Mein Rat: Lass Deinen Mann machen!!!! Was kann denn schon falsch laufen? Er wird Euer Kind sicher nicht kopfüber halten, ihm noch kein Steak vorsetzen. Vielleicht findet er "seine Art" Euer Kleines beruhigen zu können und bekommst staunende Augen! Und wenn eben Chaos drumherum ist, ist das doch erst mal egal. Das spielt sich auch noch ein. Sei froh, dass Dein Mann sich um Euer Kind kümmert. Es gibt hier so viele Frauen, die sich beschweren, dass ihre Männer kein oder nur kaum Interesse haben! Dein Mann will mittendrin dabei sein. Ist doch prima. Trau ihm mal was zu! Mein Mann war bei ersten Kind anfangs leicht zurückhaltend. War eben alles ungewohnt und neu. Ich habe ihn machen lassen, wann und wie er wollte und er hat sich schnell eingefuchst. Seither reißt er sich um seine Kinder. Ok, Windeln wechseln mag er nach wie vor nicht unbedingt, aber egal. Das drumherum zählt. LG Nicki
Hallo Rosi, dann gebe ich auch hier noch meinen Senf dazu ;-)! Also wenn Dich das Schnarchen nicht stört, lass ihn, die Kleine wird das weniger stören, so ist es zumindest mal bei uns, da ist es eher so, daß sie ruhiger dabei schläft, so aller der Steinzeitpapa (Jäger) ist nach Hause gekommen ans Feuer und beschützt nun die Familie vor den wilden Tieren, nee echt purer Instinkt die Kleinen. Wenn Du aber nicht schlafen kannst, raus mit ihm, mein Mann muss auch ab und zu ausziehen, ich brauche meinem Schlaf. Und zum Umgang von ihm mit der Kleinen, kann ich mich nur meinen Vorschreiberinnen anschließen, er muss seinen eigenen Weg finden und wenn er beim Wickeln das erste Mal in Scheiße gegriffen hat wird er sich schon etwas anderes überlegen, genauso beim Beruhigen, lass die 2 mal machen, die können das! LG Margali
Mein Mann schnarcht auch und dreht sich ständig in der Nacht und dann erwache ich auch immer. Habe ienen leichten Schlaf und muss ihn immer wieder wecken damit er aufhört zu schnarchen. Wir haben das Problem so gelöst, unser erster Sohn ist knapp 5 Jahre alt und hatte nach der Geburt unseres Zweiten der jetzt 3 1/2 Monate alt ist, das Gefühl das wir ihn in sein Zimmer verbannen. Wir in unserem Zimmer und er alleine in seinem. Ich war dann froh als mein Mann meinte er würde eine Matratze neben seinem Bett legen und beim Grossen schlafen dann hätten ich und das Baby ruhe. Ab und zu sagt er das ist doch kein Eheleben in zwei getrennten Zimmern aber durch die spontanen Zweisamkeiten :-) weiss er es ist alles i.o. Männer und Babys ja das ist so ein Thema. Meiner stellt sich so ungeschickt an das ich es nicht aushalte und selber mache. Na ja Stillen ist ja meine Sache aber alles andere ist irgendwie auch meine Sache weil ich es selber so will. Letztens wollte unser Kleiner einfach nicht schlafen und ich konnte nicht mehr da nahm er ihn mir ab und sagte geh und ruh dich aus. Ok ich war sehr glücklich darüber aber was machte mein Mann er legte ihn ins Bett und stellte sein Mobile ein. Als ich ihm sagte das der Kleine mit demMobile nicht schlafen kann war er gleich beleidigt oder wenn der Kleine kurz vor dem einschlafen ist und noch kurz unruhig wird dann geht er zu ihm hin und sagt was, dann ist der Kleine gleich wach, wennich ihm sage er sollzu ihm und ihn nur streicheln und den Schnuller geben sagt er ok ok du weisst es ja eh immer besser. Sobald die Kleinen grösser werden geht es besser:-)
und Laerm: Da sind Kinder wahrscheinlich auch unterschiedlich, aber zumindest meine beiden lassen sich, wenn sie erstmal eingeschlafen sind, von Krach nur ganz, ganz schwer wieder aufwecken. Selbst wenn z.B. der Kleine (16 Mon.) aufwacht und wegen Hunger schreit, schlaeft der Grosse (4.5 J) weiter. Und von Schnarchen etc. lassen sie sich sowieso nicht wecken. Ich an Deiner Stelle wuerde es wahrscheinlich eher so probieren, wie es jetzt ist. Ich bin mir nicht sicher, ob man Kinder nicht vielleicht an eine sehr ruhige Schlafumgebung auch gewoehnen kann, so dass sie dann bei jedem Telefonklingeln oder Tuerenschlagen aufwachen. Fuer Dich selbst: Wie waere es mit Ohrenstoepseln? Mein Freund schnarcht auch oft ganz erbaermlich, und ich nehme dann diese Schaumstoff-Ohrenstoepsel. Alles Gute, Sabine