nina1508
Halloooo. Mein kleiner lässt sich tagsüber sehr schlecht anlegen...seit heut.sehr komisch. Er rastet sofort derart aus...geht gar nicht.habe bis jetzt erst zweimal gestilltt.eigentlich möchte er alle 2 Stunden.und zum einschlafen.aber damit war heute auch nichts. Er hat sich so aufgeregt als ich ihn zum einschlafen stillen wollte...obwohl er so müde war. Er hat sich kaum beruhigen lassen.ist dannso auf meinem arm eingeschlafen .er wird am 5.1 fünf Monate. Ist das normal?hat er nicht mehr aol viel Hunger?ist das eine Phase? Er isSt auch schon ein wenig brei.er liebt den Kürbis brei.kann das daran liegen???
Hallo, mmh das kann natürlich mehrere Ursachen haben.... Hat er Schnupfen? Vielleicht tut im auch das Ohr weh?
Ne...hat er nicht.das macht er ja nur beim anlegen... Sonst ist er ganz gut drauf. Er hat das schonmal gehabt...für ein paar Tage.dann war wieder gut. Nachts klappt das auch gut. Mein milchspendeReflex dauert ziemlich lang...vielleicht regt ihn das manchmal auf??? Manchmal kann er gar nicht genug Brust bekommen und manchmal will er kaum dran...komisch
Hast du zwischendurch einen Schnuller oder Flasche gegeben? Wenn nicht, wirds wohl ein Schub sein (meine Verlegenheitsdiagnose - passt immer; beim Schub drehen dir Kleinen immer frei).
Im Gehen stillen. Oder im Schaukelstuhl/Stillstuhl.
Oder auf dem Gymnastikball!
Hallo, vielleicht tut deinem Kleinen das Kiefer weh. Ich kenne das von meiner kleinen. Sie ist 5 Monate. Im 4. Monat hatte sie 2 Schluck getrunken und sofort sich wegdreht und richtig durchgestreckt. Nachts ging es gut, aber tagsüber ich war schon am verzweifeln. Habe dann immer abgepumt und ihr das über das Fläschen gegeben, weil Hunger hatte sie. Ich sprach dann mit meiner Hebamme darüber und sie fragte mich, ob meine kleine zahnen tut (viel speichel, kauchen auf einen Finger usw.). Dann erklärte sie mir es so, sie will trinken, merkt aber gleich das ihr Kiefer weh tut und schreit gedanklich " Mama es tut weh, ich habe aber Hunger". Ich gab ihr immer vor dem Stillen einen kühlen Ringen zum beißen und auch während dem Stillen, wenn Sie es wollte und nach ca. 1 Woche ging es wieder so. Jetzt ist es immer so eine Phase von 1 - 2 Tagen. In meinen Rückbildungskurs hatte eine Mama das gleiche Problem. Vielleicht liegt es daran! Gruß Sternenmeer
Ja er hat schon immer ein schnuller. Immer schub...kann ich nicht glauben.wie oft soll er denn einen haben?!! Jede Woche??? Schaukeln,und sowas bringt auch nichts. Im laufen will er auch nicht. Vielleicht wirklich der Kiefer...mhhhh
Er bekommt abends eine Flasche...seit er 4 Wochen ist. Hab dann versucht,ihn eine vorhin zu geben...wollte er auch nicht. Er hat bisher drei mal gestillt...ist das nicht zu wenig flüssigkeit...
Hat er Fieber? Schon mit (eher flüssigem) Brei versucht?
Nein...hat er nicht. Brei nimmt er.ja haben wir.mit Löffel.nimmt er sehr gut.
Dann musst Du es weiter mit dem Löffel versuchen. Milch kannst Du ja auch löffeln. Vielleicht schießen gerade Zähne ein. Versuche nachts im Halbschlaf zu stillen.
Ja...nachts geht es ja ohne Probleme... Nur das er mach dem zweiten mal wach werden,nicht mehr schlafen will oder kann... Er ist Hunde müde...und trotzdem dann so 2 Stunden wach...
Wenn er zwischendurch Flasche bekommt, dann ist die Gefahr das es wirklich eien Saugverwirrung ist groß, Flasche udn stillen führt langfrist fast immer dazu - und damit oft auch zum Abstillen. gerade das Hinzeichen das er nachts bzw im Schlaf besser an der Brust stillt, ist ein Indix dafür. Da hilft eigentlich nur, gang zur Stillberaterin, die kann da dann Hilfestellung geben. Um Zähne auszuschließen hilft evtl der folgende Tricken, einfach Dentinox Zahnungsgel vorher auf Babys Zahnfleisch geben. Ich nehme da immer eien erbsengroße Kugel, und verteilt die dann auf Ober- und Unterkiefer mit meinem Finger. Danach sofort anlegen. Hilft jedenfalls bei meinem sehr gut.
Ja...das holen wir morgen mal aus der apotheke. Also vorhin hat es auf einmal wieder geklappt. Aber wieso sollte er denn dann auch nicht die Flasche nehmen? Naja...mal gucken wie es morgen wird. Er bekommt ja schon seit dem er 4 Wochen ist auch mal Flasche. Musste da zufuttern...ging eigentlich immer gut... Sind von First choice.NUK
Die Sache ist halt das sich Flasche udn Brust völlig unterscheiden trinktechnisch. Bei Brust muß man sich anstrengen zB, ohne kommt nichts, bei der Flasche läuft die Milch von alleine. Saugtechniken sidnd a völlig verschieden. Und dann passiert es halt in den meisten Fällen, das die Kleinen irgednwann an der Brust Probleme machen - weil da ja anstrengender. Im Schlaf, besser gesagt im Halbschlaf merken die den Unterschied nicht so, und deshalb klappt das dann meistens problemlos. Dazu kommt ein weiterer Faktor, wenn die Milch nicht reicht kann nur das Kind wirklich produktiv die Milchbildung anregen. Eben indem es öfters an Mama´s Brust will, so gibt es das Signal, mehr Milch. Füttert man nun zu, denkt die Brust, och, alles bestens, Milch langt - Kind satt, behalten wir das mal bei. Irgendwann wenn das Kind weniger Muttermilch trinkt, weil es eben lieber Flasche nimmt, bildet die Brust immer weniger Milch, bis eben die Milchbildung ganz eingestellt wird. Deshalb eben der Hinweiß, nur im absoluten Notfall zufüttern und dann am besten per Löffel/Becher wenn man vor hat zu stillen. Und eben das Kind so oft wie möglich anzulegen, und wenn es anfangs halt stündlich oder öfters ist. Wegen dem Zahnungsgel, das bekommst auch in der Drogeriem, Supermarkt usw, mußt also nicht zwingend zur Apotheke.
Ok. Also heute morgen hat es wieder gut geklappt... Ja das mit der flasche leuchtet mir ein. Ich fütter ja nicht immer zu.er bekommt nur abends eine Flasche und in ganz großen Ausnahmefällen. Und abends nach der Flasche möchte er noch an die Brust. ^^
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen