Elternforum Stillen

Mein Kleiner bleibt nicht an der Brust

Mein Kleiner bleibt nicht an der Brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Hat jemand einen Tip, was ich dagegen machen könnte? Er ist 12 Wochen alt. Die ersten Schlücke nimmt er immer ganz gierig, verschluckt sich dabei auch oftmals, und dann fällt er plötzlich immer wieder von der Brust ab. Dockt wieder hastig an, zieht zweimal und läßt wieder los, schreit dann oder dreht den Kopf weg. Satt ist er aber in diesem Moment nicht, denn ich geb ihn dann die andere Seite und da beginnt das Spiel von vorn... Das ist doch nicht normal und schon irgendwie anstrengend... Was kann ich da tun? Geht es jemanden auch so? Lg marmite


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das klingt so, als ob dein Baby ein Problem mit deinem Milchspendereflex hat. Schau doch mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=99720 LG und viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir hatten vor kurzem das gleiche Problem. Unsere Tochter ist mittlerweile 5 1/2 Monate alt und war die ersten 4 1/2 Monate ein absolut pflegeleichtes Kind, auch das Stillen klappte problemlos. Dann allmählich hat sie sich zunehmend häufig verschluckt und nach max. 2 Min. an der Brust nur noch geschrien und sich von mir weggestreckt, und das an beiden Seiten. Habe dann versucht, ihr die Muttermilch per Flasche anzubieten, die sie aber komplett verweigerte. Weil wir absolut ratlos waren, riet uns unser Kinderarzt, einen Osteopathen aufzusuchen, da ihre Geburt damals recht kompliziert war und sie anfangs bevorzugt in eine Richtung geschaut hat. Der Osteopath stellte dann fest, dass ihr 1. Halswirbel komplett blockiert war und eine deutliche Spannung auf den Schädelknochen lastete. Nun haben wir 2 Behandlungen hinter uns und ich muss sagen, dass unsere Tochter noch nie so entspannt getrunken hat wie bisher. Die Kosten werden zwar nicht von der Krankenkasse übernommen, aber vom Resultat bin ich schwer beeindruckt. Man sollte nur darauf achten, dass man einen Osteopathen findet, der eine Zusatzausbildung für Säuglinge hat. Wünsche Euch viel Glück!