Elternforum Stillen

Mein Baby schreit die Brust an...

Mein Baby schreit die Brust an...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich habe vor 4 Wochen unsere zweite Tochter zur Welt gebracht. Die Geburt und auch der Stillbeginn verliefen sehr gut. Nun beginnt meine Kleine zunehmend die eine Brust zu verweigern. Das war auch schon bei meiner ersten Tochter (2) auch an der gleichen Seite anfangs ein Problem. Stille ich an der besagten Seite beginnt die Kleine nach wenigen Schlucken an zu weinen oder verschluckt sich. Danach möchte sie nicht mehr an dieser Seite trinken. Lege ich sie dann aber an der problemlosen Seite an trinkt sie gierig und lange. Die Gewichtskontrolle Ende letzter Woche war gut (eher gut genährt: Gewicht 50. P., Grösse 25. P.) Tendenziell habe ich recht viel Milch, so dass die Kleine fast nie an beiden Brüsten trinkt, geschweige denn sie leert. Ich war daher sehr vorsichtig mit abpumpen... Als ich es dann doch mal probierte, habe ich bemerkt, dass die Milch an der "problematischen" Seite zu Beginn meist im Schwall kommt. Auf der anderen Seite nicht. Könnte darin das Problem liegen? Kennt jemand dieses Problem? Hat mir jemand einen Rat, was ich tun könnte, dass meine Tochter beide Brüste akzeptiert? Herzlichen Dank im Voraus und eine schöne Adventszeit allen Stillenden und Nicht-Stillenden Mica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mir bewußt, dass KISS gegenwärtig Mode ist, aber das dein Baby an einer Seite schlecht trinkt, könnte ein Symptom sein. Schau einfach mal hier: http://www.kiss-kid.de/seiten/auffaelligkeiten.html Ansonsten bin ich auch unwissend, meiner trinkt an beiden Seiten gleich gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mica, ich habe zwar nicht genau Dein Problem, aber vielleicht kann ich doch etwas helfen. Men Milchspendereflex ist auch sehr gross, dass heisst die Milch kommt am Anfang fast "rausgeschossen". Da hat man mir erklaert, dass das den Babies im Gaumen richtig weh tun kann, wenn die Milch da so angeschossen kommt. Und sie verschlucken sich halt leicht. Dann wollen sie halt trotz Hunger nicht an die Brust, weil sie nicht trinken koennen. Ich habe beim Stillen immer einen kleinen Waschlappen und lasse die Milch etwas auslaufen, damit der erste Schwall vorbei ist. Dann geht das ganz gut. Ausserdem trinkt mein letztes Kind (jetzt 12 Wochen) manchmal gerne im Liegen. Dann kann sie den Kopf wegdrehen, wenn es ihr zuviel wird. Und ich gebe immer nur eine Brust pro Mahlzeit, damit ich nicht zuviel Milch habe.(Und mein Baby ist schoen "Speckig".) Immer die Ruhe bewahren. Dein Kind gedeiht ja gut. Alles Gute, Viola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das Problem auch. Es könnte tatsächlich daran liegen, dass zuviel auf einmal rauskommt! Lege deine Tochter doch kurz auf der unproblematischen Seite an, dass der MSR auf der anderen in Gang kommt. Streiche etwas Milch aus, so dass der Druck gelindert und es weniger "geschossen" kommt. Versuche ggf. in einer anderen Position zu stillen, so dass die Kleine die Milch nicht "von oben" bekommt und sich verschluckt. Vielleicht kannst du dich auf die Couch oder ins Bett legen, den Oberkörper erhöht und legst dir das Baby auf den Bauch. Erfordert ein bisschen Übung, klappt aber. VIel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen! Vielen Dank für Eure guten Tipps. Das Stillen in Rückenlage habe ich heute schon ausprobiert und es klappt recht gut! Die Kleine hat plötzlich einen Heisshunger (alle 2 Stunden) entwickelt, dass es die helle Freude ist... Die anderen Tipps spare ich mir für einen erneuten schwierigen Moment (kommt bestimmt). Seid herzlich gegrüsst und eine schöne Weihnachtszeit Mica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was mir dazu noch einfällt: es könnten auch Ohrenschmerzen dahinterstecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab Dir im Regional-Forum geantwortet. LG, Kazi