Mitglied inaktiv
Ich habe gleich mal zwei Fragen: Ich habe im Moment eine Erkältung mit Schnupfen und ziemlichen Husten, darf ich Mucosolvan nehmen? Ich kann sonst nicht abhusten. Die zweite Frage: Lea ist jetzt 4 1/2 Monate und lässt sich zur zeit nur einschläfern wenn sie an der Brust ist. Sonst hat sie immer einen Schnuller genommen und ein Schmusetuch. Momentan schreit sie so doll und steigert sich dann richtig rein. Die Tränchen kullern dann und das tut mir dann so leid. Da habe ich sie jetzt immer an die Brust gelegt. Sie trinkt da auch ein bisschen(mal mehr,mal weniger) und schläft dann ein. Ach ja, das ist nur am Tag so-sprich Vormittags und gegen Abend wenn sie Müde ist und ein bissl schlafen will(1/2 Stunde meistens) Kennt das einer und verwöhne ich sie dann nicht zu sehr? LG Suny
Hallo, Mucosolvan solltest du nicht nehmen. Was du nehmen kannst ist Prospan. Allerdings haben Studien gezeigt, dass der beste Schleimlöser ganze infach Aufnahme von Flüssigkeit ist. Denn wenn der Schleim nicht wässrig ist, kann man ihn halt nicht abhusten. Deswegen: Trinken, trinken, trinken! Das Einschlafstillen ist kein Verwöhnen, sondern in dem Alter absolut normal. Mein Sohn hat sich in den Schlaf gestillt bis er 10 Monate alt war und dann von selbst damit aufgehört. Mach dir keine Sorgen, sondern lass sie einfach trinken. LG, Silke
Hallo! Im Fachbuch "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001" seht folgendes: "Acetylcystein (z.B. Bromuc, Fluimucil), Ambroxol (z.B. Expit, Mucosolvan) und Bromhexin (z.B. Bisolvon) sind weit verbreitet und auch in der Stillzeit gut verträglich. ... Empfehlung für die Praxis: Acetylcystein, Ambroxol und Bromhexin sind Mukolytika der Wahl in der Stillzeit, wenn nichtmedikametöse Vorgehensweisen wie reichlich Flüssigkeitszufuhr und Inhalation tatsächlich unwirksam sind." Lg susa
Danke schon mal, also ich trinke ja eh schon genug und inhalieren tue ich auch. Meine Hebi habe ich auch noch gefragt, sie meinte ich kann das Mucosolvan ruhig nehmen. Einschlafnuckeln: ich war nur verunsichert-meine Mama meint manchmal Lea wäre schon ziemlich verwöhnt. Aber ich habe mal gelesen man kann Babys nicht verwöhnen-auch wenn man sie rausnimmt wenn sie weinen. Durch das rausnehmen und auch schon mal Beruhigungsstillen würde man die Bindung festigen und es wäre gut für deren Entwicklung. Naja früher wurde ja alles anders gemacht. Suny und Lea
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes