Elternforum Stillen

langzeitrinkerin

langzeitrinkerin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe mit-mütter, mein kind wird nächste woche ein jahr und isst voll mit am familientisch, alle malzeiten, nun stille ich sie noch und manchmal (besonders morgens) fordert sie das richtig ein. sie trinkt manchmal 100 manchmal 300 ml verdünnten saft oder tee....sonst mind. 2 mal brust, als sie zahnte vor einer woche auch 4 mal....bisher gab ich ihr keine vollmilch (ich selbst habe eine kuhmilchunverträglichkeit)prinzipiell ist das stillen für mich ok, nur dass ich selbst gerade ziemlich schlapp bin und überlege ob das wohl daran (mit) liegt, dann gehen mir so gedenken durch den kopf dass es vielleicht doch nicht richtig ist das kind über ein jahr zu stille, kann ihr was fehlen? (anderseits ist sie eine sehr mobiles gesundes mädchen, die -schon immer- eher ein leichtgewicht ist - ca. 78 cm - ca. 9kg - 12 monate alt). hat von euch jemand da erfahrungen, sollte ich milch zugeben, also kuh oder adaptierte milch?oder weiterstillen bin zur abiturprüfung ;-)? was meint ihr? liebe grüsse heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, keine Panik. Deinem Kind fehlt nichts, weil Ihr noch stillt - im Gegenteil: es ist damit deutlich besser ernährt als seine nicht gestillten Alterskollegen. Da Du ja ein kleines Menschenkind hast und kein Kälbchen, ist Muttermilch genau das, was es braucht - Kuhmilch hat gegenüber Muttermilch nicht die geringsten Vorteile (außer für Kälbchen natürlich ;-)) Kinder stillen sich - wie alle anderen Säugetiere auch! - von selbst ab, wenn man sie lässt. Das wissen viele nicht!! Dies kommt vor dem 1. Geburtstag nicht vor - aber bis zum Abi wirst Du mit Sicherheit auch nicht stillen, da das natürlich Abstillalter für Menschenkinder zwischen 2 und 7 Jahren liegt. In Deutschland liegt das "Selbstabstill-Alter" i.d.R. zwischen 15 Monaten und dem 4. Geburtstag. Die allermeisten Kinder stillen sich zwischen dem 2. und 3. Geburtstag von alleine ab. Dieser natürliche Abstillprozess hat übrigens nichts mit "Abgewöhnen" oder "Entzug" zu tun - es ist ein ganz normaler Entwicklungsschritt, den jedes Kind selbst tut, sobald es bereit ist, genau wie krabblen und laufen. Übrigens eine sehr schöne Erfahrung für Mutter und Kind... LG; Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum sollte deiner Tochter was fehlen, wo sie doch die beste Milch bekommt? Nee, es ist genau richtig, wie es bei euch laeuft. Dass du dich schlapp fuehlst, kann verschiedene Gruende haben. Wenn gesunde Ernaehrung und Sonnenbaeder nicht helfen, wuerde ich es mal mit einem Vitaminpraeperat versuchen. Und ggf. checken lassen, ob dein Eisenwert in Ordnung ist. Es kann aber auch nur das typische Muttersyndrom sein, wenig Schlaf und viel Stress.. Versuch dir gelegentlich mal eine Auszeit zu organisieren, das tut gut. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Deiner Tochter fehlt sicher nichts.Ist doch schön wenn ihr so lange stillt.Ich habe meine Tochter 1 Jahr und ne Woche gestillt,dann hat sie sich selbst abgestillt.Sie ist auch ein Leichtgewicht.Sie war mit 12 Monate 76 cm groß,8400 gramm schwer und Kopfumfang 43 cm. Liebe Grüße Susi mit Pia Julie (13 Monate)