Elternforum Stillen

Kleines Babys zum schlafen bringen?

Kleines Babys zum schlafen bringen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi zusammen Darf ich mal fragen wie ihr eure ganz kleinen Babys zum schlafen bringt? Mein Baby 6 Wo schläft nie beim stillen ein, also nicht so richtig. Erst ca 30 min nach dem stillen wird es dann müde und möchte schlafen. Dann muss ich ewig mit ihm rumlaufen und es auf dem Armrumschaukeln. Sind die Äuglein dann mal geschlossen und ich lege es hin ist es natürlich wieder wach und alles beginnt von vorne. Wenn eure Babys müde werden, gebt ihr ihnen dann einfach die Brust zum einschlafen unabhängig davon, ob es bereits getrunken hat oder nicht? Wenn ja, kriegt ihr da überhaupt einen Rhytmus hin? lieben Dank Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bine, versuch mal wenn du dein Baby hin legst es erst ganz vorsichtig auf die Seite zu legen und dann auf den Rücken. So kleine Babys haben einen Reflex, wenn man sie auf den Rücken legt schrecken sie kurz zusammen und sind dann natürlich wieder wach. LG BuMa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, kleine Babys sind anstrengend. Das mit dem Rythmus kommt von ganz alleine - oder eben auch nicht. Ein Baby braucht eigentlich keinen festen Trinkrythmus, das entscheiden sie aber ganz alleine. Ich kann dir nur empfehlen, dir ein Tragetuch zuzulegen, darin schlafen die meisten Babys ganz gut und du hast die Hände frei. Davon abgesehen würd ich tatsächlich nach Bedarf stillen und dabei nicht auf die Abstände zu achten, Babys können ja noch keine Uhr lesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Kenn ich alles:-) Versuch mal, Dein Baby erst 20 Minuten nach dem Einschlafen hinzulegen und Dich dann noch ein bischen dazu zu legen. Babys fallen erst 20 Minuten nach dem Einschlafen in den Tiefschlaf, vorher kann das geringste Geräusch sie wecken und Mamas Nähe gibt sowieso die meiste Sicherheit. Und das Herumlaufen wird mit den Monaten weniger, keine Sorge:-) LG Kügelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach meiner Erfahrung mit 2 Kindern hat wirklich immer nur Herumtragen oder Stillen geholfen. Sowie aber die Bewegung beim Tragen, im Auto oder Kinderwagen aufhörte, waren meine beiden immer schlagartig wach. Deswegen kann ich hier keinen besseren Rat geben, als Ruhe zu bewahren und abzuwarten. Es dauert eben einfach und selbst wenn du es dir jetzt noch nicht vorstellen kannst, aber es stimmt: irgendwann hat das ein Ende und du lachst nur noch darüber. Es bleibt nicht so. Ein Rhythmus entstand bei meinen Kindern erst mit Einführung der Beikost und dann auch nicht schlagartig, sondern nach und nach. Meine Kinder waren beide von Beikost gar nicht begeistert und es hat sich hingezogen. Vorher stillten wir praktisch alle Nase lang und ich kann allen Ernstes behaupten, dass ich bei meinen Kindern niemals einen Stillabstand von 4 Stunden oder gar länger beobachtet habe. Maximum waren 3 Stunden mit Ach und Krach. Deswegen auch hier: Ruhe bewahren, abwarten, sich auf das Kind einstellen, denn du kannst dich auf dein Kind einstellen, aber umgekehrt ist das noch nicht möglich. Alles Gute! Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meiner kurzerhand nochmal die Brust gegeben, sie konnte es brauchen, weil sie ganz klein war. Einen Rhythmus beim Stillen haben wir nicht und brauchen wir nicht, da wir die Brust ja immer dabeihaben. Der Rhythmus beim Schlafen kommt von selber. Meine ist jetzt 9 Monate und ich gebe ihr auch jetzt noch die Brust, wenn ich sie zu Bett bringe, als Ritual sozusagen. Sie weiss dann, dass danach Ruhe ist. Hunger hat sie sicher nicht, nachdem sie sich beim Abendessen den Bauch vollgeschlagen hat, aber es hilft ihr zur Ruhe zu finden. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Kleine wird morgen drei Monate alt. Sie hat die ersten 8 Wochen in meinem Bett geschlafen, da sie immer wieder zu stillen war (alle 1,5 bis 2 Std.). Ich kann dir nur raten dich beim Stillen ins Bett zu legen und dein Baby zu stillen bis es von selbst die Brustwarze auslässt, dann hat es genug. Bei uns dauerte eine Stillmahlzeit am Abend oft 2 Stunden, da sie es immer wieder verschlafen hat. Es ist sehr anstrengend aber es pendelt sich mit den Wochen ein. Also leg dich hin und gib deinem Baby die Brust, auch wenn es gerade vor einer halben Stunde getrunken hat. Ein hungriges Baby schläft nicht ein! liebe grüße und alles gute ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als meine Kleine noch so jung war, hab ich mich mit ihr in mein Bett gelegt und dort schlief sie an meiner Brust ein.