Mitglied inaktiv
hallo habe mal eine frage kann stress auf die milch gehen?ich habe noch 3 weiterre kinder und da wird es mal laut das ich schreihe und mich mal auf rege oder ich mal alles hin schmeiße
wie viel zeit muss vergehen bis da neue miclh ist?meine hebamme meint es müssen 2 stunden abstand sein bis zum nächsten stillen stimmt das?
Deine Hebamme sollte eine Fortbildung besuchen. Die Brust funktioniert nicht wie eine Milchflasche, die mit der Zeit vollläuft. Die meiste Milch wird während des Stillens gebildet. Du brauchst keine Mindestabständ einhalten, im Gegenteil, es hat eine Menge Nachteile für dich und dein Baby.
Es ist nahezu unmöglich, durch äußere Einflüsse (abgesehen von Drogen natürlich) die Milch zu verändern.
Liebe Entenmutter, hier mal gleich ein informativer Rundumschlag: Laß Dich nicht von solchen Ammenmärchen verunsichern. Es gibt, wie felis schon richtig schrieb, keinen Mindestabstand zwischen Stillmahlzeiten. Die Milch läuft immer, wenn das Kind sie fordert. Deshalb kann man auch eine Brust praktisch nicht leer trinken. Man muß auch nicht etwas Spezielles essen oder trinken um viel oder "gute" Milch zu haben. Es ist zum Beispiel auch Unfug, daß alte und neue Milch im Magen des Babys vermischt zu Koliken führen würden. Babys pupsen nun mal ab und zu, aber bestimmt nicht deshalb. Häufiges Verlangen nach der Brust und Weinen in den Abendstunden ist KEIN Zeichen, daß Du nicht genug Milch hast, sondern nennt sich Clusterfeeding und ist auch ganz normal. Streß hat jede Mutter eines Säuglings und Du mit drei Kindern sicherlich ganz besonders. Forder doch ganz lieb und energisch mal Hilfe von Familie und Freunden ein, Dich ein bißchen zu entlasten, so daß Du mit dem Baby etwas mehr Ruhe findest. Die Milchproduktion beeinflußt Streß aber nur in den allerseltensten Fällen. Die Mamis haben ja selbst im Stress von Weltkrieg, Bombenangriffen, Flucht und Verzweiflung meist noch genug Milch gehabt und etwas anderes gab es ja auch gar nicht. Alles wird besser. Ich finde es toll, daß Du bei drei Kindern überhaupt stillst und Dir wie hier Rat suchst, anstatt sofort zur Flasche zu greifen. Viel Erfolg und herzliche Grüße! Susanne
hallo, also bei mir läuft keine milch wenn ich stress habe und mich aufrege. gruß sandra
Ja, das kann in seltenen Fällen passieren, aber da ist nicht die Milch selber beeinflusst, sondern der Milchspendereflex.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes