Mitglied inaktiv
Hallo jonni, jedesmal wenn sie weint hat Sie ja nicht Hunger. Meistenst weint unsere Fabiana (9 Wochen) weil Sie schlafen möchte z.B. wenn ich Sie gestillt habe und sie danach wickel und dann ins Bett lege, erstmal ohne schnuller. Jedoch fängt Sie nach einiger zeit an quängelig zu werden, was mache ich dann? wieder an die Brust? aber sie will doch schlafen. Oder abends so ab 17:00 Uhr ist sie besonders aufgewühlt dann weint Sie ja auch nur weil sie schlafen will, da geht ohne schnuller nichts oder soll ich ihr da auch wieder die Brust geben (obwohl schon gestillt)? Wie soll man das denn sonst anstellen, sie zu beruhigen. Hm....danke nochmal für eure antworten.
Hallo, wenn man Babys ohne Schnuller nach bedarf stillt, lernen sie eigentlich sehr schnell "Nonutriv" zu saugen, d.h. so zu saugen, dass kaum oder keine Milch aus der Brust kommt. Eben nur nuckeln (c; Du kannst deine Kurze aber auch an deinem kleinen Finger saugen lassen, Nagel nach unten gegen die Zunge. Das Saugen am Finger verursacht im Normalfall keine Saugverwirrung, da der Finger richtig tief eingesaugt wird und die ganze Zunge arbeitet (nicht nur die Zungenspitze wie beim Schnuller) ist es eher noch ein gutes Saugtraining, da es dem Saugen an der Brust ähnlicher ist als dem Saugen an einem Schnuller. Erklären kann man das schlecht, probier es einfach mal selber aus! LG Jenny
Hallo, die Trennung zwischen Essen und Nuckeln ist eigentlich eine kuenstliche, die erst durch den Schnuller entsteht. Normalerweise koennen sich die meisten Babys prima an der Brust in den Schlaf nuckeln, auch wenn sie dabei ein wenig Mumi abbekommen. Ich wuerde dafuer die "leerere" Brust nochmal anbieten. Aber es ist manchmal schwierig, wenn die Kids erst an den Schnuller gewoehnt sind. LG Berit
ja hallo nochmal, du kannst auf jeden fall zum einschlafen die brust geben,sie trinken dann nur noch ein paar schlückchen(manchmal aber mehr als man denkt) und nuckeln den rest einfach vor sich hin,überfütterung gibt es bei muttermilch nicht,wenn sie satt sind saugen sie einfach nicht mehr sondern halten die brustwarze wie einen nuckel im mund,baby erst abnehmen,wenn das kleine dabei wirklich nicht wieder aufwacht...ist anfangs mühsam,pegelt sich dann aber ein,wickeln nicht nach dem stillen(außer nach großem geschäft oder in einer wachphase), das haben unsere großmütter auch schon so gemacht-babys zum einschlafen an der brust nuckeln lassen... es hilft sonst auch tragen im tragetuch oder einfach auf dem arm schuckeln,bis es schläft,weil es auch mal sein kann bei totaler übermüdung,dass auch das saugen nicht mehr geht und es nur noch schreit...deshalb immer vorsorglich zum schlafen stillen ,bevor es zu anstrengend für das kleine wird...und das baby schlafen lassen,wann es will,also nicht nach zeitplan.. ich hoffe,es hilft dir was:-))lg .johanna
Hallo, einfach mal ausprobieren. Biete ihr die Brust doch einfach nochmal an zum in den Schlaf nuckeln. Ich lege mich dazu immer neben meine Sohn so das er schon in Seitenlage liegt - und wenn er eingeschlafen ist kann ich einfach aufstehen. Ein Pezziball kann auch klasse sein um ein Kind in den Schlaf zu schuggln. Und wir haben eine Hängmatte (für Babies) die ist einfach gold wert - einfach anstubsen und Baby schläft schon schauckelnd ein. Tragetuch ist da auch toll. Probiers einfach aus - du merkst schon war Deiner Kleinen gut tut. Alles Gute Steffi
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes