Elternforum Stillen

Ist jemand hier, der auch zufüttern mußte wegen zuwenig Milch?

Ist jemand hier, der auch zufüttern mußte wegen zuwenig Milch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Maus ist 5 Wochen alt und ich füttere jetzt seit 2,5 Wochen HA pre zu. Leider reicht meine Milch nicht. Ich stille nur mit einer Brust, die andere ist nach einer OP "kaputt". Nachdem ich in der heilen Brust kurz hintereinander 2 Brustentzündungen hatte, ist wohl die Milch zurückgegangen. Meine Kleine hat 200 g abgenommen und hat an der Brust stundenlang getrunken und irgendwann nur noch gebrüllt, weil nix mehr kam. Außerdem nur noch alle paar Tage Stuhlgang gehabt. Wollte mal fragen, wie ihr das macht mit dem Zufüttern. Habt ihr feste Zeiten, wann es eine Flasche gibt? Oder nach Bedarf? Wie viel füttert ihr? Oder habt ihr irgendwann wieder voll stillen können? Würde ich natürlich gerne. Bei meinem ersten Kind konnte ich mit einer Brust stillen, bin deshalb sehr traurig... Grüße Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe die ersten 8 Wochen auch zugefüttert, weil ich vor lauter Stress (war ein Schreibaby) nichts gegessen habe und meine Hebi meinte, dass dann meine Milch nicht sehr gehaltvoll sei. Außerdem ist er immer wahnsinnig schnell eingeschlafen an der Brust, war aber noch nicht satt. An der Flasche hat er besser und schneller getrunken. Habe ihm tagsüber nach Bedarf mal ein Fläschchen gegeben. Mal hat er nur 30-50 ml getrunken, mal 100ml. Außerdem bekam er nachts eine Flasche 120ml, sodass ich wenigstens dann mal 2 std schlafen konnte. Als er so mit ca 8 Wochen meiner Meinung nach Probleme mit dem Stuhlgang hatte hab ich alle Flaschen weggestellt und aufgehört mich zu fragen, ob er satt wird und ihn einfach nach Bedarf gestillt. Heute ist er 14 Wochen alt, ist rundherum viel zufriedener und nimmt völlig normal zu. Der Milchmenge hat es nicht geschadet, dass ich anfangs zugefüttert habe. Mein Zwerg trinkt übrigens auch bevorzugt eine Seite. Lege ihn dann immer an der anderen Seite an, damit der "Druck" aus der anderen Brust rausgeht (hab nen ziemlich starken Milchspenderreflex dass es nur so sprudelt und er sich doll verschlucken würde) und wechsel dann die Brust, sodass er da in Ruhe trinken kann. Das wird bei Dir sicher auch noch werden. Drück Dir die Daumen. Viel Glück und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Birgit, wenn es dein Wunsch ist, irgendwann wieder voll zu stillen, solltest du konsequent öfter anlegen, mindestens aber alle 2 Stunden. Wenn dein Kind nicht so oft trinken will (da es durchs Zufüttern meist länger satt ist), ist das Abpumpen sinnvoll. (Eine Milchpumpe bekommst du auf Rezept von Frauenarzt). Es hat sich ausserdem als sinnvoll erwiesen, erst zu stillen und dann nachzufüttern. Das ist effektiver (sowohl für die Gewichtsentwicklung des Kindes als auch für die Milchproduktion) als feste "Zufütterzeiten". Die Menge sollte sich nach dem Bedarf des Kindes richten. Zum Zufüttern eignet sich am besten Pre HA-Nahrung. Kleiner Tip: Von Hipp gibt es die Pre HA schon fertig in Flaschen zu kaufen. Man braucht sie nur noch warm zu machen. 24 Flaschen (à 90 ml) kosten 30 Euro. Alles Gute und viel Erfolg! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab grad deine Frage im Fläschchenforum gelesen... Da wären die fertigen Fläschchen ja ideal. Die kann man, solange sie geschlossen sind übrigens sehr lange im Flaschenwärmer lassen. Wenn du zB so einen besorgst mit Warmhaltefunktion (also warmhalten der Flasche auf der gewünschten Temperatur, kein Überhitzen möglich) kannst du abends schon eine für die Nacht reinstellen.