Elternforum Stillen

Ist das okay?

Ist das okay?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hab am 16.01. per Kaiserschnitt entbunden und seitdem auch gestillt, bis jetzt voll. Mein Kleiner trinkt so 8-10 mal am Tag, das dauert dann pro Mahlzeit ca. ne Stunde. Was mich auch nicht weiter stört, wenn er nicht dann jede Stunde fast (aber nur abends!) kommen würde... und ich hab das Gefühl, er wird nicht richtig satt, weil er ja dann Stündlich nach Futter verlangt hat. Naja, ich hab schon öfters mal abgepumpt, aber seit gestern nacht geb ich ihm nur noch Fläschchen mit Muttermilch, geht einfach schneller mit dem Trinken und er schläft danach so schön, beim stillen ist er danach noch total quängelig. Nun meine Frage: Ist das okay, das ich ihm die Mumi übers Fläschen geb, also nur noch abpump? Ich werd auf jeden Fall weiterhin "stillen" also abpumpen, weils einfach billiger, besser und unumständlicher ist, aber ich hab angst das wenn ich ihn mal wieder anleg, unterwegs z.B. das er dann nicht mehr will. Ich hab übrigens nur mit Stillhütchen gestillt, ohne hat er es einfach nicht auf die Reihe bekommen zu trinken. Aber mit war kein Problem. Ich hoff das alles war nicht zu verwirrend, aber es belastet mich schon. LG JEssy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist okay, aber du wirst auch in Zukunft viel Zeit dafür aufwenden müssen. Denn kurze Geschichte: Mußte ich am Anfang auch machen, da mein Sohnemann 1. meine BW nicht richtig zu fassen bekam und 2. mir dann auch noch durch das Abpumpen die BWs ganz schön kaputt waren. Das hieß für mich, alle 3 Stunden abpumpen und bei Bedarf Flächen warm machen und geben. War mir, ehrlich gesagt, viel u stressig (Außerdem hat er ganz unterschiedlich getrunken, so daß ich ein paarmal meine unter Schmerzen abgepumpte Milch wegschütten durfte, sehr ärgerlich!). Hab es etwas später dann auch parallel mit Stillhütchen versucht, damit kam mein Sohnemann dann bald auch zurecht. Meistens hat er sich gemeldet, wenn ich ca eine halbe stunde vorher abgepumt hatte (also Brust leer war, Mist!) oder ich habe nicht abgepumt, dann hat er sich natürlich nicht gemeldet und meine Brust ist fast geplatzt, also wieder abgepumt und logischerweise keine 10 Minuten später, wollte mein Sohnemann dann doch was trinken. Ich habe jedoch immer weiter versucht, ihm erstmal die Brust anzubieten (erst mit Stillhütchen, da die BW ziemlich kaputt waren) aber auch immer wieder (meist nach dem ersten Hunger) dann "pur". So hat er gelernt, gleich aus der Brust zu trinken, ok er war dann auch schon etwas größer und so konnte er mit seinem Mäulchen meine BW immer besser fassen (oder aber meine BWs haben sich immer besser angepaßt??, egal es klappt jetzt) Jetzt trinkt er schon fast zwei Monate super an der Brust (ohne Hütchen). Ich empfinde es als wesentlich entspannter, einfach die Brust auszupacken und los gehts... Mit Abpumpen habe ich mehr als die doppelte Zeit gebraucht (erst abpumpen, dann Flasche machen, Kind füttern, Flasche und Pumpe wieder sterilisieren. Jetzt dauert ein "Stillvorgang" nur noch ca. max. eine Viertelstunde (wenn er beide Brüste nimmt) im Gegensatz zum Anfang unserer Brust-Stillzeit, da lief unter einer halben Stunde rumgenuckel überhaupt nichts und das dann auch aller 2,5 Stunden... Aber immer noch schneller als mit Abpumpen, da war ich irgendwie ständig damit beschäftigt ;o))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir ists halt umgekehrt ;-) Mit dem Stillen bin ich mind. 1 stunde beschäftigt. abpumpen geht ruck zuck, meißt auch gleich 100ml auf anhieb. er trinkt fast auf die minute genau nach 3 1/2 Stunden. und mit der Brust wär das alles im moment noch wie gesagt ne sache von ner stunde. Mit der flasche nur 15 min ca. ich bin froh das es die milchpumpe gibt, denn ohne diese würden meine brüste sicherlich platzen, weil er sie teilweise nie leer trinkt und auch nicht so viel, scheinbar. Aber sieht man mal wie unterschiedlich das alles ist. PS meine Brustwarzen waren TROTZ Stillhütchen die erste woche TOTAL blutig, war richtig schrecklich, durch die milchpumpe ists erheblich besser... LG JEssy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass so kleine Babies abends jede Stunde kommen ist völlig normal und auch wichtig für die Milchbildung. Es wäre sogar normal, wenn der Kleine praktisch ununterbrochen an der Brust hängen würde. Ich würde ehrlich gesagt noch ein paar Wochen richtig weiterstillen und mich dann freuen, wenn sich in einiger Zeit alles gut eingespielt hat und du stillen kannst ohne das ganze Gepumpe ;-) Außerdem saugen Babies effizienter als die Pumpe, wenn du Pech hast, wirst du immer weniger rausbekommen mit der Zeit. Sehr viele Frauen geben das Pumpen dann auf, weil es zu umständlich ist. Wie gesagt, mein Tipp: Lass dich auf dein Baby ein, es lohnt sich!