Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich stille meinen Sohn (14 Monate) oft in den Schlaf. Dabei sitze ich auf einem Stuhl in seinem Zimmer und lege ihn dann ins Bett, wenn er schläft. Zur Zeit nuckelt er sehr lange, und dann scheint es, dass er schläft, aber sobald ich ihn ins Bett lege, fängt er furchtbar an zu schreien. Er kann auch ohne Brust einschlafen, sein Papa bringt ihn auch oft ins Bett. Das geht leider meistens nicht ohne Protest, aber wenn ich ihn gestillt habe und er dann wieder aufwacht, ist es wesentlich schlimmer. Was meint ihr, sollte ich ihn lieber nicht mehr in den Schlaf stillen? LG Henny + Kiran
hallo, ich habe Zwillinge von 11 Monaten ,die auch nur an der Brust einschlafen.Jetzt bin ich aber am Ende meiner Kräfte angekommen ,weil die Damen 2-stündlich aufwachen. Bin gerade dabei was zuändern.Sie müssen lernen im Bett alleine einzuschlafen. Es ist ganzschön hart für mich und meinen Babys,aber wir müssen da durch und wir schaffen das. Ich kann dir nur den Tipp geben auch langsam damit anzufangen,aber ich glaub du weisst es selber und brauchst nur mal Bestätigung ,wie ich auch lg Simone
Hallo! Was hältst Du davon, ihn in einem großen Bett zu stillen, bis er schläft? Dann mußt Du ihn nicht ablegen. Bei uns hat es sich bewährt, daß die Kinder bei mir geschlafen haben, andere Mütter kommen besser mit einem extra Bett für´s Kind (oder einer Matratze am Boden, da kann das Kind nicht weit hinunterfallen) zurecht. Irgendwann schaffen es die Zwerge wirklich, von alleine ohne Protest einzuschlafen, aber es verlangt eine Menge Geduld, bis es so weit ist. Liebe Grüße Martina A.
hi, hab ich auch immer gemacht. von geburt an. seit drei wochen hab ich damit aufgehört. ich mache es jetzt so, ich leg sie ins bett, wir beten, spieluhr an und ich geh raus. sie jammert und schreit dann zwar, aber ich warte ein wenig. dann geh ich nochmal rein und kuschel mit ihr, d.h. ich nehm sie auf den arm und wir schmusen ein wenig. dann leg ich sie wieder ins bett. meistens geht es dann. ansonsten wird halt das schmusen nochmal wiederholt. bis jetzt klappt es ganz gut. sie wacht nachts aber immer noch 2-3x auf. dann will sie die brust. reine gewohnheit denke ich. aber nachts um drei habe ich nicht die nerven für das gescheri. solange es sich im rahmen hält mit dem aufwachen geht es noch. auch wenn es manchmal schon nervt.
Wenn ich meine Kleine (5 Mon.) abends gegen 23:15 Uhr in meinem Bett stille, lege ich sie danach in ihr Bett. Sie wacht dabei auch nicht auf, weint auch nicht. Wenn sie dann aber nachts kommt, stille ich sie auch in meinem Bett, schlafe aber dabei mit ihr zusammen ein und lege sie nicht mehr zurück. Meine Hebamme meint, was ja auch nachvollziehbar ist, dass die Kleinen, wenn sie nachts aufwachen, das Aufwachen mit dem anschließenden Stillen verbinden und sich auch schwer davon abbringen lassen. Ich weiss auch, dass es besser wäre, sie nachts evtl. nicht mehr zu stillen oder sie wieder in ihr Bett zurück zu bringen, aber dafür habe ich um 3:00 oder 4:00 keine Lust und auch keine Nerven. Jeder muss es so machen, wie er es für richtig hält. LG Ilka
Hallo !! Ich stille meine 3,5 Monate alte Tochter in den Schlaf und dann will sie erst am morgen wieder was. Sie schläft die ganze Nacht bei mir im Bett und ist zufrieden. LG Bianka
mein kleiner war gestern 5 wochen. er bekommt gegen 22 uhr die letzte mahlzeit und kommt dann so zwischen 3 und 4 wieder in der nacht. da stehe ich auf und gehe in die küche zum stillen (da wo wir immer stillen) und lege ihn anschliessend in sein bett, da gibt es kein gemucker, wohingegen es 22 uhr mindestens ne halbe stund dauert bis er einschläft. ich nehm ihn aber nicht nochmal raus aus seinem bettchen sondern rede ihm nur gut zu oder geb ihm den nutsch, dann schläft er meist drüber ein
hallo wolkenwesen! der schlaf eines babies unterscheidet sich von dem der erwachsenen. die kleinen haben nach dem einschlafen eine REM-phase, sprich eine traumphase. ist diese überwunden (ca nach 15 min) gehts in eine ruhige tiefschlafphase. warte diese zeit ab und leg ihn danach ins bett, dann wacht er nicht so schnell auf. bei uns wars das gleiche, jetzt bleib ich länger bei ihm und es klappt super. viele grüße von bine
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes