Elternforum Stillen

Ich glaube wir stillen bald wieder voll oO

Ich glaube wir stillen bald wieder voll oO

Sandyyy

Beitrag melden

Mein kleiner wird in 10 Tagen 1 Jahr alt. Wir haben 6 Monate voll gestillt. Dann gabs die erste breimahlzeit. Da er mittags nicht wollte fingen wir morgens mit gob an. Mit 7 Monaten gab es dann nachmittags bzw abends die zweite breimahlzeit. Da hatten wir milchbrei genommen. Den milchbrei lehnte er nach 2 weiteren Monaten ab. Dafür gab es dann etwas Familienessen. Also Nudeln oder ähnliches. Als er dann 11 Monate war fing das Theater an. Morgens wollte er auch keinen Brei mehr. Also machte ich Brot und etwas Obst. Brot schmeißt er von Hochstuhl runter. Steck ich es in sein Mund spuckt er es aus. Abends die Nudeln fliegen ebenfalls vom Hochstuhl. Momentan geb ich ihm deswegen morgens, mittags und abends jeweils ein kleines apfelstück das er auch nicht aufisst. Kennt das jemand? Ich weiß momentan gar nicht was ich davon halten soll. Er ist fast 1 Jahr und isst kaum. Wir stillen 5 mal am Tag und 2-3 mal nachts. Vom Gewicht her passt es aber alles. 11 kg verteilt auf 80 cm.


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Ist hier genau so. Lina wird in 2 Wochen 1 Jahr. Aber das bisschen was sie auf den Tag verteilt isst , davon würde gerade mal eine Maus satt werden. Sie hatte schon mal etwas besser gegessen , aber seit sie sich eine Erkältung eingefangen hatte, ist das wieder vorbei. 3-4 Löffelchen ( wenn überhaupt ) dann wird alles ausgespuckt


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katrin-Japan

Ja bei uns war es auch so. Sebi war 5 Tage richtig verschnupft und hatte etwas Fieber. Seitdem ist es deutlich weniger.


Loemi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Ja wir kennen das auch. Meiner Tochter ist es auch immer unterschiedlich mit dem Essen. Es wird aber auch immer wieder gesagt, daß die kleinen rund ums erste Jahr enorm viel neues lernen und das stimmt ja auch. Ich finde, daß meine kleine viel bewusster wird. Dann kommen die Zähne dazu usw. Da mögen die Lütten nun mal gern die Vertrautheit der Brust. Ich denke, daß gibt sich wieder ganz von selbst. Sicher geht es mir manchmal auch so, daß ich gern abstillen würde, aber in solchen Momenten wie beim Zahnen mit hohem Fieber (hatten wir gerad ne Woche) bin ich wieder absolut froh,daß ich noch stille. So nimmt sie überhaupt was zu sich und es gibt nichts beruhigenderes als das stillen für sie und auch für mich nach einer Nacht mit wenig Schlaf. Es sind alles Phasen-auch wenn man manchmal das Gefühl hat es Reit sich eine Phase an die nächste. Die Lütten essen,wenn sie es möchten-immer wieder anbieten.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Im ersten LJ ist Muttermilch das Hauptnahrungsmittel und reicht völlig aus. Der Sinn der Beikost ist nicht, das Kind zu ernähren, sondern das Essen kennenzulernen. Es gibt drei Dinge, die Babys / Kinder nur von allein lernen - können und auch werden: Schlafen, Essen und auf die Toilette gehen. Man kann das alles nicht trainieren! Sie machen es, wenn sie reif dazu sind, und nicht wenn Mama es will. "Wer nicht will, der hat schon" im BESTEN Sinne - nämlich Muttermilch. Also: alles ist gut, es fehlt ihm nix und du brauchst nur Geduld. Wenn du dem Kind Stress machen würdest, das es essen soll, trittst du in einen Machtkampf ein, der sich jahrelang hinziehen kann und den du verlierst. Definitiv. Dabei können im Extremfall Essstörungen entstehen. Was du tun kannst ist eine optimale Umgebung schaffen. Also: das Essen interessant machen und anbieten. Immer wieder und nicht ärgern wenn er nicht mag. Dann iss du's und zeig, wie lecker das ist und das du dich freust, das du das essen durftest! Kinder sind neugierig und lernen durch Vorbild. Wenn du vor seinen Augen isst, wird er das interessant finden und auch nachmachen wollen. Kennst du den sog. "Futterneid"? Den kann man ausnutzen! Iss etwas genussvoll vor deinem Kind und wenn es interessiert schaut, biete mal an. Ich habe damit bei meinen beiden älteren Söhnen sehr gute Erfahrungen gemacht.