Mitglied inaktiv
ich war eht dem irrglauben erlegen, dass mein leben leichter waere, wuerde ich nico so langsam auf flaschen umstellen und habe dies vor 4 tagen angefangen. schien bis gestern auch ganz gut zu laufen, bis er ploetzlich grauenvolles bauchweh bekam. nachts wachte er staendig auf und hat sich heut den ganzen tag irgendwie gequaelt.dazu kam, dass er heute nicht mal eine stunde geschlafen hat. und dann hatte ich heute abend, auch wenn ich sonst vor 18 uhr eh noch gestillt habe, schon nicht mehr wirklich fuer ihn zufriedenstellend viel milch. ich also ne flasche gemacht, hat eeewig gedauert mit runterkuehlen etc. ich war ja nicht vorbereitet, da er seine flasche zuvor ne stunde spaeter nach dem baden hatte... so viel geschrei und gemecker, mein armer kleiner fratz. ich bin geheilt. milchpulver ist in der tonne! mal schaun wie ich das machen werde, da ich ja in 2 wochen wieder arbeiten gehen muss, allerdings nur einen vollen tag und 2 abende die woche. jetzt sind meine augen weit geoeffnet, stillen ist nicht nur eh das natuerlichste sondern auch wirklich das praktischste! wollte das nur mal loswerden. danke
Schön, dass du einsichtig geworden bist!!! :o) Stillen ist wirklich das beste für die kleinen Mäuse. Leider möchte meine Tochter (9 Monate) kaum noch an die Brust. Bin ich ein bißchen traurig drüber. Aber wenn´s ihr Wille ist, dann soll´s so sein. Besser so, als wenn man irgendwann "auf Zwang" abstillen müsste... Also, genieß die Zeit des Stillens, solange du kannst. Es gibt wirklich nichts einfacheres, finde ich! LG :o)
Jo, kann ich 100%ig bestätigen. Ich habe diese Erfahrung auch gemacht.
;-)) Vor allen Dingen habe ich eine 2-fache Fläschchenmami zur Freundin und sie sagte zu mir, bevor Luzie auf die Welt kam: Also Stillen?? Nee das ist mir zu kompliziert...alle 2 Std. die Brust geben, erst die eine und dann noch die andere...und nachts erst! Na wenn die wüßte...
wenn du schon einige tage die flasche gegeben hast, solltest du jetzt lieber nicht abrupt damit aufhören, sondern erstmal reduzieren und wieder vermehrt anlegen, bis die milchbildung sich wieder eingespielt hat. lg