Elternforum Stillen

Hunger, stillen in der Nacht mit 9 Monaten

Hunger, stillen in der Nacht mit 9 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen, es ist zwar niemand mehr da, aber ich poste trotzdem Mal. Mein Sohn (9Monate) bekommt um ca 3-4 Uhr morgens Hunger und möchte an die Brust. Dann schläft er bis ca 7 Uhr und bekommt wieder die Brust zum Frühstück. Er hatte aber mit 4 Monaten schon durchgeschlafen. Dass heißt, letzte Stillmahlzeit ca 19h. Morgens dann ca 5-6h. Irgendwann nach ca 2 Monaten wurde er immer früher wach. Das ging so schleichend. Er hat nicht oder nur kurze Zeit mit dem Schnuller oder seinem Schmusetuch weiter geschlafen. Hatte dann aber wirklich Hunger. Heute fing das Gezeter schon kurz nach 2 an. Ist das nur Gewohnheit? Es kann doch nicht sein, dass er verhungert. Er isst tagsüber sehr gut GOB Obst und zwischendurch etwas zu knabbern. Er ist ein recht propperes Kerlchen. Sorry, so lang geworden, aber bin total müde. Was meint ihr dazu, wie soll ich reagieren?? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist sehr wohl noch jemand da... Ich weiss ja nicht, was du gerne hören würdest, aber meine ist knapp 18 Monate alt und wurde bis vor kurzem auch nachts noch nach ihrem Bedarf 2 bis 3 Mal gestillt. Ich persönliche finde das Wort "Gewohnheit" in diesem Zusammenhang eher negativ, weil es den Eindruck vermittelt, das Baby tue etwas unnötiges und demzufolge schlechtes... Eine Stillbeziehung lebt von beiden Parteien, wird aber fast immer von der Mutter (also einseitig) aufgekündigt. Du musst a) wissen was du willst und b) dir deiner Sache sicher sein - egal in welche Richtung du gehst, sonst ist es nur belastend. Unsere Beziehung sieht so aus, dass sie jetzt nachts abgestillt ist, früh morgens das erste Mal Mumi trinkt, dann erst wieder zum Mittagsschläfchen und Abends dann wieder zum Einschlafen. Und das hat sich ohne grosses Gezerre im Laufe der Monate (!!!) von allein eingespielt. Das nächtliche Abstillen verlief dank richtig gewähltem Zeitpunkt (Stichwort Loslösung, schau dazu mal ins Forum von Dr. Posth), Familienbett und einem sehr engagierten Papa ohne dramatische Heularien: einfach allein mit Papa im Bett als Tröster (Mama wurde ins Gästebett verbannt), und das Thema war fast die gleiche Nacht gegessen. Du musst für dich selbst entscheiden, und auch ein gutes Gespür dafür haben, wann dein Baby für den nächsten Schritt weg von dir bereit ist... Vergleichen mit anderen (Babys oder Situationen) bringt eher nix. LG Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also in dem Alter hat meine noch 2-3mal getrunken. Sie ist jetzt 13 Monate alt, hat 2 Wochen ohne Stillen durchgeschlafen und seitdem sie letzten Mittwoch richtig krank war ist sie wieder mehrfach wachgeworden und wollte trinken. Und ich "stille" dieses Bedürfnis dann einfach, ob sie wirklich mehr Hunger hat, weil sie nach dem Fieber aufholen muss oder einfach so nach der Krankheit mehr Nähebedürfnis hat ist mir eigentlich wurscht. Übrigens hat Biggi Welter mal geschrieben, daß ein 10 Monate alter Säugling ca. 25 % seines Bedarfs an Milch nachts deckt, tagsüber sind die Kleinen nämlich viel zu beschäftigt zum essen und trinken, kommt mir sehr logisch vor und es war auch damals so. LG Margali