Mitglied inaktiv
Bitte,bitte ich brauche Euren Rat!!! Habe ne dicke Kieferhöhlenentzündung(Sinusitis)und soll jetzt ein Antibiotikum bekommen, was aber heißen würde das ich abstillen muß, bzw. 2 Wochen abpumpen. Nicolas trinkt aber so schon nicht viel!!Außerdem hat das Abpumpen doch nicht den gleichen Effekt wie das Stillen und die Milch würde eh zurückgehen.Ich würde gerne noch weiter stillen, obwohl Nicolas schon ein Jahr ist.Oder ich nehme das Antibiotikum einfach nicht und versuche es weiter mit Sinupret und Co.Was mach ich denn bloß? Danke schon mal Anke
hallo anke, auf keinen fall mußt du abstillen,ich selbst hatte das problem noch nicht aber gib in die suchzeile oben mal"antibiotikum"ein,es gab hier schon etliche beiträge, du kannst das selbe auch in der stillberatung bei biggi welter machen,bzw.da nochmal die frage stellen.. ansonsten kommen bestimmt noch ein paar antworten,die dir helfen können.. lg.johanna
liebe johanna, ich hoffe das hier jemand rat weiß.habe das rezept in der apotheke gelassen weil die das antibiotikum noch bestellen müssen, habe ja sofort ne N2 bekommen, ich weiß jetzt nichtmal wie es heißt.so ein mist!!!!muß aber ziemlich stark sein, weil ich meine hausärztin auch schon gefragt habe ob ich das nehmen muß. und die meinte wenn der hno das aufschreibt muß es schon recht schlimm sein.ja es fühlt sich auch schlimm an, will aber trotzdem weiterstillen. kann so eine sinusitis eigentlich irgenwelche folgen haben???
Hallo, es gibt etliche Antibiotika, die du beim Witerstillen nehmen kannst. Ruf Embryotox in Berlin an: 030 / 30308111. Das ist eine Giftnotrufstelle speziell für Medikamente in SSW und Stillzeit. Die haben die aktuellsten Infos. Gute Besserung möri
Hallo, ich hatte so eine Entzündung in der Frühschwangerschaft und hätte laut FA durchaus ein Antibiotikum (es gibt auch für Schwangere und Stillende) nehmen dürfen. Ich habe mich aber mit Zwiebelsäckchen und Minzöl einige Tage durchgekämpft. Auf jeden Fall würde ich keines nehmen, dass mich zum Abstillen zwingt, wenn es doch auch andere Möglichkeiten gibt. Das wäre nur der allerletzte Ausweg. Gute Besserung Alex
Hallo Alex, wie funktioniert das mit den Zwiebelsäckchen?Muß ich mir die auf die Nase legen?Konnte heute das erste mal richtig schnoddern, dank Inhalation und Mikrowellenbestrahlung.Vielleicht klappt es ja ohne Antibiotikum?? Liebe Grüße Anke
Hallo Anke, 1-2 Zwiebeln würfeln und heiss machen (z.b. Microwelle ca.1-2 Minuten), in ein Tuch (Mullwindel geht prima) wickeln und so heiß wie möglich auf Stirn oder auf die Jochbeinknochen legen. Ich habe aus den Zwiebeln 3 Säckchen gemacht und alle gleichzeitig aufgelegt. 2-3mal am Tag wiederholen. Stinkt furchtbar, hat aber unwahrscheinlich geholfen (geht auch bei Ohrenschmerzen), macht bestimmt die Mischung aus Wärme und Gestank *g*. Die Zwiebelflecken aus den Tüchern gehen übrigens beim Waschen wieder raus und meine Kinder kamen trotzdem noch in meine Nähe. Mir war es auf jeden Fall den Versuch wert und hat sich auch gelohnt, ich hatte das erste Mal seit Jahren wieder Kieferhöhlenentzündung und bin auch zum ersten Mal ohne Antibiotika ausgekommen. Ich halte Dir beide Daumen Alex
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes