Elternforum Stillen

HILFE_Er nimmt nicht zu!!

HILFE_Er nimmt nicht zu!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Mamas, ich brauche dringend euren Rat. Mein kleiner Valentin ist jetzt 6 wo - kam dafür 5 wo. zu früh mit 2510 gr. Wir hatten ganz schöne Schwierigkeiten am Anfang: er war zu schwach zum saugen - Stillhütchen + zufüttern mit abgepumpter MuMi mit kleinem Finger und Sonde, später mit zufüttern über die Flasche. Seit 10 Tagen haben wir es endlich auf voll stillen gebracht (er trank gut 15 min an jeder Brust und schlief dann satt ein)- worüber ich echt happy war. Seit Donnerstag aber spielt er wieder verrückt: trinkt nur noch max. 5 min an einer Brust & schläft dann ein... jammert/meckert wenn ich ihn dann durch Seitenwechsel wieder zum Trinken animieren will, saugt sich wieder fest und ... nix! Am 21.10. hatte meine Hebamme 3100 gr gewogen - heute war sie wieder da: nur 40 gr. mehr! Und da er seit Donnerstag auch diesen komischen grünen Stuhlgang hat (Hungerstuhl???), habe ich heute nacht doch wieder zur Flasche gegriffen! Die hat er gierig ausgetrunken. Ich wollte mich durch Sprüche wie "Du hast nicht genug Milch" bis jetzt nicht verunsichern lassen,da er ein zarter aber fitter kleiner Kerl ist, aber jetzt: dieser Stuhlgang & sein "lustloses" Verhalten an der Brust + dass das Nuckeln-Wollen kann schonmal 2h dauern, was mich wiederum völlig umhaut ... bin echt ratlos & weiß vor lauter Vorwürfen nicht wohin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind nimmt zu, aber schleppend - mit Sicherheit eine Folge der Frühgeburt. Jetzt kann ein Teufelskreis entstehen: das Kind saugt schwach, die Milch wird weniger, Kind ist frustriert, hat Hunger, bekommt aber durch Saugen nicht genug, wird müde und saugt noch weniger, Mutter ist gestreßt (wer wäre das nicht?) etc. etc. Oberster Grundsatz: das Kind muß satt werden! Für ein Frühchen gelten andere Maßstäbe und Verhaltensregeln, hier kann man nicht nach dem Prinzip "die Nachfrage regelt das Angebot" einfach häufig anlegen und ansonsten gelassen abwarten, sondern: dieses Kind braucht Milch, jetzt und sofort. Ich rate niemals vorschnell zum Zufütetrn sondern würde immer alle Register ziehen und tief in die Trickkiste greifen, damit das Stillen klappt, aber man muß auch Kompromisse machen und das Ziel nicht aus den Augen verlieren: ein gut gedeihendes, zufriedenes Kind mit entspannten Eltern. Füttere Dein Kind zunächst (nach Bederf) zu, vielleicht käme für Euch ein Brusternährungsset in Frage, bei dem Das Kind an der Brust saugt und zusätzlich Milch aus einem kleinen Schlauch neben der Brustwarze bekommt. Durch zufüttern wird das Stillen ja nicht beendet, sondern das Kind möglicherweise so fit gemacht, daß es wieder so stark an der Brust saugen kann, um die Milchmenge zu erhöhen. Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleiner war auch ein Frühchen (kam 32+3 SSW, 1980g und 47.5cm) also ich weiß, wie das ist - gratuliere erstmal, dass es mit dem Stillen klappt! Bei uns war es auch am Anfang schwierig (4 Wochen nur Abpumpen, dann Stillhütchen mit Flasche im Wechsel, usw...mit 6-7 Wochen war er dann vollgestillt ohne alles!) aber es hat sich gelohnt, das alles durchzumachen, Georg ist jetzt 11 Monate und wird immer noch gestillt. Kann es sein, dass es das häufige Seitenwechsel ist, was zu der schlechten Gewichtszunahme führt? Wenn er immer nur Vormilch bekommt, wird der Stuhl grün und wässrig, so habe ich es mal gelesen. Wenn du ihn länger an einer Brust trinken lässt (meiner trinkt seit er 2 Monaten ist fast immer nur einer Brust pro Mahlzeit), dürfte es besser werden. Du müsstest ihn dann vielleicht anders zum Weitertrinken animieren, z.B. mit Fußsohle streicheln, Hände kitzeln usw. Und wenn er immer wieder einschläft, vielleicht einfach öfter als bisher anlegen? Am Anfang wollte meiner abends oft jede Stunde trinken. Es war anstrengend aber es ging nicht lange so. Sonst kann ich dir echt nur raten, halte durch und lass dich nicht zu sehr verunsichern. Bei Frühchen hat man immer den Eindruck, sie müssen SOFORT und SCHNELL zunehmen, wenn es ihnen gut gehen soll. Aber sie dürfen auch mal eine schlechte Woche haben. Ich hatte ganz am Anfang der Stillzeit (G war vielleicht 5 Wochen alt) eine Woche, wo er laut Waage nur 70g zugenommen hat. Habe mich auch gefragt, ob ich abbrechen sollte und zufüttern, war so unsicher. Ich bin wohl etwas stur aber und konnte es nicht haben, dass ich etwas (stillen) nicht gut konnte, habe noch eine Woche gewartet und ihn bei jedem Mucks angelegt...dann hat er 300g auf einmal zugenommen und das war das letzte Mal, dass ich um ihn Sorgen hatte! Er lernte ziemlich schnell und ziemlich plötzlich, oft, gut und gern zu trinken und wurde richtig pummelig. Inzwischen ist sein Gewicht im Normbereich für seinen Alter und auch entwicklungstechnisch ist er im Durchschnittm, trotz fast 8 Wochen zu früh gekommen. Wegen einer schlechten Woche solltest du dir noch keine Sorgen machen - Hauptsache, er hat nicht abgenommen. Vielleicht suchst du dir auch eine Stillberaterin oder eine Stillgruppe zur Unterstutzung, wegen dem grünen Stuhl würde ich da auch nachfragen. Ihr schafft das alles! LG Untamed mit Georg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mit frühchen hab ich zum glück keine erfahrungen, aber mein großer hatte in den ersten wochen eine saugschwäche und trank ganz schlecht. meine empfehlung: viel abpumpen und dann mit der flasche füttern. außerdem zwischendurch zusätzlich an der brust nuckeln lassen, das fördert zusätzlich die milchproduktion und er vergisst nicht, wie er an der brust trinken soll. nach 8 wochen konnte ich meinen sohn dann normal voll stillen. viel glück, astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast schon so sehr fürs stillen gekämpft und das verdient respekt und wenn du noch ein bßchen geduld hast wirds schon werden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Mami, ich hatte auch kein Frühchen aber einen saugfaulen Sohn, mit dem Ergebnis, dass ich in diesen Teufelskreis von zu wenig Milch geriet. Meiner hat sich nur leider ( oder zum Glück ?? ) nichts aus der Flasche füttern lassen. Habe es aber geschafft, 11 Monate zu stillen. Ich habe mir auch immer Vorwürfe gemacht, dies oder das nicht oder nicht richtig zu tun. Ich kann Dir folgenden Tipp geben; ich hatte eine Stillberaterin, die ist ein Schatz. Egal, wo Du wohnst, geh auf die Internetseite Tragzeit.de und nehme Kontakt zu Monique auf. Auch am Telefon gibt sie Dir Rat und ist Trost und Stütze. Ich wünsche Dir Durchhaltevermögen und wünsche Dir eine Entscheidung, die für Dich und Dein Baby richtig ist. Sei herzlich umarmt, alles Liebe Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, ich hatte (obwohl meine Kleine kein Fruehchen ist) ganz am Anfang teilweise aehnliche Probleme: der gruene Stuhl kommt von der Vordermilch, versuch mal, ihn lange an einer Brust zu fuettern. ich hab meine Tochter (die ist auch gerne mal eingeschlafen) geweckt, indem ich ihr ueber die Wange gestrichen habe (loest den Trinkreflex aus), oder im Nacken gekrault, oder einen Arm hochgehoben und vorsichtig fallengelassen. Hat geholfen! Und was die Milchmenge angeht: rede doch mal mit deiner Hebamme, vielleicht solltest du Stilltee oder Malzbier (oder Bionade) trinken, um die Milchproduktion anzuregen. Aber das wuerde ich nur in Absprache mit der Hebi machen, da kann man auch schnell zuviel trinken... Ansonsten: Stillberaterin suchen! Viel Glueck und hoffentlich noch eine schoene Stillzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, erstmal alles gute zu deinem kleinen kämpfer! ich habe ebenfalls ein gestilltes frühchen (14 bzw. 12 monate) und hatte auch oft probleme wegen dem zunehmen. bei uns hat das mit der schlechten gewichtszunahme zwar erst mit 6 monaten begonnen, aber es verfolgt uns immer noch! ich würde an deiner stelle nicht sofort mit zufüttern beginnen, obwohl man bei frühchen sicher vorsichter sein muss. kontrolliere einfach das gewicht regelmäßig, vielleicht wars ja doch nur mal eine schlechte woche! nina hat auch ständig nur um die 40-50 g pro woche zugenommen, obwohl die ärzte gemeint haben es sollen schon mindestens 100 g sein! mittlerweile ist nina 14 monate und wiegt bei 71 cm nur 6,86 kg! ich habe einfach gelernt mich damit abzufinden. meine mama sagt immer, dass ich genauso war! natürlich muss man, wie gesagt, bei frühchen sicher genauer darauf achten, aber du bist ja mit einer hebamme gut versorgt und es wird sicher das beste sein, das gewicht immer im auge zu behalten. da fällt mir gleich noch was ein: mach dich mit dem abwiegen aber auch nicht verrückt. das ist mir passiert. ich wollte nina wirklich dann ständig abwiegen und hab mir damit nur noch mehr sorgen gemacht. achte auch darauf, dass du ihn immer zur gleichen zeit abwiegst. es macht auch große unterschiede, wann die letze mahlzeit war, ob das kind stuhl hatte oder nicht etc. etc. ich wünsche euch auf alle fälle alles, alles gute und halte euch die daumen, dass das mit dem zunehmen bald besser wird! lg irene www.ninazwergerl.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ihr seid toll! Danke euch echt allen, für eure fleißigen Kommentare + Anregungen. Es tut gut zu wissen, dass man mit diesen Fragen nicht alleine ist. In der Zwischenzeit ist einiges passiert. Nachdem ich mich erst beruhigt hatte und Gründe für sein Verhalten gesucht habe: zB. dass er ja eher in die Länge gewachsen ist, dass er jetzt wohl im Wachstumsschub ist und die Stillprobleme daher rühren können, dass die grüne Farbe des Stuhls vielleicht doch von dem Fencheltee, den ich immer trinke, kommen kann (hatte ich irgendwo gelesen)... ABER...jetzt habe ich wirklich AUFGEGEBEN. Er braucht die Flasche! Meine Hebamme meinte zwar ich soll es mit 2x tägl. mit max. 125ml versuchen, aber das reicht nicht. Eine TRAUERNDE WUT hat mich erfasst, als ich erkennen mußte, dass ich ihn nicht satt kriege. Aber es hilft doch nix: ich geh vor die Hunde bei Stillsessions von 2h. Das Problem ist ja nicht, dass ich nicht wüßte wie ich ihn an der Brust halten kann (Fußmassage, Wange anstupsen ...Wickeln...), sondern dass er eben seit Donnerstag die Brust nicht mehr festhält! Er macht 2-5 min gute Schluckbewegungen, dann schläft er weg & wenn ich ihn dann animiere lässt er die Warze einfach los & schlägt dann mit Kopf + Armen um sich. Selbst wenn ich ihm dann den (bearbeite ihn sogar vorher, dass er schön steif ist!) Nippel in den Mund schiebe, dockt er nicht an, sondern sabbert ihn wieder weich & kriegt ihn so auch wieder nicht zu fassen! Deswegen habe ich dann immer häufiger die Seiten gewechselt - war wohl nicht gut. MMMMhhh ... aber ehrlich: langsam musste ich einsehen, dass hier vielleicht mein Stursinn fehl am Platz ist. Wir sollten doch - er wachsend + gedeihend - und ich wachend + auch froh über das Wunder Menschlein - 'gemütlich' zu einander finden, oder was meint ihr? Jetzt habe ich für mich entschlossen ihm alle 4h die Flasche zu geben (100ml), ihn zwischendrin aber zu wecken und es weiter an der Brust zu versuchen. Aber ohne dem Zwang dahinter, ihn ausschließlich damit satt kriegen zu müssen, sondern vielleicht für eine Weile erst einmal wieder die Schönheit des Stillens erfahren zu können ... seine Entwicklung zu beobachten & dann weiter zu überlegen.