Elternforum Stillen

Hilfe...Die eine Brust bildet fast kein Milch mehr,die andere umso mehr...Teil 2

Hilfe...Die eine Brust bildet fast kein Milch mehr,die andere umso mehr...Teil 2

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte euch ja schon in den letzten Tagen berichtet.Ich hab seitdem immer mit der schwächeren seite angefangen damit die produktion angeregt wird.auf dieser seite hab ich dann so 3-4 minuten angelegt und sobald ich merkte dass da nichtsmehr kommt hab ich die andere brust gegeben.Jetzt ist die schwächere brust ziemlich wund,doch ich trau mich nicht stillhütchen anzulegen.Ich hab lanolin salbe aufgetragen es scheint langsam besser zu werden doch nicht ganz..Soll ich so weiter machen??? Sie ist gestern nacht so alle 2-2,5 stunden gekommen..Reicht mein Milch also nicht??? Soll ich die tage den schnuller ganz weglassen???Sie ist sowieso nicht anhänglich und es dauert sowieso bis sie den annimmt.Wird das auswirkungen auf die Milchproduktion haben wenn ich sie zum einschlafen stille(und nach kurzer zeit nuckeln lassen) wenn ich weiß dass sie zwar kein hunger hat,doch die brust trotzdem annimmt??? Bißl lang geworden aber wäre super lieb wenn ihr mir die beantworten könntet... LG yasemin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist den deine Maus? Ich kenn das so wenn produziert eine Brust mehr versuch es mit wechsel das heißt du legst sie an und wenn sie kräftig trinkt lass sie wenn sie aber nur noch nuckelt abmachen andere Brust und dann wieder umgekehrt dann wird die Brust angeregt mehr Milch zu bilden. Es kann natürlich auch sein das deine Maus ein Schub hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist 9 wochen alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey du, am besten du vergisst den Gedanken "Meine Milch reicht nicht" jetzt mal ganz schnell, das wird nicht passieren, solange du voll und nach Bedarf stillst. Eine wunde Brust kommt vom falschen Anlegen, es reichen schon mal 10 Minuten Saugen mit der falschen Anlegetechnik um die Haut aufzureiben. Da wär es ganz sinnvoll, wenn du dich mal an eine Stillberatung wendest oder an eine gute, stillerfahrene Hebamme (kann man leider nicht voraussetzen), dass sie sich das mal anschaut. Ansonsten ist Salbe auf jeden Fall besser als Stillhütchen. Dass deine Maus mal öfter und mal seltener kommt hängt mit Entwicklungsschüben zusammen, da muss man einfach durch. Am besten du nimmst sie mit ins Bett, dann musst du nachts nicht jedesmal aufstehen. Grundsätzlich bleibt es dabei, wenn du die Milchmenge steigern willst, dann leg öfter und ggf. auch länger an. Versuch doch mal, dein Mäuschen länger als 3 bis 4 Minuten an der Seite zu lassen. Wenn der "Vorrat", der sich in der Stillpause am Anfang noch bildet "alle" ist, dann klingt es erstmal so, als würde das Baby nur noch nuckeln, aber wenn man wartet, dann merkt man, dass es auch wieder kräftiger zu schlucken anfängt, wenn der Milchspendereflex ausgelöst wird. In ein paar Wochen wird sich deine Brust auf das Stillen eingestellt haben und dann wird die Milch fast nur noch während des Stillens gebildet werden. Und du kannst es mal mir Wechselstillen versuchen, also abwechselnd links und rechts, immer wieder hintereinander. Schnuller weglassen kann nie schaden, versuch es doch einfach mal und lass die Kleine ihr Saugbedüfnis an der Brust stillen. Sicher hat es auch Auswirkungen, wenn du sie zum Einschlafen stillst, jedes Mal das du mehr anlegst zeigt deiner Brust mehr Bedarf an. Es ist normal, dass Babys auch mal an die Brust wollen, wenn der eigentliche Hunger weg ist, das ist Kuscheln, Näher, Stressabbau und stillt das Saugbedürfnis. Hör einfach auf deine Kleine, vertrau ihr, sie zeigt dir, was ihr beide braucht :-)