Mitglied inaktiv
Hallo, ich nochmal. Mein Sohn wird gerade an die Flasche gewöhnt. MIt dem Trinken dauert es schon manchmal lange, da er den Sauger meistens nur kauen will. Als ich die Restmilch wegschütten wollte, habe ich festgestellt, dass sie schon angefangen hat zu riechen. Hätte ich es meinem Sohn nicht mehr geben dürfen? Also wir waren bestimmt eine 3/4 std. bis 1 std. damit beschäftigt ihm das zu füttern. Genau weiß ich es nicht mehr. Ich nehme die Muttermilch aus dem Kühlschrank, wärme sie im Flaschenwärmer auf und das wird dann auch sofort verwendet, nur wußte ich nicht, dass es so schnell schlecht wird. Gibt es da einen Zeitrahmen, wann ich es wegschütten muss? Ist es im Flaschenwärmer länger haltbar? lg Zara
Hab ich bei google gefunden: Bei 25°C: 4-6 Stunden Bei 19-22°C: 10 Stunden Bei 15°C: 24 Stunden Im Kühlschrank (nicht in der Kühlschranktür!): 3 Tage; wenn 0-4°C gewährleistet sind, 5 (max. 8) Tage Im Tiefkühlgerät (bei -19°C ): 6 Monate und länger Also, ich glaube nicht, dass die milch schon schlecht war. Muttermilch riecht einfach manchmal komisch. LG Ponguin
Stimme Vorschreiberin zu: Muttermilch riecht oft komisch, obwohl sie nicht schlecht ist. Nach 1 h war sie garantiert nicht schlecht (außer sie stand vorher schon sehr lange im Kühlschrank). Gruß Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes