Elternforum Stillen

Hallo, ich habe mich entschieden zu stillen...

Hallo, ich habe mich entschieden zu stillen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aber ich möchte noch ein paar Fragen stellen!! 1. Muss man echt auf Hülsenfrüchte und manche Gemüsesorten verzichten (generell irgendwelches Essen)? 2.Ab wann kann man stillen? 3.Möchte auch abpumpen, (schon eine Aventpumpe gekauft)-Ist es leicht ab zu pumpen?? Wäre nett, wenn ihr Stillmamis mir ein paar Tips geben könntet!! lg Danny P.s: ach ja, noch eine Frage: Brauchen Babys lange beim Trinken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön, dass du dich dafür entschieden hast. Ich bin froh mich auch dafür entschieden zu haben.( Mein Kleiner ist knapp 6 Monate, erstes Kind). Also ich verzichte bis auf Alkohol auf gar nichts. Musst selbst drauf achten, wenn du z.B. Kohl gegessen hast, ob dein Zwerg davon Blähungen und / oder Bauchweh bekommt. Ich habe ihn direkt nach der Geburt im Kreisssaal (mit 3 S ???) angelegt. Die Hebamme hat es mir gezeigt und geholfen. Am Anfang hat er ca 45 Minuten gebraucht und jetzt 10-15 Minuten. Ich habe eine AVENT ISIS Handpumpe und es geht super. Die im Krnkenhaus waren alle elektrisch, taten mir voll weh und waren super laut. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Wann kommt dein Baby? LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, toll, dass du dich fürs Stillen entschieden hast. Du brauchst nicht generell auf Nahrungsmittel verzichten. Das muss man einfach ausprobieren. Ich konnte alles Essen, bis auf Erbsen. Man sollte noch im Kreissaal stillen, also direkt nach der Geburt. Ich habe ambulant entbunden, bin also ein paar Stunden nach der Geburt wieder nach Hause gegangen. Ich hab in der Zeit zwei mal, mit Hilfe einer Hebamme gestillt. Abpumpen konnte ich leider nicht. Das ist aber Übungssache. Ich konnte aber trotzdem ab und zu weggehen (z.B. 1 Stunde zur Rückbildung ohne Kind). Mein Mann hat dann unserer Tochter Wasser gegeben. Du wirst das schaffen. Wenn du gern liest, dann kauf dir doch das "Handbuch für die stillende Mutter". Das ist wirklich toll. Überhaupt kann ich den Buchshop von La Leche Liga sehr empfehlen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Baby soll am 10.11. kommen, aber heute meinte mein FA, dass es bestimmt bald losgehen wird lieben dank für eure antworten :-) lg Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, 1. Muss man echt auf Hülsenfrüchte und manche Gemüsesorten verzichten (generell irgendwelches Essen)? Also meine kleine Maus hat auf so ziemlich alles reagiert, was bläht, sprich Zwiebel, Knoblauch, alle Kohlsorten, Erbsen und generell Hülsenfrüchte. Muss bei Dir nicht sein, einfach ausprobieren. Am besten nicht alles auf einmal, damit Du nachvollziehen kannst, worauf es reagiert, falls es reagiert. 2.Ab wann kann man stillen? Am besten Du legst dein Kind in der ersten Stunde nach der Entbindung an, wichtig für die Milchproduktion, der Saugreflex ist dann am stärksten. 3.Möchte auch abpumpen, (schon eine Aventpumpe gekauft)-Ist es leicht ab zu pumpen?? Im KH gibt es elektrische, ging bei mir sehr gut, mit den handbetriebenen bin ich nicht zurecht gekommen, bei meiner Freundin klappt es ganz gut. P.s: ach ja, noch eine Frage: Brauchen Babys lange beim Trinken? Das ist sehr unterschiedlich, meine Kleine ist eine schnelle Trinkerin (10 - 15 min) (kann ach oftmals Bauchweh verursachen), der Sohn meiner Freundin ist ein geniesser (bis zur einer Std.) Neugeborene brauchen etwas länger (schlafen öfter beim trinken ein) und werden mit der Zeit schneller (und wacher dabei)... Lass Dir unbedingt eine richtige Anlegetechnik zeigen. Es gibt viele Varianten, so dass Du bestimmt die ein oder andere für Dich und dein Baby finden wirst. Lass Dich nicht von eventuell wunden Brustwarzen abschrecken (ist ganz normal), es kann am Anfang unangenehm sein (muss nicht), kann aber mit der richtigen Technik aber schnell behoben werden. Stillen ist was ganz tolles, es ist das beste was Du deinem Baby geben kannst und es ist super praktisch... Nahrung immer steril, immer dabei und wohl temperiert... Also eine schöne Geburt und eine noch schönere Stillzeit :-) Gruss Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du, schön dass du Stillen willst. Frage 1: Nein, du kannst grundsätzlich alles essen. Der Einfluß vom Essen der Mutter auf die Verdauung des Babys wurde lange sehr überbewertet. Einfach alles ausprobieren und wenn du wirklich merkst, dass etwas nicht vertragen wird, kannst du es weglassen oder in ein paar Wochen nochmal probieren. Babys haben immer wieder Schrei- und Quengelphasen, die dann oft auf die Verdauung oder Ernährung geschoben werden, dabei sind es meistens einfach nur normale Babyphasen. Frage 2: Wie, ab wann? Am besten sofort im Kreissaal anlegen und dann immer, wenn das Baby will. Es bekommt die ersten Tage das sehr wertvolle Kollostrum von dir und nach 2 bis 4 Tagen schießt die Milch ein. Lass dir nicht im Krankenhaus einreden, du müsstest in der Zeit irgendetwas zufüttern, das ist alles von der Natur so vorgesehen. Frage 3: Pumpen muss man lernen, da gibt es verschiedene Tricks um den Milchspende-Reflex auszulösen. Aber die ersten Wochen sollte man besser noch nicht abpumpen, sondern nur nach Bedarf stillen, damit sich alles richtig einpegeln kann. Frage 4: Ganz unterschiedlich. Am Anfang meistens länger (meiner zum Beispiel eine gute Stunde), später dann kürzer (meiner 5 Minuten). Ich würd dir sehr empfehlen, dass du dir ein gutes Stillbuch zulegst. Zum Beispiel "Das Handbuch für stillende Mütter" von der La Leche Liga, das kannst du auf www.lalelcheliga.de bestellen. Lies es dir ruhig schonmal in der Schwangerschaft durch, dann bist du auch für ein potentiell stillunfreundliches Krankenhaus gerüstet ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Schön, dass du stillen willst :-)) herzlichen Glückwunsch! Am Besten du setzt dich heute noch mit einer Stillberaterin in Verbindung unter www.bdl-stillen.de www.lalechliga.de www.afs-stillen.de Wenn du gute Infos zum Stillen brauchst findest du diese unter www.afs-stillen.de (dort kannst du kostenlos Faltblätter herunterladen z.B. "richtig stillen" oder auch stillen von Neugeborenen. Weiters unter www.stillen.de (stillen ja aber richtig) dort werden dir viele Fragen beantwortet. Bücher: * Das Handbuch für die Stillende Mutter Verlag La leche Liga zu bestellen im Stillshop (im Nachbarforum) oder bei der LLL Stillberaterin * Stillen - so versorgen sie ihr Baby rund Verlag GU 1. Muss man echt auf Hülsenfrüchte und manche Gemüsesorten verzichten (generell irgendwelches Essen)? Du brauchst auf kein Essen zu verzichten, eine stillende Mutter kann alles essen. Frauen in Mexiko essen auch Bohnen weiter und Frauen in Indien Hülsenfrüchte. Vieles Babys haben Blähungen egal was die Mutter ist - es gibt Mütter die ernähren sich nur von altem Brot und Reis und dessen Babys haben sehr starke Blähungen, und die Ernährung der Mutter wird leider immer als "Ursache" gesehen, wenn ein baby Blähungen hat. Obwohl das nicht richtig ist. Warum, weil Darmgase bei der Verarbeitung von Ballaststoffen und Faserstoffen durch die DArmbakterien entstehen, aber weder die die Ballaststoffe noch Verdauungsgase (also die Blähungen) gehen die in Muttermilch über, sondern sind nur in der Atemluft der Mutter selbst wenn sie extreme Blähungen hat. 2.Ab wann kann man stillen? Du solltest wenn du eine vaginale Geburt hat dein Baby schon im Kreissaal das erste mal anlegen, bevor es gewogen und gemessen wird. Bitte behalte dein Baby in der Klinik bei dir (rooming in) damit du es stillen kannst wenn es Hungerzeichen zeigt, wenn dein Baby weint dann ist es ein spätes Hungerzeichen und gerade am Anfang wenn Mutter und BAby das Stillen noch lernen müssen kann es zu Hektik Stress und Tränen kommen. Was sind frühe Hungerzeichen Wenn das Neugeborene die Hand zum Mund führt es saugende Bewegungen macht es mit der Zunge an den Lippen leckt und diese herausstreckt. mit dem Kopf Schuchbewegungen macht. Vermeide in den ersten Wochen künstliche Sauger wie Flasche und Schnuller, damit dein Baby lernt richtig an der Brust zu trinken, denn das Saugen an der Flasche ist ein ganz anderes Saugen als an der Brust. Wenn ein Baby an der Brust wie an einer Flasche saugt dann kann es leicht zu wunden Brustwarzen und zu einem Rückgang der Milchmenge kommen. Daher wenn dein baby zugefüttert werden muss dann nur mit Becher oder Löffel. Das Zufüttern von Tee und Glukoselösung ist nicht notwendig. 3.Möchte auch abpumpen, (schon eine Aventpumpe gekauft)-Ist es leicht ab zu pumpen?? Ja es ist möglich, jedoch solltest du von einer Stillberaterin dir zeigen lassen wie das richtige Abpumpen funktioniert, damit auch einen "Erfolg" hast. Ich wünsche dir eine schöne Geburt und einen guten Stillbeginn. Lg susa Wäre nett, wenn ihr Stillmamis mir ein paar Tips geben könntet!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1.) Nein, du musst auf nix verzichten!!! ICH esse alles, immer; egal ob Zwiebel, Knoblauch, Citrusfrüchte ... ICH esse alles u. meine Tochter hat DAS auch alles gut vertragen; hat weder Ausschläge noch Bauchweh!!!!!!!!! Man kann da auch übertreiben; meine Freundin verzichtet fast auf alles, weil sie meint, ihr Sohn hätte davon Blähungen, aber DAS weiß sie nicht genau, sie vermutet es, weil sie schon vor dem stillen darauf verzichtet hat; verzichtet sogar auf Weintrauben! - Verrückt, sage ich nur! - 2.) Stillen kannst du sofort nach der Geburt. Od. wie meintest du die Frage??? 3.) Eigentlich ist es leicht abzupumpne, aber nicht jede Brust macht da mit! D.h. wenn du stillen kannst u. stillst, heißt es noch lange nicht, dass beim abpumpen alles klappt bzw. die Milch auch kommt. Meine Hebi sagt, es gibt Brüste, die NUR ausf saugen des Babies reagieren, nicht auf die Pumpe UND es ist egal welche Pumpe man benutzt; wenn es mit einer nicht klappt, dann mit einer anderen auch nicht. Ich mag nicht abpumpen, stille viel lieber!!! 4.) Am Anfang brauchen die lange, bis zu einer Stunde; es kommt halt aufs Baby an u. später 10-20 Min.; zumindest bei meiner Tochter ist es so. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SCHÖN; dass du dich dafür entschieden hast!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ganz normal gegessen und hatte nie Probleme. Meine Rhhea hat auch kein Bauchweh gehabt, als ich eingelgte Hering mit Zwiebeln gegessen habe.