Elternforum Stillen

Gibt es hier jemaden, die stillt und zufüttert?

Gibt es hier jemaden, die stillt und zufüttert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Wurde bisher voll gestillt. Aber es klappt nicht mehr. Ich bin mit den Nerven am Ende und mein Sohn auch. Er schreit nur noch die Brust an. Ich habe alles mögliche versucht, aber es klappt nicht mehr. Ich kann auch nciht zusehen wie er vor Hunger sich die Seele ausheult. Nun will ich ihm die Flasche geben. Klappt noch nicht ganz so gut, aber wir arbeiten dran. Ich möchte auch weiterhin abpumpen tagsüber und nachts Stillen. Er nimmt die Brust nur Nachts und wenn er schläft. Nur wenn die abgepumpte Milch nicht ausreicht, gebe ich ihm pre-Nahrung. Wie klappt das denn bei euch?? Wird die Milch weniger? Wird sie auf Dauer nachts ausreichen?? Vielen Dank schon mal für die Antworten... lg Zara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zara, wie gehts Euch sonst so? Wir haben das Gleiche Problem nach 4 Monaten gehabt. Meine Nerven haben nicht ausgereicht und ich habe abends gleich Pre gegeben, dann auch tagsüber und jetzt nach 5 Monaten stille ich gar nicht mehr. Vorbei... Wenn Du abpumpst könntet ihr bestimmt noch weiterstillen, aber bei Pre ist das der Anfang vom Ende glaube ich. Überleg Dirs, ob Du durchhälst oder umstellst. Die Milchmenge wird sich bestimmt regulieren. Ich glaube die schreien auch gar nicht wegen der Milch, sondern aus anderen Gründen, aber ich konnte es nicht durchhalten und habe Fläschchen gegeben. Das Pumpen wieder anzufangen nach 4, 5 Monten hatte ich echt keine Lust mehr, denn das haben wir zu Beginn zur Genüge getan wegen Krankenhausaufenthalt (Frühchen). Ich drücke die Daumen. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, das Schreien hält schon seit Wochen. Ich mußte ihm quasi meine Brust aufzwängen, habe nur noch im Gehen gestillt und irgendwann wenn mein Sohn vom Schreien müde war und kurz vorm Einschlafen, dann erst hat er getrunken oder wie erwähnt nur während des Schlafens. Meine Nerven halten es nicht mehr aus. Heute hat er stundenlang geschrien und als er die Flasche bekommen hat, war er dann wieder friedlich, obwohl er die Flasche noch nicht so gerne nimmt. Aber irgendwas muß er doch trinken. Ich konnte ihn nicht verhungern lassen. Ich denke die Brust nimmt er gar nicht mehr. Ich hoffe nur noch wenigstens Nachts. Ist auch viel praktischer so. Hast du denn Nachts noch weitergestillt?? Ich bin zwar traurig, aber das ist kein Zustand mehr auf die Dauer. Weder mir noch meinem Sohn ging es nicht gut. lg Zara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es exakt genauso wie bei Euch. Er war nach etwa 4 Monaten abends total am brüllen (was er vorher nicht gemacht hat). Ich habe ihm eine Flasche gegeben und er ist sofort friedlich eingeschlafen. Das war dann die Gute-Nacht-Flasche ab dem Tag. Nachts habe ich noch 2 Wochen weitergestillt, aber tagsüber wurden es immer mehr und mehr Fläschchen und weniger Brust. Und nach 2 Wochen hat es dann nachts auch nicht mehr gereicht ist ja irgendwie logisch. Habe also in insgesamt 2 Wochen abgestillt, aber auch nur, weil das mit dem Fläschchen so gut geklappt hat und das stillen total nervenaufreibend war für uns beide. Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Mein Lenny ist nun 8 Monate alt und ich mache das von Anfang an so weil ich nicht genug Milch produziere( was ich leider schon von meinen anderen Kindern kenne). Lenny bekommt erst die Brust und dann die Flasche mit Prenahrung. Das ist nicht ideal, ich weiß, aber mir wars und ists wichtig das er überhaubt gestillt wird. Nun da er 8 monate ist und alles andere wichtiger ist läßt er sich Tagsüber fast garnicht mehr stillen und so stillen wir fast nur noch Nachts( komischer Weise will er Nachts keine Flasche sondern nur gestillt werden), klar das das zur Folge hat das die, ohnehin schon zu wenige milch, weniger wird. Ich versuche zuviel ich kann Tagsüber abzupumpen, was nicht so einfach ist bei 4 Kids. LG Cleo+4Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo zara, meine tochter hat auch von anfang nicht so richtig an der brust getrunken, wg. einer saugverwirrung nach krankenhausaufenthalt. ich pumpe jetzt seit neun monaten ab. sie bekommt die muttermilch aus der flasche und inzwischen auch beikost. und wenn die mumi über den tag nicht reicht eine premilch. gar kein problem. beim pumpen geht die milch nicht automatisch zurück. im gegenteil, als ich mich entschloss, den kampf ums bruststillen aufzugeben, hat sich durch das pumpen die milchmenge wieder erhöht. dazu gehört ein wenig mehr disziplin und organisation. und ich stehe auch nachts auf, damit alles im fluss bleibt. denn wenn ich es schleifen lasse, wird weniger produziert. die milch bildet sich hauptsächlich beim stillen bzw. abpumpen, nicht in den pausen und deshalb muss man eben regelmäßig pumpen. ich mach das 5 mal am tag, das hat sich für mich bewährt, andere pumpen seltener oder häufiger. ist wie beim normalen stillen. ich finde, es lohnt sich auf jeden fall. an die pumperei gewöhnt man sich und ich bin trotz pumpe und flasche flexibel und viel unterwegs. also wenn das mit der brust nicht klappt, ist das immer eine möglichkeit, weiter die mumi-ernährung sicher zu stellen. viel erfolg und alles gute. ulla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ulla, was hast du für eine Milchpumpe? Ich habe genug Milch, umso mehr macht es mich traurig, dass mein Sohn nicht trinken will an der Brust. Habe die ISIS von Avent, eine Handmilchpumpe. Klappt es auch damit eine längere Zeit lang? Oder braucht man professionellere elektrische Pumpe? Wir sind bald im Umzugsstress und deshalb werden wir viel unterwegs sein, deshalb mache ich mir Sorgen, aber ich denke das ist genau so wie du es beschreibst wie mit dem Stillen. Weniger Stillen, weniger Milch, mehr stillen, mehr Milch. lg Zara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimm zum Zufüttern bitte keine Flasche! Da Dein Kleiner die Brust anbrüllt, könnte es sein, daß er sich zur Flasche hin abstillt!!! Ich füttere auch zu, allerdings mit der Tasse (Becherfütterung). Mach das. Meide jede Art von Flasche, bis Dein Kind wieder ordentlich an die Brust geht! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, glaube nicht, dass du mit einer Handpumpe weit kommst. Du kannst eine elektr. Milchpumpe in der Apotheke ausleihen. Ich habe die Medela Symphonie (pumpe jetzt seit 8 Monaten) und bin sehr zufrieden mit der. Geh doch mal zu deinem FA, vielleicht stellt er dir ein Rezept aus, dann musst du es nicht selbst zahlen. Da mein Sohn ein Frühchen ist, habe ich bisher für die ganzen 8 Monate ein Rezept bekommen. Wenn du häufig genug pumpst, muss die Milch beim Pumpen übrigens nicht zurück gehen! Viel Glück und gutes Durchhaltevermögen. Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgen zusammen, hier gehts ja um verschiedene sachen. wenn der kleine mit der brust nicht klar kommt und zara die flasche mit muttermilch gibt, heißt es nicht, dass er sich abstillt. die milch kann wie gesagt auch abgepumpt werden. und dass das funktioniert, beweisen mehrere hier im forum. dass das mit dem brustanschreien vielleicht nicht unbedingt bedeuten muss, dass man auf die flasche umsteigen muss, seh ich auch so. zara, vielleicht wendest du dich an die stillberaterinnen wegen des nicht-an-der-brust-trinken-wollens? bei meiner tochter war es auch krampfig an der brust, sie wollte nur eine seite und gab nach dem ersten spendereflex auf, hat die brust nie leer getrunken usw. ich habe es dann nach insgesamt 4 monaten im urlaub aufgegeben, weil ich nicht mehr wollte und konnte. aber das heisst ja nichts und mit der entsprechenden professionellen hilfe kann das auch wieder werden. und damit der milchfluss nicht abbricht, ist pumpen völlig legitim. ich benutze eine elektrische milchpumpe, wie die anderen pumpmamis. bekomme ich auf rezept vom kinderarzt. (auf dem rezept steht immer "verhinderung einer brustentzündung" und "fütterschwierigkeiten beim kind") und die kasse hat mir signalisiert, dass sie sich meinen bestrebungen, meine tochter so lange wie möglich zu "stillen" nicht in den weg stellen werden. liebe zara, egal was du tust, ich wünsch dir ruhe und gute nerven. und lass dir auf jeden fall eine stillberaterin vermitteln, wenn du den kampf um die brust aufnehmen willst. (bei meiner großen hat die wunder vollbracht - es war heute vor fünf jahren ) ja und wenn das mit der brust nicht so richtig geht, ist das auch kein grund zu verzweifeln. wie gesagt hier pumpen ja viele ab. hat alles seine vor- und nachteile. bis dann ulla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mädels, danke für eure Beiträge. Es ist sehr nervenzerreissend unsere derzeitige Situation. Ich habe immer weiter gekämpft, damit es mit dem Stillen endlich klappt. So macht es echt kein Spaß mehr, deshalb habe ich mich auch entschlossen ihm die Flasche zu geben. Leider klappt das im Moment auch nicht. Heute morgen als er wach wurde, habe ich ihn im wachen Zustand angedockt, und er hat wirklich an der Brust getrunken, aber leider nur 2 Minuten und das nur, weil er dann wacher wurde und gecheckt hat, dass er an der Brust trinkt. Irgendwie hatte ich dann wieder Lust zu stillen. Aber ich weiß nicht wie lange das wieder anhält. Wie gerne würde ich weiterstillen. Hatte bei Biggi im Forum mal nachgefragt. Habe zwar Mail-Kontakt zu einer Stillberaterin, aber hier in Düsseldorf gibt es wohl keine Stillberaterin Vielleicht versuche ich weiterzustillen, ab nächste Woche hat mein Kleiner dann Krankengymnastik vielleicht hat er ja irgendwie Beschwerden, die ihm am Stillen hindern? Das ist auch der Grund warum ich noch ein paar Tage gerne aushalten würde. Aber gestern das war echt die Hölle, stundenlanges Schreien und am Ende hat er die Flasche leer getrunken, war ihm sogar zu wenig! Als Mutter kann man das echt nicht ertragen, wie der Kleine wegen Hunger weint. Nun ja wir schauen mal wie es sich entwickelt. Ansonsten gehe ich zum Kia und frag nach einer richtigen Pumpe. lg an alle und guten Rutsch ins neue Jahr! Zara