Mitglied inaktiv
Hallo, wir (mein Sohn 7 Monate) üben uns gerade in der Beikosteinführung. Es klappt nicht so doll. Normalerweise stille ich immer nochmal vormittags, dann hat er aber Mittags keinen Hunger. Fütter ich dann erst später, hat er nachmittags keinen Appetit. Es kann aber doch nciht sein, das für den Mittagsbrei 2, manchmal sogar 3 Stillmahlzeiten ausfallen, wenn ich ihn ansonsten nach Bedarf stille, und er dann keinen mehr hat. Sollte ich mir lieber einfach feste Zeiten angewöhnen, egal ob er Hunger zeigt oder nicht? Das kann´s doch auch nicht sein!?! Ich würd ihm gerne statt dem Mittagsbrei nachmittags erstmal Getreide-Obst-Brei geben. Was meint ihr, bzw. wie sind eure ERfahrungen? Lehnen Kinder, die zuerst -den ja relativ süßen- Getreide -Obst-Brei bekommen haben später deftigeres Gemüse total ab? (Davor hat man mich gewarnt, dann klappt´s gar nciht mehr mit dem Mittagsbrei!) Was meint ihr? Ich danke für möglichst viele Antworten!
hallo, ich kann dir leider nicht viel ueber die mengen des zufuetterns sagen. Ich bin bei beiden meiner soehne mehr nach gefuehl als alles andere gegangen, Ich habe aber gelesen, dass die regel erst Gemuesse dann obst, nicht mehr zu trifft. Ich habe bei meinem ersten Sohn es noch so gemacht, aber bei meinem zweiten nicht ... und beiden moegen ihr gemuese. Das babies lieber suess bevorzugen liegt einfach daran, dass sie wesentlich mehr geschmacktasten fuer suess als fuer alles andere im mund haben. Deine MuMi ist ja auch eher suess. Das hat die natur schon ganz clever so eingefuehrt *wink* LG Claudia
hallo, probier mal kürbisgemüse oder fenchelgemüse. das ist auch eher süß und dann gehts vielleicht besser mit dem mittagsbrei. wenn du wirklich zuerst mit obst anfangen willst, dann nimm aber keien banane (v.a. keine gläschen mit ban.), denn die ist in der tat so süß, dass dann das gemüse sicherlich nicht mehr interessant ist. lg bettina
Hallo, bei meinem Kleinen hatte ich auch erst so Problemchen mit der Beikost. Hab trotzdem weiter nach Bedarf gestillt. Dann hat er eben manchmal nur 2 Löffel, manchmal eben ein halbes Glas gegessen. Hab mir angewöhnt, immer recht wenig warmzumachen. Hab als 2. Obst/GOB gegeben, das mochte er viel lieber und hat viel mehr gegessen. Als 3. kam irgendwann (so mit 10 Monaten) Milchbrei, den er aber nicht mochte. Hab immer weiter nach Bedarf gestillt und von ganz allein aß er irgendwann mal ein Gläschen auf. Er ist jetzt bald 13 Monate und seit er sich auf Mittagsschlaf umgestellt hat (und weil ich noch ein Kiga-Kind hab) gibt es relativ feste Zeiten - außer fürs Stillen. Er bekommt 4 Mahlzeiten plus Stillen (morgens, vor dem Mittagsschlaf, abends, nachts, manchmal auch wenn er krank ist oder sich weh getan hat zwischendurch). Da mein Großer mit ca. 18 Monaten nur noch morgens oder bei Krankheit gestillt hat und mit 26 Monaten dann so langsam das Interesse verlor, bin ich beim Kleinen total gelassen. Schließlich ist Mumi nahrhafter als Gemüsebrei und irgendwann essen die Kleinen ganz normal. Hör auf dein Kind und deinen Bauch, dann macht ihr das schon richtig. stillmama