Mitglied inaktiv
Weil unsere Kleine Untergewicht hat, hat der Arzt mir gesagt, ich solle zufüttern. (Habe auch einen Tag vor und nach dem Stillen gewogen und festgestellt, daß sie wirklich zuwenig Milch bei mir bekommt.) Der Arzt sagte mir, ich solle sie immer nur 10 Minuten anlegen, 5 Minute auf jeder Seite - nicht länger - und mir sogar die Uhr stellen und danach zufüttern. Was hat es mit den 10 Minuten auf sich ? ( Forum Stillberatung ist bis Januar nicht besetzt) Aber vielleicht weiß das jemand von euch ?!
Hallo, nunja, dies zeigt mal wieder deutlich die Inkompetenz der Ärzte beim Thema Stillen. Sorry, aber das mit den 5 Minuten auf jeder Seite ist so ausgemachter blödsinn, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ein Kind sollte solange an einer Seite trinken dürfen, bis es nicht mehr häuig schluckt oder satt ist und losläßt. Wenn dein Kind als an der Brust zu wenig trinkt, gilt es hier die Ursache zu finden. Trinkt dein Kind nicht effektiv? Regt also die Milchbildung nicht so an, wie es sein sollte? Hat dein Kind vielleicht Eisenmangel und deswegen eher schläfrig und zu schwach zu saugen? Dann sollte man nach einer Lösung suchen: Du kannst dir ein Brusternährungsset besorgen und von einer Stillberaterin zeigen lassen. Hier läßt man das Kind ausgiebig an der Brust trinken und reicht die eigene Milchmenge nicht, wird eben aus dem Fläschchen über einen Schlach an der Brust "zugeleitet". Ansonsten stillt man das Kind auch wie gewohnt und bietet anschließend noch Milch per Becher, Fingerfeeder oder Löffel an. Hast du schon versucht dein Kind zum öfteren Trinken zu animieren? Hast du so schon versucht die Milchmenge zu erhöhen? Ich glaube einfach, dass er dir mit diesem Rat sagen wollte, wie du am besten abstillst! Ob du das willst oder nicht, weiss ich nicht. Wende dich doch bitte an eine professionelle Stillberaterin IBCLC. Die Kosten übernimmt bestimmt die Kasse. Handlungsbedarf besteht aber, wenn die Flüssigkeitsmenge zu gering ist, das steht außer Frage. Ist eben nur die Frage WIE! Tschö mary
Wende Dich an eine Stillberaterin, es ist mal wieder deutlich ,dass ein Arzt vom Stillen viel zu wenig weiß! Wenn Du wirklich zufüttern sollst, dann lass Dein Kind erst so lang an der Brust trinken, bis es nciht mehr will und dann eventuell noch milchnahrung anbieten. Hast Du es schon versucht öfter die Brust anzubieten? Das hat bei mir geholfen, einfach ein paar TAge einen strengen 2-3 Stundenrhythmus einhalten, bei mir hat es geholfen! Meine Kleine war durch Gelbsucht noch so schwach, das hat die Hebamme übersehen und mir quasi verboten öfter anzulegen. Nachdem ich dann 2 Tage nach dem strengen Rhythmus gestillt hatte, hatte die kleine schon 100 gramm zugenommen!
Hallo, wie alt ist Deine Tochter nochmal ?? Also am Anfang hat meine Tochter jetzt 3 Monate alt viel zu wenig getrunken, daraufhin habe ich eine Waage bekommen und ich habe vorher und nacher gewogen. Am besten ziehst Du jetzt folgendes Programm durch: Alle 2-3 Stunden anlegen und lasse Dein Kind nicht eher wieder von der Brust bis sie 80 g mehr auf der Waage hat pro Mahlzeit.Wenn sie das nicht an der Brust trinkt, so pumpe die Differenz danach ab und gebe es ihr mit dem Becher oder Finger Feeder (gibt's in der Apotheke).Kann ich Dir gerne erklären wie's geht, wenn Du es machen willst. Dein Kind muß unbedingt zunehmen. Sorry jetzt schreit meine Kleine. Bis bald Bianka
Hallo, kurz ein paar Fragen: wie alt ist dein Kind, wie hoch war sein niedrigstes Gewicht nach der Geburt und wieviel wiegt es jetzt? Wie gross ist es? Hat es regelmaessig nasse Windeln (mind.5), wirkt es munter, ist die Haut elastisch? Benutzt du Schnuller oder Brusthuetchen? Wie oft stillt ihr in 24 Stunden? Ich wuerde erstmal folgendes tun: - Schnuller (und Teeflaschen etc.) weglassen, damit das Saugbeduerfnis nicht ohne Kalorien reinzuholen befriedigt wird - oefter stillen, 8-12 mal in 24 Stunden sind bei vollgestillten Kindern ueblich, wenn dein Kind wirklich untergewichtig ist, ruhig auch mal zum Stillen wecken - Stillberaterin anrufen (www.bdl-stillen.de unter Beratung) Mit der Methode des Arztes gehst du in Richtung abstillen. Es ist wichtig, dass dein Kind ausreichend lange stillt, um die Milchproduktion anzuregen und an die fettreiche hintere Milch zu kommen. Hol dir Stilltipps bei Menschen, die dafuer ausgebildet sind. LG Berit
hallo faya, schade,dass es offensichtlich noch nicht besser ist bei euch... wenn du hier keine stillberaterin erreichst, kannst du auch "stillberaterin "bei google eingeben und versuchen über die links eine in deiner nähe zu finden und anrufen oder mailen...ansonsten gibt es hier gerne hilfe, eine zu finden, du solltest es wirklich versuchen, denn der arzt ist kein stillberater,trotzdem er es sicher gut mit der kleinen meint...du hast ein spezielles problem ,dafür brauchst du auch spezielle hilfe, aber so oder so- jede erfahrene stillmutter kann dir sagen, dass es quatsch ist nur 5 oder10 minuten anzulegen... wenn schon zufüttern, dann trotzdem so lange wie möglich das kind an der brust saugen lassen... ich hoffe das beste für euch lg
hallo, ich habe unsere große auch am anfang genau nach den 5 min. gestillt und es hat super funktioniert. habe wirklich auf die uhr geguckt und beim 2. kind habe ich es auch so gemacht. als sich das ganze dann eingespielt hat und die brustwarzen sich dran gewöhnt haben, habe ich sie auch länger an einer seite trinken gelassen und mir dann ein vermerkt mit der sicherheitsnadel am still-bh gemacht welche brust dann dran war. mit dem wiegen finde ich quatsch-man macht sich nur verrückt dabei, du mußt einfach nur drauf achten, dass die windeln wirklich immer richtig voll sind. wenn das nicht der fall ist, dann würde ich mir sorgen machen. ist das baby denn munter, entwickelt es sich sonst gut??? ich denke es gibt halt babys die nicht so viel zunehmen - macht es denn regelmässig seinen stuhlgang??? leg das baby doch einfach alle 2 std. an - würde ich aufjedenfall tun, bevor ich beifüttern würde. ein versuch wäre es wert. außerdem würde ich meine hebamme anrufen, die kommen gerne zu einem und helfen einem bei solchem problemen.
hallo, kuck mal unter www.rabeneltern.org da gibt es auch eine stillberatung. ansonsten gebe ch mary und berita recht: an der brust so lange trinken lassen, wie das kind will, anschließend die 2. brust anbieten. beim nächsten mal mit der 2. brust anfangen. eher häufiger als seltener stillen. ich habe meine zweite in den ersten wochen fast ununterbrochen gestillt. und ich hatte keine wunden bw. du musst eben aufs korrekte anlegen achten: sehr warzenhof muss in den mund. und was du machen kannst: wiege mal die vollen windeln innerhsalb von 24 h (leergewicht abziehen), mit dieser angabe kann eine gute hebamme oder stillberaterin auch etwas anfangen und dir sagen, ob die entwicklung gut ist. lg astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes