Elternforum Stillen

frage wegen stillen

frage wegen stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich möchte ja gerne stillen nur jetzt frag ich mich wie das ist wenn mein mann mal auf den kleinen aufpassen muss fals ich irgendwelche termine habe. es gibt ja die babyflaschen von avent die sauger sollen ja einer brustwarze sehr ähnlich sein. könnte er dann mit der flasche füttern wenn ich abpumpe oder soll ich garnicht erst mit der flasche anfangen da das baby sonst nicht mehr richtig an der brust trinkt? würde mich über antworten freuen!!!! LG manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie ein Kind auf die Flasche reagieren wird, kann dir niemand im vorraus sagen. Aber nur wegen abundzu mal kann man auch fingerfeeding machen, die Kinder aus einem kleinen Becher trinken lassen, oder mit dem Löffel füttern. Dafür muß man sich gar keine Flasche anschaffen. Das geht mit ein bisserl Übung genauso schnell. Ansonsten gibt es Kinder denen machen Flasche der Schnuller gar nix aus - aber es gibt halt auch welche, die bekommen auch nur vom Schnuller eine Saugverwirrung. Ich würde dir schon empfehlen es erst mal ohne zu versuchen, wenn das Stillen sich eingespielt hat und man meint, das man es unbedingt braucht, kann man es ja immer noch versuchen. Aber wenn ein Kind keinen Schnuller kennt, geht das viel einfacher als man denkt. Warte einfach ab - es geht wirklich einfacher als man vorher plant - und jedes Kind ist eh verschieden. Mein Jüngster hat lieber stundenlang gar nix getrunken und gewartet bis ich wieder da war - und war nicht mal grantig darüber. Und soo oft kam es gar nicht vor, das ich mein Baby nicht einfach mitnehmen konnte. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe manu wie meine vorrednerin schon sagte: das kann man im voraus nie wissen, jedes kind ist da anders. mein großer hat mit 2,5 monaten die erste flasche mit abgepumpter mumi bekommen und trank seitdem super an jeder quelle. die kleine hingegen hat sich monatelang der flasche komplett verweigert; nix zu machen. plötzlich, so seit 3 tagen nimmt sie diese, als hätte sie nie was anderes gemacht. sie ist knappe 6 monate alt. ich rate dir also, zunächst eine gute stillbeziehung aufzubauen. warte ruhig ein paar monate mit der flasche. je älter sie werden, umso besser können sie verschiedene saugtechniken anwenden. pump immer mal was ab und frier es ein. nach ein paar monaten und wenn du selber so weit bist, probiert es einfach mal aus. ach ja: welcher sauger und welche flasche genau klappt, auch das ist toal verschieden. mein großer hatte avent, die kleine nuk first choice. kommt in meinen augen eh nicht so drauf an. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, was immer gerne vergessen wird ist, dass man KEINESFALLS unbedingt eine Nuckelflasche braucht, um einem Stillkind etwas abgepumpte Muttermilch zu verabreichen, wenn die Mutter mal nicht da sein kann. Bechern ist wirklich ganz einfach, sowohl fürs Baby wie auch für den Babysitter - schon Frühgeborene können problemlos "bechern"! Vorteile: wird i.d.R. vom Baby nicht abgelehnt (den meisten scheint es Spaß zu machen ;-)) und man hat halt nicht die Gefahr einer Saugverwirrung. Nachteile: keine! Außer vielleicht, dass man selber erst lernen muss wie es geht (was aber wirklich leicht ist!), weil wir im Werbefernsehen ja leider nur die Flaschenkinder zu Gesicht kriegen... LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal eine ganz andere Frage. Was sind das für Termine bei denen Du das Baby (evtl. auch inkl. Mann) nicht mitnehmen kannst? Ich habe in den ersten 6 Monaten meine Tochter überall hin mitgeschleppt (Hochzeit eines Kollegen, Weihnachtsfeier, Computermesse, Restaurant, Einkaufen, etc.). Ansonsten hat man den Rhytmus doch bald raus und kann dann in den Stillpausen mal für 3-4 Stunden weg bzw. kann es sogar versuchen die 2 Stillmahlzeiten vor dem Termin so zu timen, dass die Stillpause gut dazu paßt. Es schadet aber nicht notfalls abgepumpte Milch im Kühlschrank zu haben - ob das Baby sie annimmt wirst Du erst im Notfall sehen. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meine keine bestimmten termine.. aber es könnte ja mal was dazwischen kommen man weiss ja nie... und vorallem geht es mir auch darum das mein mann die chance hat sich auchmal um das baby zu kümmern. er muss im juli für ein jahr in den irak..und ich kenne meinen mann der will bestimm auchmal etwas papa zeit mit dem kleinen verbringen da er ja ohnehin schon so viel verpassen wird was sicherlich keine entschuldig sein soll.. deshalb habe ich ja gefragt ob ich nun auch mit flasche füttern soll oder es sein lassen soll..ich versteife mich ja nicht darauf das ich unbeding die flasche geben will/muss. aber wenn es mit dem becherchen auch irgendwie geht dann wirds ja kaum probleme geben... mein mann wirds schon irgendwie schaffen.. danke nochmal für die antworten.. habe vorher noch nie das mit dem becher gehört.. ist meine erste SS... ohh und da hab ich gleich noch eine frage könnt ihr mir viell. ein gutes buch übers stillen empfehlen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und kopier dir einen Auszug aus einem post von einer Spezialistin hier rein: (Anamei, ich hoffe, das geht OK ;-)) Am häufigsten empfohlen werden: "Das Stillbuch" von Hannah Lothrop - gutes Buch, ein echter Klassiker, aber manche Frauen nervt ein bißchen der Schreibstil (und manche können mit Bachblüten und Aromatherapie nicht so viel anfangen ;-)) "Stillen" von Martha Guoth-Gumberger, ein neueres Buch in moderner Aufmachung, ansprechend gestaltet, der Schwerpunkt liegt hier deutlich auf den ersten Monaten. Für danach steht - finde ich - etwas wenig drin. "Das Handbuch für die stillende Mutter" von La Leche Liga - dies ist DAS Stillbuch schlechthin, schön geschrieben, sehr umfangreich und ausführlich. * Besuch schon während der Ss eine Stillgruppe. Hier siehst Du live, wie andere Mütter für einen guten Stillstart gesorgt haben und nun das Stillen handhaben. Dieser Austausch ist für viele Frauen superhilfreich. * Nimm - auch um eine Stillgruppe zu finden - Kontakt zu einer Stillberaterin in Deiner Nähe auf, bei der Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen e.V. (www.afs-stillen.de) oder bei La Leche Liga (www.lalecheliga.de). Einfach anrufen. Dem ist nur noch hinzuzufügen, dass der Papa sich auch anders um das Baby kümmern kann als mit füttern!!! Mein Mann hat unsere von Geburt an genauso gewickelt, auf dem Arm herumgetragen, bei sich auf der Brust schlafen lassen, mit ihr zusammen geduscht (wir haben keine Badewanne und wollten nicht extra was kaufen), sie beim Spazieren gehen getragen (anfangs in einem Sling, später und bis heute noch im Ergo Baby Carrier), eben ALLES AUSSER Stillen, mit dem Ergebnis, dass sie ein ABSOLUTES Papakind ist! LG SPhynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...