Elternforum Stillen

@Flaschenverweigerer

@Flaschenverweigerer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Haben Eure Baby´s irgendwann doch noch die Flasche genommen? Mein Kleiner würde gerne Abends trinken (bekommt er auch zum ins Bettgehen, da stille ich Ihn). Vorher würde ich Ihm aber gerne noch etwas anderes geben. Brei klappt mal gut, mal schlecht. Es gibt ja auch die "Trinkmahlzeiten". Aber wie soll ich das anstellen? Aus dem Becher? Flasche antrainieren (aber denn wie)??? Danke für Eure Hilfe Krümelmami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Flaschenernährung ist für ein normal ernährtes (also gestilltes) Kind überhaupt nicht notwendig. Getränke können Babys jeden Alters aus dem Becher bekommen. Die sog. "Trinkmahlzeiten" sind dünne gezuckerte aromatisierte Getreidebreie und als Säuglingsnahrung abzulehenen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles klar, also lassen wir das mit den Tinkmahlzeiten...ich habe mir die bisher noch nicht genau angesehen...Ich muss wohl dann langsam mal an das Trinken mit dem Becher gehen. Noch ist das ein arges geschlabber... danke für Deine Hilfe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trinken üben geht am Besten mit Leitungswasser, das gibt keine Flecken und klebt nicht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat immer die Flasche verweigert. Als wir den Brei eingeführt haben, habe ich ihm Wasser aus ner Trinklerntasse angeboten. Für Nr. 2 werde ich erst keine Flaschen kaufen. Ansonsten kann ich mich nur Andrea anschließen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine verweigert auch jede art von flasche,,,,,mal schauen wie wir das hinbekommen.....haben noch zeit,stille noch voll lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hattest du auch schon Avent probiert? Ich mußte nach 6M abstillen,arbeitsbedingt. Bei mir war es auch sehr schwierig. Viele € sind für Flaschen und Sauger "drauf" gegangen. Bei Avent hat es dann sofort geklappt. Wenn du irgendwann nicht mehr stillts, vielleicht funktioniert es ja. Erstmal weiterhin viel Erfolg beim Stillen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht sollte man sich einfach klarmachen, daß die Flasche in der normalen Säuglingsernährung, sprich Stillen, gar nicht vorgesehen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn man abpumpt? Ohne Flasche ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja dann wieder ein Sonderfall: für junge Säuglinge gibt`s dann eher die Flasche. Ältere können aus dem Becher trinken. Wiederaufnahme der Berufstätigkeit ist ja nun auch nicht automatisch ein Abstillgrund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für mich schon ! Arbeite mal im Schichtsystem und versuche alles unter einen Hut zu kriegen. Irgendwann reicht die abgepumpte Milch nicht mehr !! Weil die Nachfrage ja viel zu gering ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit einem Becher ... hört sich immer toll an. Mit einem Becher läßt sich kein Kind beruhigen wenn es Hunger hat oder einfach nur nuckeln möchte. Gerade Stillkinder haben ja nunmal das Bedürfnis dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich HAB im Schichtsystem gearbeitet, auch noch als ich mehrere Kinder hatte; künstliche Nahrung hat trotzdem keines meiner Sprößlinge bekommen müssen. Es bleibt doch jedem selber überlassen, wie er sein Kind ernährt, ich habe doch nur gemeint, daß unter normalen Umständen keine Nuckelflaschen nötig sind.