Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter (5,5Mo) wird noch vollgestillt.sie trinkt mal nach 3 Std, dann nach 4 oder 5 Std...wie soll man da einen Rhythmus bzw fixe Essenszeiten bekommen. hat da wer Erfahrung?? DANKE! LG
Hallo, was meinst du? Wann du zB dann die Mittagsbeikost einführen sollst? LG, Silke
Hallo! Das wirst du wohl nicht hinkriegen. Erstens ist es normal das Stillkinder zu unterschiedlichen Zeiten kommen weil sie ja auch verschiedene Mengen zu sich nehmen und du das ja auch nicht prüfen kannst. Dann kommt dazu das deine Milch auch immer unterschiedlich vom Nährstoffgehalt ist. Mal hält es länger an und dann werden die Zeiten wieder kürzer. Nach Bedarf stillen heißt eben das du anlegst wenn dein Kind Hunger hat und nicht wenn es die Uhrzeit sagt. Ich finde es jedenfalls Blödsinn und habe mich da nie nach Zeiten gerichtet. Wenn man Glück hat sind 5h dazwischen und manchmal legt man eben alle 2h an. Kann sein das es andere Meinungen bzw. Erfahrungen gibt und die dir eher weiterhelfen. Ich denke das mit den festen Zeiten funktioniert erst im Beikostalter wenn du siehst was dein Kind wirklich isst. Naja wir lassen uns mal überraschen was die anderen Stillmamis so sagen:-))
Hallo, der Rhythmus kommt irgendwann von ganz alleine. Als ich damals den Brei eingeführt habe, aheb ich das versucht immer in etwa zur gleichen Zeit zu geben. Gestillt habe ich weiterhin nach Bedarf. Ich selber habe auch keine wirklich feste Essenszeiten. Wir essen z.B. Mittags mal um halb zwölf mal wirds halb eins, je nach hunger. Liebe Grüße
Als Vollstillkind hatte mein Sohn nie einen Rhythmus, der kam dann erst durch den Brei.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes