Mitglied inaktiv
hallo, gibt es was Neues zum Thema Flasche und Abstillen?? Meine zwei Tage in der Firma aushelfen nahen auch und ich habe keinen blassen Schimmer,was meine Kleine essen soll,drei verschiedene Milchmarken,drei verschiedene Sauger-nichts!mache mir langsam wirklich Gedanken.... @MaryPoppins,bräuchte nochmal heißen Tipp,was ihr meine Schwester geben kann,auch abgepumpte Mumi mag sie nicht...Karotten ißt sie... Danke!! lg vallie
Hallo Vallie, das freut mich aber daß Du nachfragst. Tja, wir sind inzwischen soweit, daß die Maus aus der Flasche trinkt wenn "Papa" sie ihr gibt. Bei mir keine Chance, aber das ist auch ok so. Sie wird also meine Abwesenheit mit der Flasche überbrücken und ansonsten weiter gestillt werden. Mit Brei haben wir es mal versucht, aber da zeigt sie noch kein wirkliches Interesse dran, also war das auch keine Lösung. Mein Arbeitgeber zeigt sich übrigens sehr verständnisvoll für meine Situation und hat mir volle Unterstützung zugesagt falls es mit der Kleinen Schwierigkeiten geben sollte. Am 3.1. ist es soweit..., bißchen Bauchschmerzen hab ich schon... Wann hast Du denn Deine 2 Tage an denen Du aushelfen mußt? Sollte es bei Dir mit der Flasche bis dahin gar nicht klappen, kannst Du auch vom Löffelchen oder aus einem Becher trinken lassen.Eine Stillberaterin hat mir da sehr gute Tipps gegeben. LG Anne
Hallo Anne, das freut mich für Dich,daß es jetzt klappt!!! Kann schon abends gar nicht mehr richtig einschlafen,aber irgendwie werden wir wohl alle diese zwei Tage am 13.1.+14.1. überleben...Ich arbeite am Empfang,kann also unmöglich weg,hab diese zwei Tage noch nicht mal eine Mittagspause. Meine Nachsorgehebamme ist natürlich in den Ferien nicht da,aber ich werde auch sie um Rat bitten. Bevor sie vor ca. 10 Tagen einen Infekt im Hals und den Ohren hatte,hat sie so ca. 100ml getrunken,aber seitdem wir das überstanden haben ist der Ofen aus. Drück mir die Daumen,daß sie ohne mich trinkt,werde es am Donnerstag probieren... Einen schönen Arbeitsanfang wünsche ich Dir,wo hast Du sie denn untergebracht? beim Papa?? lg vallie
Wir teilen uns die Elternzeit, mein Mannn geht ab Januar auf eine 50% Stelle und ich arbeite 75%. Einer von uns hat also immer frei, wir können unsere Dienste aufeinander abstimmen. Ich drück Dir ganz dolle die Daumen daß es bis dahin wieder mit der Flasche klappt, wenn Ihr jetzt übt!! LG Anne
ähm, sorry, dass ich mich einmische, aber wenn Du 2 Tage nicht stillst und nichtmal die Möglichkeit hast abzupumpen - da besteht doch die Gefahr eines Milchstaus???? Du solltest Dir unbedingt die Zeit nehmen, zwischendurch den Busen "zu erleichtern"!!!! LG Edith
das ist aber nett,daß du dich sorgst..:-) na 5 minütchen zum pumpen werd ich dann doch haben,muß ja auch mal pipi machen...und abends werd ich heimrasen um mich freudigst benuckeln zu lassen!!! die sorge,daß meine kleine hungern muß,war mir jetzt erst mal die größte...obwohl milchstau ja was ganz gruseliges ist!!! danke nochmals!!! (hab heute banane probiert-nichts zu wollen!:-(() lg vallie
hast Du schon mal folgendes probiert Mumi wärmen, 2-3 EL Reisflocken hinein. Baby mit Euch bei Essen füttern?? Mein Baby isst besser in Gesellschaft, sie will z.T. selber essen - d.h. ich koche ihr eine kleine Karotte am Stück (oder eine Scheibe von einer grossen Karotte) und gebe ihr den Reisbrei nebenbei. Auf jeden Fall bekommt sie frisch gekochtes und weich, aber stückig! Alles Gute edith
wie alt ist deine kleine denn??? selina ist 5,5 monate alt...ist das nicht noch zu früh???in die hand nehmen mag sie gar nicht,selbst ein stückchen brotrinde muß man ihr in den mund halten,das speichelt sie freudig ein...
Hallo Vallie, meine erste Tochter bekam erst mit 7,5 Monaten Beikost - da konnte sie erst überhaupt irgendwie sitzen. Dann ass sie aber sofort Stückiges Essen. Ich wollte meine zweite Tochter auch so spät, oder auch später zu füttern beginnen. Wegen Allergiegefährung. Meine zweite Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und hat mir mit 5 Monaten (vor Zeugen!!!) rohen Stangensellerie aus der Hand "weggefressen". Dann habe ich den Karottentest gemacht (gekochte, nicht zu weiche Karotte in Größe meines kleinen Fingers vor ihr hingelegt) und siehe da, sie nahm sie, lutschte zuerst hingebungsvoll daran, stellte dann fest, dass sie so nicht weiter kam und begann abzubeissen, zu kauen und zu schlucken. Ohne Zähne. Ausserdem versuchte sie ständig mir das Essen vom Teller und aus der Hand zu holen. Also habe ich sie seufzend mit 5,5 Monaten zu füttern begonnen. Mit gekochten Karotten und Mumi-Reisbrei. In winzigen Mengen! Sie isst jetzt ca. seit 5-6 Wochen und verdrückt bei einer Mahlzeit 50-90g. Mehr will ich ihr auch nicht geben, da ich schon merke, dass die Verdauung für sie anstrengender ist. Banane werde ich vor 1 Jahr gar nicht versuchen, da ich keine exotischen Früchte geben mag. Brot nicht vor 9-10 Monaten wegen Gluten. Aber ich gehöre auch zu den Leuten, die aus der Kinderernährung eine Wissenschaft machen und bin besonders heikel!! Liebe Grüße Edith
...werde ich das mal mit dem Reisbrei versuchen!!! War nur verzweifelt auf der Suche nach Alternativen,damit sie nicht hungern muß am 13.1. .... Komme mir vor wie ein Dilettant,aber meine Große ist schon 9 Jahre alt und mit der hatte ich diese Sorgen nicht (auch heute nicht-isst alles!!!) lg Vallie
Hi, ich lese grad den Namen Deiner Tochter Selina. Den Namen hab ich noch nie gehört, find ich aber sehr schön. Wo kommt der denn her? Meine Tochter heißt Elina ;-)) LG Anne
Hallo Vallie, sei bloss um Gottes Willen NICHT kleinlaut! DU KANNST nichts dafür oder dagegen tun, ob das Kind isst, oder nicht!!!!!!!!!!!!!!!! OK, Du kannst einem Kind, das essen WILL UND KANN, etwas Feines bieten, aber wenn es noch nicht kann???? Also - meine Theorie nach 2 Kindern, diversen Nichten, Neffen und Kindern von Freundinnen ist, dass die Kinder dann essen können, wenn es ihre Entwicklung erlaubt! Meine BEIDEN Kinder konnten quasi plötzlich nach einem Entwicklungsschub essen. Genauso meine im selben Haus lebende Nichte - die allerdings erst mit 9 Monaten. Das habe ich jetzt schon sehr oft gesehen!!!! Wirklich! Den Vogel schiesst wohl die Schwester meines Schwagers ab (das hat sich aber schon vor fast 40 Jahren abgespielt), die über den 2. Geburtstag hinaus alles Essen püriert nur über das Fläschchen zu sich genommen hat!!!! Lisa KONNTE nicht essen! Beide Eltern waren Ärzte und haben immer wieder verzweifelt versucht, das Kind zum Essen zu bringen. Aber - denke immer daran - niemand würde ein Kind zwingen zu gehen - so soll nie ein Kind gezwungen werden zu essen! Wenn Du gerne liest, empfehle ich das Buch von Dr. Gonzalez "Mein Kind will nicht essen" - habe ich viel daraus gelernt, auch wenn meine eher früh gegessen haben! LG Edith
Liebe Edith, nein nein,ich war nicht deswegen kleinlaut,sondern weil ich nicht daran dachte,daß Brot und Bananen auch Allergien auslösen könnten... Und ich wundere mich,daß sie fast ein Gläschen Karotten futtert,aber das Obst nicht mag... Zwingen werde ich sie natürlich niemals,die Große muß ich schon bremsen mit dem Essen (1,48cm und 41kg). Selina ist auch ganz propper (7600g,Größe weiß ich nicht).Geht mir echt nur um diese zwei Tage,größere Probleme hatte und habe ich mit der Nachtruhe meiner beiden Töchter... Lg Vallie
Liebe Anne, Selina kommt aus dem Spanischen (ursprünglich Selena)und ist halt abgewandelt.Es gibt auch Celina und ich denke,Céline kommt ebenfalls daher. Wollte es aber nicht unnötig schwer machen,meine Große heißt Valérie und zu meinem Leidwesen schreibt sie sich nicht mal selbst mit dem accent. Ich hatte Elina noch nie gehört... LG Vallie
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes