Mitglied inaktiv
....liebe stillmamis.... wer kennst dieses verhalten. meine tochter 1 jahr ist immer gerne ins bett. stillen - hineinlegen- dreht sich auf die seite und schläft auch zu mittag. vor drei tagen will gehe ich mit ihr ins schlafzimmer, fängt sie so hysterisch zum brüllen an... das kenne ich nicht von ihr. wollte sie dann niederlegen, nur um zu probieren... klammert sie und schreit.. das dauert dann fast eine stunde, in der ich sie stille, singe und immer wieder hineinlege und auf einmal gehts. wird auch in der nacht wieder öfters weinend munter. habe schon viel überlegt, aber es gab nichts aufregendes o.ä. vielleicht kann jemand über ähnliches berichten.. (bitte keine buchtipps über "schreien lassen" oder ähnliches- das kommt für uns nicht in frage) danke und liebe grüße aus österreich
Hast du in der Stunde denn auch versucht dich mit ihr hinzulegen? Bin mir nicht sicher aber ich meine mit einem Jahr etwa ändert sich noch einmal ihre Wahrnehmung. So z.B. das sie wissen aha, gleich geht Mama. Ich würde wirklich einfach versuchen ob sie besser schläft wenn du dich mit ihr hinlegst. Bei meiner Kröte, 13 Monate, ist es seit ein paar Wochen so das sie weint wenn sie müde ist und wir z.B. noch einmal runter gehen, Papa und Schwester gute Nacht sagen oder Holz nach legen. Ist halt nicht das Ziel wo sie hin möchte. Und wenn wir nach dem umziehen ins Schlafzimmer gehen wirkt sie total glücklich. Das ist so süß. Ich bleibe immer bei ihr bis sie schläft und mir scheint halt das sie jetzt schon vorher weiß was gleich kommt. LG Tanja
ich habe das was man an die kinderwagen ran macht, auch am bettchen gemacht natürlich so das ich es später rausnehmen kann. mein sohn ist 6 monate und findet das richtig gut und kann schön schlafen. ich lege den kleinen so lange ich nicht schlafe in sein bett und so zwischen 23 und 1 uhr nehme ich ihn zu mir ins bett. aslo wie gesagt ich habe damit keine probleme mit ihm weder im kinderbett noch im normalen bett. ansonsten mal vielleicht bei ratgeberbücher nachlesen und verschiedene tipps raus suchen und heraus finde welche die richtige methode ist. ich wünsche dir noch einen schönen sonntag!!!
Bin hier nicht Dauergast, hab grad wieder angefangen mit dem Stillen *g* aber ich glaube mich zu erinnern, dass ich das Problem bei meinem Älteren auch hatte so mit ca. 11 Mo. Die Sache ist die: Weinen in der Nacht - wenn sie aufwacht und du bist nicht da, kann es daran liegen, dass sie nicht anders einschlafen kann, als mit dem Ritual Stillen etc. Dh. sie "ruft" nach dir, und braucht dich um wieder einzuschlafen. Detto beim Einschlafen: 1. erkennt sie jetzt, dass du gehst, wenn sie einschläft (und dann ist sie alleine), bis jetzt war ihr das nicht bewusst 2. braucht sie das Stillen zum Einschlafen (oder das Singen, oder das bei ihr sitzen, oder neben ihr zu liegen...)und wird ihr Einschlafen immer weiter rausschieben (siehe 1.), damit sie "mehr" von dir hat.(so ungefähr. Natürlich macht sie das nicht mit Absicht, sondern instinktiv - ich weiß, in Worte gefasst klingt das so "berechnend", das ist es nicht. Du müsstest ihr versuchen beizubringen, alleine einzuschlafen. Ich würde sie auf keinen Fall schreien lassen (da gibt es die wüstesten Methoden), jedoch ihr langsam bewusst zu machen, dass du immer da bist, auch wenn du nicht neben ihr bist. Es ist schon lange her, aber ich hab es ganz gut ohne viel Schreien und Schreien lassen etc. geschafft. habe mir Anregungen geholt unter http://das-kind-muss-ins-bett.de/ auch die rabeneltern.org sind da recht gut. lg mi
Ich denke das Kind braucht gerade ganz viel Nähe. Wenn du damit leben kannst, nimm sie mit in dein Bett. Die Kleinen machen oft Entwicklungsschübe, die ihnen Angst machen, da brauchen sie die Nähe der Mama ganz besonders. Ich würde nichts erzwingen. Ich kenn das auch von meinen in ähnlicher Form - bei uns hat sich das Familienbett eingebürgert und ist o.k.. Lb Grüße