Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, ich hab ja schon mein Leid geklagt und viel Zuspruch erhalten (Danke nochmals!) - aber zu einer Sache hab ich nun nochmal eine Frage. Mein Kleiner fuchtelt immer stark mit den Fäusten vor und beim Anlegen und ist sich dabei meistens selbst im Weg, sprich: er saugt an der Faust, obwohl die Brustwarze direkt vor ihm ist, sieht sie deshalb nicht, fühlt sich verlassen, schreit... und schon ist der Stress da. Ich versuche dann, die Fäuste sanft wegzudrücken, habe aber Angst, ihm dabei wehzutun, da ich mich selbst beim Ansaugen immer automatisch anspanne (Schmerzen!!!). Ich frage mich, wie ich das jemals entspannt tun soll... Ihn zu pucken ist irgendwie ein Ding der Unmöglichkeit; er packt sich schneller wieder aus als ich ihn einwickeln kann. Und ich hab ehrlich gesagt vor dem Stillen auch nicht die Ruhe dazu. Ich hab ohnehin das Gefühl, ewig zu brauchen, bis endlich mal die Brust frei ist, das Stillkissen richtig justiert und der Kleine in Position... Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit kleinen Faustkämpfern? Danke & liebe Grüße Betty
Also ich hatte deswegen auch so meine Probleme, aber mittlerweile klappt das ganz gut. Man glaubt ja gar nicht was die Zwerge bereits für Kräfte haben. So blöd es sich anhört, aber man muss Geduld haben, bis jetzt hat unser Zwerg immer sein Ziel gefunden. Alles rumzerren bringt glaub ich nicht viel, dann seid ihr beide nachher total gestresst. Und das mit dem Stillkissen in richtiger Position kenne ich auch. Wenn man mal sitzt sollte man alles griffbereit haben....
Ich denke man muss immer wieder Geduld aufbringen ( die ich manchmal auch nicht mehr habe) Meine Hebamme sagt, dass das mit der Zeit immer besser wird. Ich hoffe wir halten durch
LG
Amy08
... wenn es nicht Winter und ich so verfroren wäre... Ich brauche nicht nur ein Stillkissen, sondern mindestens auch zwei Decken, die ich mir dann an diverse freie Stellen drücke, um nicht ständig zu frieren beim Stillen. Wie schön wäre es, wenn es draußen 25 Grad hätte und man nur eine Schicht tragen könnte. *seufz* Oder am besten gar nix. Vorhin habe ich ihn auch mal ganz alleine orten lassen, und tatsächlich, er hat die Milchbar gefunden. Allerdings klappt das nicht immer, vor allem nicht, wenn er extrem aufgeregt ist (gerne später am Abend). Na, mal sehen, was uns heute noch erwartet... Liebe Grüße und weiterhin viel Glück Betty
Wir hatten diese Fäustchenkämpfe auch immer :-) Habe sie ihm wirklich sanft festgehalten! Pucken war genau wie bei Dir; zack waren die Händchen wieder draußen :-) Wie alt ist denn Dein Kind? Meiner wird nächste Woche 5 Monate und ich brauch auch kein Stillkissen mehr; es klappt immer und überall :-) Noch ein Tipp zum Frieren: Ich trage ausschließlich Stilltops (gibt es bei H&M). Die kann man an den Trägern öffnen wie einen BH und man hat immer den Bauch bedeckt!!!! Hier ein Link ;-) http://shop.hm.com/de/shoppingwindow?dept=DAM_MAM_UND2&shoptype=S Alles Gute und LG Susanne
Hallo Ich kenne das sehr gut von meinem 4 wochen alten Sohn! Allerdings habe ich überhaupt keine Probleme mehr seit mir meine Hebi einen ganz simplen trick gezeigt hat! Sie hat ihn als "C" Griff bezeichnet. Du nimmst deine Hand zu einem C und greifst vorsichtig in den nacken deines Kindes. Dann kannst du mit deiner zweiten Hand die Brust zum Mund führen und mit der Hand am nacken, das Köpfchen zur Brust. Klappt bei mir immer Super! Er nimmt dann automatisch die Hände aus dem Gesich. Versuche es doch einmal so :) Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes