Elternforum Stillen

Essensplan für 8monatiges Stillkind

Essensplan für 8monatiges Stillkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter, knapp 8 Monate, hat erst eine Stillmahlzeit ersetzt... und zwar abends um 18 Uhr durch einen Abendbrei mit Obst. Mittags beim Gemüse ist es immer schwierig, wir pendeln zwischen 3 Löffeln und einem halben Gläschen... kommt immer drauf an. Es sieht bei uns also folgendermaßen aus: 8 Uhr : Brust 11 Uhr: Brust 13 Uhr: Gemüse, danach Brust 16 Uhr : Brust 18 Uhr: Brei 20 Uhr: Brust 0 Uhr : Brust 2 Uhr : Brust 4 Uhr 30: Brust Die Zeiten können ein bischen variieren. Wie Ihr dem Plan entnehmen könnt, wird sie nachts sehr oft wach *stöhn* ... GEHT ES ANDEREN HIER GENAUSO ????????? Ich meine, sie wird diese Woche 8 Monate und muß sicherlich nicht mehr 3x pro Nacht trinken, oder???? Wieviel Mahlzeiten habt Ihr mit 8 Monaten schon ersetzt?? Gruß Mimmi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn Simon sah der Essensplan mit 8 Monaten genauso aus - nur den Brei Mittags aß er nicht wirklich gern - 2-5 Löffel das wars. Bis ich draufgekommen bin, das er mit fingerfood glücklicher war (und ich dann auch) Ich hab ihm dann eine Reiswaffel in die Hand gegeben, das fand er klasse. Er hat dann Breie komplett verweigert und nur gegessen was er selber in die Hand nehmen konnte und selber essen konnte. Weich gekochtes Gemüse, lang gekochte Nudeln,... bis er mit 12 Monaten nur noch am Familientisch mitgegessen hat. Da dann schon mit einer kleinen Kuchengabel und irgendwas gab es immer, das er mitessen konnte. Bei meinem Sohn Andreas war es noch extemer - der hat auf jede Art von Beikost mit extremsten Blähungen reagiert - den hab ich mit 8 Monaten noch voll gestillt. Ich hab zwar immer wieder einen Beikostversuch gestartet - aber es ging einfach nicht. Mit 9 oder 10 Monaten haben wir dann Reisflocken mit Mumi angerührt - das ging dann so einigermassen - später kam noch etwas Birnenmuß mit dazu. Und mehr an Brei hat er aber auch nicht gegessen. Ich hab ihm dann auch einfach Fingerfood in die Hand gegeben und wie beim Großen das Breifüttern einfach übersprungen. Aber die Babynahrungsfirmen haben an meinen Kindern eigentlich nix verdient ;-) Aber so war es viel einfacher und unkomplizierter als beim Großen der nach Hipp-Fahrplan gefüttert wurde und durch das Stillen hatte ich nie angst, das sie irgendwas nicht ausreichend bekommen würden. Im Gegenteil, ich hab festgestellt, das die beiden sich nach eigenem Gefühl recht gesund und ausgewogen ernähren. Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohnemann ist jetzt gute 8 Monate und wir arbeiten seit Ende August daran, den Mittagsbrei einzuführen. Mit demselben Ergebnis wie bei dir, also wenige Löffelchen (wenn überhaupt) bis max. ein Drittel Gläschen - also lächerlich! Geschmacklich habe ich alles durchprobiert, auch schon die Abendgriesbreie. Daran liegt's wohl nicht, er lehnt Babybrei wohl grundsätzlich ab. Sehr gerne isst er am Tisch mit der Familie mit, aber mehr zum Spaß, sind nicht die riesigen Mengen und auch selten wirklich babygeeignet. Das Stillen liebt er über alles und er nimmt auch leider weder Schnuller, Kuscheltuch oder Daumen. Nachts wird er zwar öfters wach, aber er schläft bei uns mit im Bett und dockt dann kurz und dezent an, so dass es mich überhaupt nicht stört und eigentlich ein Durchschlafen ist. Er ist übrigens mein 4. Kind und solch einen krassen Fall hatte ich auch noch nicht vorher. Ich glaube, dass man da herzlich wenig machen kann, jedes Kind ist eben anders. Durchhalten denke ich mir, denn irgendwann essen sie alle mal richtig. Und nicht vom Umfeld verrückt machen lassen! Liebe Grüße und Kopf hoch, Annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mimmi, bei uns sieht es so ähnlich aus, meiner ist 9 Monate und manchmal isst er gut, manchmal sehr schlecht. Aber so lange er an der Brust trinkt bekommt er alles was er braucht. Nachts kommt er auch so oft. Naja man gewöhnt sich daran. Liebe Grüße Indiella