Elternforum Stillen

erwärmte Muttermilch sieht komisch aus

erwärmte Muttermilch sieht komisch aus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Irgendwie sieht meine Muttermilch immer komisch aus, wenn ich sie wieder erwärmt habe. Sie wird vorher nicht eingefroren, steht nur nach dem Pumpen ca. 20 Stunden im Kühlschrank. Im Kühlschrank bildet sich immer oben die Fettschicht und drunter ist es wässrig und dünn. Aber das ist ja normal, hab ich mir sagen lassen. Aber nachdem ich sie erwärmt habe, sieht es so aus, als sei die Fettschicht nicht wieder komplett flüssig geworden und hätte noch "Stückchen" drin. Ist das möglich? Oder kann sich auch auf der Milch eine Art "Haut" bilden, wie bei erwärmter Kuhmilch, dass es daher kommt? Ich laß die Milch immer mind. eine halbe Stunde bei geringster Wärme im Wassertopf, da ich in der Zwischenzeit meinen Sohn bettfertig mache. Oder laß ich sie einfach zu lang im Wasserbad? Milch ist dann immer etwas heißer als Trinktemperatur, aber auf keinen Fall aufgekocht. Ich finde auch, das erwärmte MuMi anders richt als frisch abgepumpt Lg marmite


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich alles normal an. Gut durchrühren vor und nach dem Erwärmen, dass sich die Einzelteile wieder vermischen. Du solltest allerdings die Milch nicht so lange im Warmhaltetopf lassen, evtl. Bakterien vermehren sich sehr schnell. Sobald die Milch warm ist, sollte sie getrunken werden. Ich habe immer mit einem Bratenthermometer die Temperatur kontrolliert, da konnte sie nicht zu warm werden. Ich finde überhaupt Mumi stinkt.... Anouschka