Elternforum Stillen

Ernährung bei euch?

Ernährung bei euch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels! Nun möchte ich auch mal zu euch stossen. Meine 7 Wochen alte Tochter ist sehr anstrengend,ist unzufrieden,lässt sich nicht ablegen,hat öfter Bauchweh,will nur getragen werden... Was meine Frage ist,achtet ihr immer auf eure Ernährung? Ich habe eigentlich alles gegessen und getrunken.Kaffe nur 1-2 Tassen,Zwiebeln nur ganz wenige wenn mal was im Salat oder so war,und täglich 1 Tasse Stilltee. Nun meinte meine Hebamme das ich mich komplett umstellen muss.Also keine Kohlensäure haltigen Getränke,keine Trauben/Birnen/Äpfel/Blumenkohl usw... Nun bin ich schon ziemlich geknickt :-( Sagt,achtet ihr da auch so sehr darauf? LG,Jassi mit Lili-Marleen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sommerbaby! also, meine Tochter ist jetzt 11 Wochen alt. Und meine Hebamme hat mir auch gesagt, das ich auf Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke, Zitrusfrüchte, Zwiebeln, Knoblauch, Kohl verzichten soll. Da ahbe ich aber schon einige Dinge von zu mir genommen. Ich trinke auch morgens meine Tasse Kaffee. Habe ich auch während der Schwangerschaft gemacht. Auf Kohl verzichte cih aber doch komplett. Bei den anderen Dingen habe ich halt ausprobiert, wie Leni drauf reagiert. Bisher keine Probleme mit Zitrusfrüchten. Ich trinke auch Traubenschorlen, esse Bananen (stopfen sollen die).- keine Probleme. Vielleicht habe ich auch nur Glück und mein Kind kann das alles super vertragen. Aber ansonsten: Probier es in kleinen Mengen aus. Wenn Du keine Reaktion siehst an Deinem Kind, kannstes ruhig essen. Allerdings bin ich bei Knoblauch und Zwiebeln doch eher vorsichtig...:-)) (aber eher, weil ich meinem Kind den Geruch nicht zumuten will, wenn ich ihr zu Nahe komme....) Liebe Grüße, CocoN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also: Meiner hat damals auf rohe Zwiebel mit Blähungen reagiert aber das ist von Kind zu Kind verschieden. Von Stilltee halte ich nix, der hilft nur psychologisch und kann auch die Ursache von Blähungen sein. Es wäre natürlich ein Versuch Wert die Ernährung umzustellen aber bis die greift habt ihr ja schon fast die 12 Wochen rum und dann wirds eh besser mit allem. Hast du ein Tragetuch? Das erleichtert das Tragen sehr und massiert auch gut das gestresst Bäuchlein. Macht ihr Pupsgymnastik? Hast Du ein Kirschkernkissen zum aufs Bäuchlein legen? Stillst du nach Bedarf oder nach Uhr? Alles das könnte die Bähungen auch ohne Ernährungsumstellung erleichtern. Und nach etwas 3 Monaten ist der Spuck meist eh total vorbei! Alles Gute und noch Glückwunsch zum Baby Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anouschka, gerade lese ich deine Zeilen und denke spontan: Vielleicht liegt es daran! Ich trinke seit der Geburt jeden Tag ein bis zwei Tassen Stilltee. Ich tue das nicht in erster Linie, um die Milchproduktion anzuregen, sondern weil ich dachte, Fenchel, Anis und Kümmel tun der Verdauung gut und damit auch dem Kleinen. Inzwischen hat nicht nur er ständig Probleme, sondern auch ich kämpfe mit einem ausgewachsenen Reizdarmsyndrom (oder Ähnlichem, jedenfalls habe ich dauernd Bauchkrämpfe). Kann der Tee Schuld sein? Sollte ich ihn mal weglassen? Liebe Grüße Betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumindest hat das meine Stillberaterin gesagt, als ich sie mal nach Stilltee fragte. Das mit den Kräutern ist eh so ne Sache, bei vielen Menschen haben sie eine andere Wirkung als man ihnen nachsagt. Also den Stilltee kannste ohne Probleme einfach weglassen und sehen was passiert. So toll schmeckt er auch nicht Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hab anfangs auch sehr darauf gehachtet keine blähenden dinge zu mir zu nehmen. nina hatte nämlich wirklich schlimme blähungen und koliken. nach einiger zeit hab ich jedoch aufgegeben und doch wieder so ziemlich alles gegessen. zwiebel oder so natürlich trotzdem nicht in unmengen und auch keine kohlensäure. ich hätte bei nina keinen unterschied gemerkt. am besten denke ich wäre es, wenn du mal ein nahrungsmittel nach dem anderen probieren würdest. dann siehst du schon, worauf deine kleine reagiert. anscheinend ist das ja von kind zu kind unterschiedlich! wünsch euch alles gute, lg irene www.ninazwergerl.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich gut verstehen. Ich habe auch fast geweint, als es im Krankenhaus hieß: Keine Äpfel, keine Weintrauben, keine Bananen, keine Zitrusfrüchte, keine Hülsenfrüchte, keine Zwiebeln, keine Tomaten, keinen Kohl, nix Saures und dann hab ich noch irgendwo gelesen, dass sogar Milch stopfend wirkt. Ich bin sehr mäkelig mit dem Essen, da bleibt fast gar nichts mehr übrig. Und ich konnte schon in der Schwangerschaft kaum was essen, da ich eine Diabetes und schreckliches Sodbrennen hatte. Ich hab mir dann tatsächlich bis zur ca. 13. Woche fast alles verkniffen und wir hatten kaum Probleme mit Bauchweh. Wenn ich aber mal "gesündigt" habe (z.B. Kartoffelsalat auf einer Geburtstagsfeier) hat sich das tatsächlich sofort bemerkbar gemacht. Übrigens ist meinem Sohn auch "gut gewürzt" nicht gut bekommen. Mit der Kohlensäure halte ich es wie mit dem Kaffee, 1-2 Gläser am Tag. Nur Tee, Wasser und Saftschorle - da hat mir dann irgendwann schon was gefehlt. Glücklicherweise gibt es ja jetzt viele Wasser mit wenig Kohlensäure. Die säurehaltigen Sachen wirken bei meinem Kind nicht so sehr auf die Verdauung, sondern am Po. Jede Apfelsine habe ich beim Wickeln gesehen, da bleibe ich auch weiterhin vorsichtig. Aber sei getröstet, es sind doch nur noch ein paar Wochen. Mit dem Baby geht die Zeit doch eh ganz schnell vorbei und wenn sie wirklich zufriedener und ruhiger wird, hast du doch auch etwas davon und es wird dann auch einfacher für dich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe am Anfang etwas mehr auf meine Ernährung geachtet, aber erstmal vieles probiert, um zu schauen, wie meine Kleine darauf reagiert. Sie hat mir dann deutlich zu verstehen gegeben, dass ich Zitrusfrüchte, Tomaten und Äpfel lassen sollte, Zwiebel und Knoblauch hab ich von mir aus weggelassen. Sie hatte aber weniger Probleme mit Blähungen und Krämpfen, sondern eher einen wunden Po. Inzwischen ess ich auch gelegentlich Zwiebeln und Gemüse wie Kohl oder Erbsen, allerdings nicht sehr viel. Sie ist aber auch fast 5 Monate alt. Zitrusfrüchte und Tomaten gibts aber immer noch nicht. LG Ponguin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe bis der kleine 3 Monate alt war ganz genau darauf geachtet. Kein Kohl, stilles Wasser, keine Zwiebeln kein Zitrus, Paprika keine Maggi fix Tüten nichts scharfes usw. . Ist zwar hart aber mein Kind hatte bis jetzt auch noch nie Bauchweh. Habe danach langsam angefangen mal Multisaft verdünnt, dann langsam Blumenkohl und Kohlrabi. Aber das musst du für dich entscheiden und ausprobieren . Wenn du was ausprobierst und dein Kind reagiert darauf (wunder Po, Blähungen etc. ) dann lass es weg. Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich esse alles und trinke viel selters und co. meine kleine ist jetzt 5 mo alt und hatte aufgrund meiner ernährung bis jetzt keine probleme. habe auch in der ss auf nix verzichtet (außer sushi) kinder müssen sich doch eh dran gewöhnen. oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lasse mal für 2 wochen die milchprodukte weg.und schau mal,wie es der maus geht. es ist hart,ich mache das jetzt schon 5 monate..aber es besserte sich. milch,käse,butter...milchproduckte blähen! falls du keine besserung merkst,würd ich es einfach testen.