Mitglied inaktiv
Hallo ihr, ich war heute zum ersten mal bei der rückbildung. Hatte meine kleine (13 Wochen alt )mit, weil der termin immer morgens um 10 uhr ist und sie da keiner nehmen kann. Es hatten auch mehrere ihre Kinder mit. Zuerst war sie noch ruhig und dann als sie die ganzen Kinderstimmen, Frauenstimmen, Musik etc. hörte, wurde ihr das merklich zu viel und weinte. Kurz mal beruhigt und als ein anderes baby etwas quarkte fing sie wieder an. Sie ist das ja auch nicht so gewohnt. Auch wenn Freunde mit ihren fast 1 jährigen kommen und die zu laut kreischen weint sie. Also allgemein Geräusche die sie nicht gewohnt ist. Zu Hause das schrille Telefon ist z.B. ok. Meine Hebamme sagte sowas hätte sie auch noch nicht erlebt und meinte zuerst das geht irgendwann vorbei das sie so empfindlich ist und nachher meinte sie das sie das in dem alter eigentlich abkönnen müßte und könnte mir eine Telefonnummer geben von einer Expertin die auf sowas spezialisiert ist. Naja ich kam natürlich nicht zum Übungen machen. So und nun mache ich mir sorgen darüber und frage mich ob das wirklich unnormal ist? Oder ob es einfach halt ihr charakter ist und sie solchen lauten Trubel einfach nicht mag, weil sie es ja nun auch nicht kennt. Sie ist das erste Kind und kennt das ja zu Hause eher ruhig. Ich fahre aber auch mit ihr überall hin. Kennt ihr das auch oder ist das wirklich nicht normal. Das macht mich ganz verrückt. LG Pinski
Ach Quark ;-) Bei unserem Kurs waren alle Babies dabei und natürlich haben alle angefangen zu brüllen, wenn eins angefangen hat. Unsere Hebi saß immer mit den 2 unruhigsten Babies vorne auf dem Hoppseball, während wir die Übungen gemacht haben :-)
Ich finde eher die Hebamme merkwuerdig als dein Baby. Das war wahrscheinlich einfach ueberreizt von den ganzen ungewohnten Eindruecken. Lass dich nicht verrueckt machen.. LG Berit
Hallo, meine Kleine (9 Monate) verhält bzw. verhielt sich ähnlich. Anfangs erschrak sie oft schon bei den geringsten Geräuschen, die sie noch nicht kannte u. weinte. Bei ihrer Taufe (da war sie 4 Monate) weinte sie jedesmal, wenn die Musiker zu spielen begannen (wir hatten 2 Klarinetten u. 1 Querflöte). Als wir vor einigen Wochen im Schwimmbad waren, weinte sie auch fast die ganze Zeit, die vielen Leute u. die fremden Geräusche (wie zB auch der Whirlpool) machten ihr richtig Angst. Wenn unser Hahn kräht, fürchtet sie sich ebenfalls. Es gibt immer wieder Situationen, wo sie sich ängstigt u. zu weinen beginnt, aber es ist jetzt bei weitem nicht mehr so schlimm wie in den ersten Wochen. Ich denke, dass es sich auch bei deinem Baby mit der Zeit bessern wird. LG Christine
Ich denke auch, dass du dir keine Sorgen machen musst. Bei der nächsten U-Untersuchung würde ich es aber auf jeden Fall mal ansprechen! Der KiA macht da auch so einen Test, indem er in die Hände klatscht, um zu schauen, ob sich das Kind erschrickt... Worauf er schließen kann, wenn das der Fall ist, weiß ich allerdings nicht. LG MT
also ehrlich, man wundert sich, was hebammen manchmal so für tipps geben ;-) war auch bei meiner bei der rückbildung ebenfalls ganz genau so, wie du beschreibst. auch heute noch zuckt sie zusammen und schreit manchmal bei geräuschen, die sie nicht kennt oder einfahc nicht mag (z.b. wenn wir husten oder niesen ;-) oder wenn ein lkw auf der straße die bremsen komisch quietschen lässt auch jedes mal) mach dir keinen kopp!!! c.
HÄH? Finde ich ganz normal! MEiner hat da auch immer geheult, weil ihm das zuviel war! Nachher haben alle Babys geschrien und die Hebamme hat versucht sie zu beruhigen ;-) Sehr amüsante Veranstaltung jedes mal1 Mach dir keine Sorgen, meiner war auch so einer! Man konnte nicht mal in die Stadt gehen mit ihm... Mittlerweile ist alles in Butter und er hat Nerven wie Drahtseile, höhö. Nicht ganz, aber sie gewöhnen sich an den Trubel des Alltags. LG
Hallo, schließe mich den Anderen an...so ein Quark! Das ist völlig normal. Und die Erklräung dafür hast du selbst geliefert. Es ist dein erstes Kind und bei euch zuhause war es einfach ruhiger in der Schwangerschaft als bei Müttern, die bereits Kinder haben. Sehr merkwürdige Empfehlung Deiner Hebamme. Was soll denn die Expertin machen? Konfrontation mit Lärm oder wie? Lächerlich! Brauchst Dir überhaupt keine Gedanken machen, das sag ich dir als Erzieherin und bald 3fach Mama. LG
o