Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mein kleines ist nun 3 Wochen alt... Ich stille voll... Beim "andocken" schmerzt (sticht) die Brustwarze derbste...ich könnte schreien vor schmerzen...das ist aber nur die erste halbe Minute so, danach hört es auf... Die Brustwarze sieht aber nicht "rissig" oder "wund" aus...woran kann es also liegen? Richtig angelegt usw. ist er... Danke Lieben Gruss
Ich denke, dass ist normal. Hatte ich auch, war das beste Beckenbodentraining.
Ich habe immer Lanolin benutzt, irgendwann wars dann weg.
Das ist der Ansaugschmerz und hat auch nichts damit zu tun, ob das Baby richtig angelegt ist oder nicht. Deine Brustwarzen müssen sich eben auch erst ans Stillen gewöhnen. Hat bei mir auch ein Weilchen gedauert. Ich hab Stilleinlagen aus Wolle und Seide genommen, die Seite mit der Seide zur Brustwarze hiin. Seide hat irgendwie so ne Heilwirkung, hilft besser als irgendwelche Salben aus der Apotheke. Wünsch dir alles Gute und gutes Durchhalten! LG Chloe
Ist bei mir leider genauso.Es ist nur bei der linken Brustwarze so,und tut höllisch weh.So dass ich rechts viel lieber anlege.Meine Süße ist nun 1 Monat alt..... LG,Jasmin
Ich verspreche euch - es wird besser, es wird besser, es wird besser! Ganz sicher! Nur mal so zum Mutmachen
Kenne das auch noch gut. War bei mir so die ersten 6 bis 8 Wochen so, dass ich beim Anlegen wirklich jedes Mal die Zähne zusammenbeißen musste. Aber, wie schon erwähnt, es wird wirklich besser!!!!! Nicht verzweifeln, die Brustwarzen müssen auch erstmal ein wenig abgehärtet werden, dann klappts ach ohne Schmerz!!! LG Ponguin
Hallo zusammen,
bin nun seit elf Tagen Mutter und schon finde ich hier die Lösung meines Problems .
Meine rechte Brust ist total wund, verkrustet und beim Andocken muss ich immer weinen vor Schmerzen. Es lässt auch kaum nach und die Kleine ist so gnadenlos
.
Ich hoffe, dass das in der nächsten Zeit auch aufhört...hätte nie gedacht, dass das so große Schmerzen gibt beim Stillen.
LG
gartenmieze
Hallo! Ja, das Problem hatte ich auch. Bei mir war es aber nur sie erste Woche arg schlimm! Habe dann die Milchauffangschalen von Meleda gekauft und siehe da: Ruck zuck waren meine Brustwarzen wieder in Ordnung. Auch der "Ansaugschmerz" hat dann nachgelassen. Diese Schalen würde ich Dir auf jeden Fall mal empfehlen. Gibt es in der Apotheke für ca. 15 Euro. Aber die Brustwarzen haben dann genug Platz und können so trocknen ohne gleich wieder durch Einlagen angedrückt zu werden. Trag sie Tagsüber sooft wie möglich. Die gesammelte Milch kannst Du super durch die "Schüttvorrichtung" umfüllen. Leider gibts dabei einen Nachteil: Wenn sich in den Schalen Milch gesammelt hat und Du Dich bückst um das Kind hinzulegen, oder Wäsche in die Maschine zu stopfen oder sonst was, dann läuft die Milch raus. Und dann hast Du nen riesen Fleck im Oberteil. Das kann schon mal sehr unangenehm werden. Deswegen trage ich sie nur zu Hause. Aber probiere sie mal aus, Deine Brustwarzen werden es Dir danken! :-))
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes