Elternforum Stillen

Brustenzündung nach Abstillen

Brustenzündung nach Abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe seit einer Woche meine 9 Monate alte Tochter abgestillt, nun habe ich aber eine starke Brustenzündung. Wie kann ich diese lindern. und wie geht die Milch wieder zurück? Was hilft dagegen? Danke im Vorraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, man muss unterscheiden zwischen einem Milchstau und einer Brustentzündung. Beim Milchstau ist nur eine bestimmte Stelle verhärtet und schmerzt. Hier hilft richtig prima und zuverlässig ein Esslöffel Quark in zwei dicke Stilleinlagen gepackt, etwa viermal täglich wechseln. Zwischendurch muss die Milch ausgestrichen oder sanft abgepumpt werden, auch wenn sich das Abstillen dadurch verzögert. Wahrscheinlich hast Du zu rasch abgestillt, Du musst hier einfach noch ein bissel mehr Zeit einkalkulieren. Bei der gefährlichen Brustentzündung sollte man sich nicht selbst behandeln. Sie ist gekennzeichnet durch starke Brustschmerzen, Verhärtung der ganzen Brust, Fieber und Abgeschlagenheit. Hiermit sollte man sofort zum Arzt gehen. Man bekommt dann ein Antibiotikum verschrieben. Bei einer verschleppten oder unbehandelten Brustentzündung bildet sich rasch ein Abszess, der per Vollnarkose und Operation geöffnet werden muss. Damit aus dem Milchstau, den Du wahrscheinlich hast, keine Brustentzündung wird, musst Du das mit den Quarkeinlagen wirklich konsequent machen und auch sehen, dass Du die verhärtete Stelle konsequent ausstreichst. Liebe Grüße und gute Besserung, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bonnie, danke für deinen Rat, die ganze Brust ist verhärtet. Es schmerzt überall, deshalb habe ich für morgen einen Termin beim Arzt. Sicher ist sicher. danke trotzdem Sakine