Mitglied inaktiv
Hallo an alle, also meine Kleine ist 5 1/2 Monate und seit letzter Woche habe ich angefangen, ihr Brei abends zu geben. Von letzten Dienstag bis Donnerstag Grieß Brei von Alnatura, den sie so gut wie gar´nicht gegessen hat, so ca. 8 Gramm! Ich glaube, sie mochte es nicht. Dann von Freitag bis heute abend Schlaf Gut Bananen Brei von Milupa. Gestern und heute abend hat sie dann cal. 7o bis 80 gr. vertilgt. Meine Frage ist nun, ob ich ihr noch was zu trinken hätte anbieten sollen. Sie hat heute und gestern keinen Stuhlgang gehabt. Ach ja, ansonsten stille ich noch voll und sie will auch noch so viel Brust wie immer. Ich hoffe, ich habe nichts falsch gemacht. - Sie schläft übrigens deswegen nicht besser, was ich gehofft hatte!! Danke euch allen und lieben Gruß Tinebiene
Man sollte auf jeden Fall mit einem Gemüsebrei anfangen, nicht mit einem süßen Brei. Und dann erstmal auch dabei bleiben und nicht wild alle Sorten durchprobieren. Sonst gewöhnen sich die Babies an den süßen Geschmack und wollen keinen Gemüsebrei. Ansonsten ist es normal, dass das mit dem Brei etwas dauert, ist ja noch völlig neu für die Babies.
Hallo, meinst Du ich sollte aufhören, ihr den Brei zu geben und anfangen mittags z. b. Karotte geben?
Ja, würde ich machen. Abends sind die Kinder meistens eh so müde, dass es eher noch schwieriger wird, was Neues anzufangen. Und als Erwachsener soll man ja auch eher mittags was "Richtiges" essen, weil es besser verdaut wird und weniger ansetzt, weil man ja den Rest vom Tag noch aktiv ist.
Hallo, also zunächst mal zu den Breien von Milupa und Co. Schau mal auf die Zutatenliste, da wird deutlich, dass die sehr gesüßt sind. Das merkt man auch, wenn man den Brei (im Vergleich mit alnatura) mal probiert. Klar, warum Kinder den soooo gerne essen. Aber ich finde es halt nicht sooo gut, wenn sich Kinder an süßes gewöhnen. Dass die Breimahlzeit am Abend beim Durchschlafen nicht hilft, hast du ja schon selbst gemerkt. Versuche doch mal statt des Abendbreies lieber mittags mit Gemüse anzufangen, dann nicht mit Karotte, die wirkt stopfend. Achte auf "stuhlregulierend" auf den Gläschen. Wenn du nach dem Brei nochmal die Brust anbietest, musst du jetzt noch kein Wasser geben, aber du kannst das schon versuchen, ob dein Kind das akzeptiert. Viele Grüße Jutta
Ich würde auch mittags beginnen. Meine persönliche Meinung zu Milupa ist echt, dass man nur die hellblauen Packungen kaufen kann, wo 100 Prozent Flocken drin sind (Haferfl., Hirse, Reis usw.). Alle anderen Breie haben Zucker drin auch wenn steht KEIN KRISTALLZUCKER!!! Es gibt viele viele Arten anderer Zucker... Traubenzucker, Malzzucker usw. die sozusagen "versteckt" drin sind. Bei meiner Kleinen hat der Abendbrei auch ne weile gedauert bis sie den mochte. Wir machen nun Haferflocken (mit Wasser) und die andere Hälfte Obst. Nur so isst sies :-) Du musst zwar rausfinden, was dein Baby isst, aber trotzdem erst mal mind. 1 Woche bei einer Sorte bleiben. Am besten nur abgekochtes Wasser anbieten. Die Instanttees, die auch als so FRUCHTIG beworben werden haben halt auch viel Zucker drin! Ich finde das muss nicht sein. LG Rosinchen
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes