Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe im Breiforum schonmal gefragt, wollte Euch aber auch nochmal um Meinungen bitten ... Henrik wird in 2 Wochen 1 Jahr alt (Fruehchen, korrigiert 10 Monate). Und er isst einfach nicht ... Henrik kriegt nun seit 1 Monat Brei, aber so richtig seins scheint es nicht zu sein. Ansonsten wird er gestillt. Die letzten Tage hat er wieder nur 1-2 TL Gesamtmenge mittags gegessen ... Und nun? Pause? Was geschmacklich Neues einfuehren (haette noch Brokkoli oder Suesskartoffel da)? Bisher gab es Kuerbis, Kartoffel, Blumenkohl (in allen moeglichen Kombinationen). Oder Mittagsbrei erstmal lassen, stattdessen abends Reismatsche geben und bald Obst dazu nehmen? Ok, es kamen jetzt auch wieder 2 Zaehne (Nr. 4 kam diese Nacht *gaehn*), aber er hat die ganze letzte Woche nicht berauschend gegessen. Davor hatten wir schonmal 1 Woche Pause gemacht, weil er einfach nicht gegessen hat. Achso, was wir noch auffaellt, wenn er isst. Es sieht immer aus als wuerde er den Brei dann "lutschen" - macht also so Stillbewegungen mit der Zunge *ratlos guck*. Normal? Als der Grosse mit 8 Monaten den ersten Brei bekommen hat, ging das einfach. Er hat einfach drauflosgefuttert ;). Ratlose Gruesse, Katja
Hallo, hast du schon mal Fingerfood probiert? Vielleicht sogar während die ganze Familie am Tisch ist und isst - und dann halt ihm etwas Fingerfood anbieten. Reiswaffeln fand ich da am anfang ganz klasse - oder auch weichgekochtes Gemüse. Nudeln gehen auch gut. Ich hab einen Sohn, der nie einen Bissen Brei gegessen hat - und der nie gefüttert wurde. Der hat sich strickt geweigert irgendwas zu essen, was er nicht selber in den Mund befördert hat. Ist zwar am Anfang recht ungewohnt - aber im Prinzip einfacher als Breifüttern. Irgendwas gibt es immer am Familientisch das sie mitessen können und bis man schaut essen sie normal mit. Ein Versuch ist es ja wert. Grüße Dhana
Ich habe mal versucht, ihm eine Kartoffel zu geben. was heisst, versucht. Ich habe ihm eine gegeben ;). Die hat er schoen gleichmaessig ueber den Tisch geschmiert *grins*. Ich habe sie ihm auch an den Mund gehalten zum Abbeisen, aber das fand er nicht toll. Ein kleines Stueck, dass ich ihm reingemogelt habe, hat er wuergend durch den Mund geschoben und irgendwann doch runtergeschluckt. Reiswaffeln - waere eine Idee. Mal schauen, wo ich die hier kriege *g*. Lg, Katja
Hallo, sowie du es beschreibst, klingt es als wäre er von der Mundmotorik her noch gar nicht soweit um Brei zu schlucken. Hast du den Kinderarzt mal drauf angesprochen? Ihm auch erzählt wie er den Brei schluckt? Aus der Ferne läßt sich dass natürlich nicht beurteilen. Du kannst auch direkt zu einer Logopädin/-en gehen und ihn anschauen lassen, so ein Erstbefund ist in der Regel nicht teuer- aber ohne Rezept leider selbst zu zahlen. Ansonsten kann ich dir auch nur empfehlen es so wie dhana schrieb zu versuchen. Mein Sohn ist bis heute noch kein großer Esser, aber top fit. Liebe Grüße
Meine Tochter ist auch keine grossere Esserin (13 Monate alt), bekommt jetzt erst so langsam Lust auf's Essen und wollte bis vor kurzem am liebsten nur gestillt werden. Probier mal den Tipp von Dhana oder biete öfter mal was Neues an. Vielleicht mag er ja Brot mit Leberwurst?
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes