Elternforum Stillen

brauche tipps damit das stillen klappt

brauche tipps damit das stillen klappt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten morgen ihr lieben in etwa 4 wochen ist es so weit dann kommt meine 2. prinzessin zur welt. die erste konnte ich nur 5 wochen stillen und dann war die milch weg. musste sie von anfang an schon zufüttern. habt ihr tiipps für mich wie ich das zufüttern verhindern kann und genug milch habe damit ich sie stillen kann??? liebe grüße jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen ! Bei jedem Kind ist das normalerweise anders... Aber was ganz wichtig ist, viel trinken und dir selber vor allem kein Streß deswegen machen.... Bei mir hat das so super funktioniert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich nur anschließen, vor allem keinen Stress machen. Möglichst im Kreissaal anlegen und nach bedarf stillen und nicht stur auf einen Rythmus hin arbeiten. Vor allem am Anfang möglichst oft anlegen. Meine Tochter (11 Wochen) hat starke Koliken und trinkt seit 2 Wochen nur wenig und nur aus einer Seite, da ihr Bauch noch so voll ist und sie nichts los wird. Ich habe nach 3 tagen gemerkt, dass ich weniger produziere und habe angefangen immer die andere Seite ab zu pumpen, um die Milchbildung weiter anzuregen. Das klappt wunderbar. Aber lass dich am Besten von deiner Hebi oder einer Stillberaterin beraten und erzähle von deiner Erfahrung. In meinem Kollegenkreis haben die Frauen die meisten Probleme mit dem Stillen, die im Vorfeld Angst hatten, dass es nicht klappt oder weh tut oder zu wenig ist etc. Beste Grüße Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe meinen Sohn sehr lange gestillt, habe also Erfahrung damit, wie es funktioniert :-) Anfangs habe ich meinen Sohn alle 2 Stunden und/oder nach Bedarf (dass war dann auch oft schon nach 1/2 Stunde) angelegt, dass haben sie auch in der Geburtsklinik vorgeschlagen, denn so produziert man super Milch. Am besten du richtest dich nach deinem Baby. Wenn dein Kind länger schläft, mußt du es nicht aufwecken (außer ev. am Anfang, dass sagen dir aber die Schwestern/Hebamme), aber die Brust wird sich im Normalfall in der Zeit stark füllen. Du kannst dann ev. abpumpen - aber vorsicht, nur wenn du sovieso nicht sooo viel Milch hast - denn durch abpumpen produzierst du noch mehr Milch. Falls du zuviel Milch haben solltest also lieber nicht abpumpen, sonder nimm ein warmes Bad und drücke die Milch einfach in der Wanne ein bißchen aus, oder legen warme Tücher auf die Brust. Wenn dein Baby dann wieder trinken möchte/soll legst du es wieder an. Nach ein paar Wochen, stellt sich die Milchproduktion nach den Bedürfnissen deines Kindes ein. Dann viel trinken, Fruchtsaft mit Wasser, Milch etc., und Suppen essen, besonders Einbrennsuppen (mit Kümmel, dass hilft gegen die Blähungen die Babys anfangs haben) stärken und regen die Milchproduktion an. Tipp von meiner Mama, der bei mir geholfen hat. Bei mir war auch mal 2 Tage fast keine Milch da, aber durch hartnäckiges immer wieder anlegen, viel Trinken etc., ist die Milch wieder gekommen, also nicht gleich das Handtuch werfen, wenn es nicht immer funktioniert. Wünsche euch alles Liebe Traude


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, keinen Streß, oft anlegen und NICHT ZUFÜTTERN, sonst kann sich die Brust nicht an den Bedarf deines Babys anpassen. Das dauert ein paar Tage, aber deshalb dürfen die Kleinen nach der Geburt ja auch ein bischen abnehmen. Vielleicht hast du ja Glück und kannst in einem stillfreundlichen Krankenhaus entbinden, die Liste gibt es hier: http://www.geburtskanal.de/index.html?mainFrame=http://www.geburtskanal.de/Wissen/Stillen/StillfreundlichesKrankenhaus.php&topFrame=http://www.geburtskanal.de/Advertising/BannerTop_Random.html?Banner= Und jetzt freu dich auf deine Geburt, auf dein Baby, mach dich nicht weiter verrückt. Das klappt schon! LG Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! 1. Kauf Dir ein gutes Stillbuch. Z.B. vom GU-Verlag "Stillen" oder die "Bibel" "Das Stillbuch" von Hannah Lothrop. 2. Vertrau Deinem (Mutter)instinkt, mach Dir keinen Streß und mach Dir auch keine Gedanken darüber "daß Du zu wenig Milch haben könntest". Die Natur hat es so eingerichtet, daß Du Dein Baby vom 1. Tag an perfekt versorgen und ernähren kannst!!!! 3. Laß Dein Baby nie weinen! Laß es das Saugbedürfnis ausschließlich an der Brust stillen. Das heißt: KEIN SCHNULLER 4. Ein vollgestilltes Kind braucht weder Tee noch Flasche. 5. Einen festen (Trink)rythmus gibt es bei so kleinen Würmchen, und meist auch bei älteren Stillkindern definitiv NICHT. Das heißt: Anlegen, anlegen, anlegen... So oft und so lange es Dein Baby möchte!!! Stillen heißt auch, voll und ganz auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen und dem Kind vertrauen. ...teilweise anstrengend 6. Die ersten Wochen mit Baby sind anstrengend. Und auch das Stillen ist nicht immer ein Zuckerschlecken. 7. Dein Kind verhält sich völlig normal, wenn es insb. abends unruhig ist, häufig an die Brust möchte! Das hat NICHTS damit zu tun, daß Du zu wenig Milch hast. 8. Eine WUNDERSCHÖNE Stillzeit wünscht Dir Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

plus dir nicht reinreden lassen, dass deine milch nicht reicht. der beste tipp: anlegen, anlegen, anlegen und nciht zufüttern! alles liebe