Mitglied inaktiv
hallo leute, hab diesen beitrag auch zur stillberatung von fr. heindel geschickt, möchte aber auch unbedingt eure meinung dazu hören. ich hab folgendes problem: meine kleine ist jetzt im 8. LM und bekommt 3 mal am tag brei und trinkt dazu abgekochtes wasser. sie hat sich nach kurzer eingewöhnugszeit (ca. 2 wochen) ziemlich schnell zur guten esserin entwickelt. mein plan war eigentlich sie so lange wie möglich weiter zu stillen (dachte insgeheim an zwei jahre) aber seit gestern brüllt sie meinen busen nur noch an und dreht sich weg, sie gibt erst wieder frieden wenn ich ihr was "richtiges" zum essen gebe. stillt sie sich selber ab? ich hab total viel milch und meine beiden brüsten sind hart und tun weh, aber wenn ich sie anlege ist nach ein paar schlucken aus. soll ich abpumpen, aber dann wirds ja noch mehr? geht die milch jetzt ganz weg, in der nacht trinkt sie auch nicht mehr so viel. hab total angst vor so ner brustentzündung oder milchstau, hatte nämlich bis jetzt keinerlei probleme der art. bin so verunsichert, was soll ich tun? danke für eure hilfe, schmerzhafte grüße, lulu
Hallo, kann sein, meine Tochter war genauso, mit 9 Mon. hat sie nur noch abends getrunken und mit 13 oder 14 ganz aufgehört. Streich so viel wie es geht aus (geht am besten unter der warmen Dusche) oder nimm die Pumpe und pump 'an" und streich dann weiter aus. Trink Pfefferminztee, der hemmt die Milchbildung ein wenig aber der Saugreflex eines Kindes ist stärker, falls die Milch wieder gebraucht wird. LG UTe
Vielleicht ist das so, aber möglicherweise ist es doch was anderes? Vielleich Zähne? Das kann die Kleinen drücken beim trinken. Also manchmal ist das auch nur ein vorrübergehender Stillstreik, gerade, wenn die noch unter einem Jahr sind. Meiner hatte das mal mit knapp 6 Monaten. Allerdings: auch meiner hat sich tagsüber selbst abgestillt und wpollte nur noch abends und nachts an die Brust, ungefähr mit neun Monaten. Auf jeden Fall nicht so viel pumpen, immer schön ausstreichen (ich mach das gern in der Badewanne), zur Unterstützung kannst du homöopathische Traumeel Salbe nehmen, dann geht es leichter. Salbei Tee wirkt noch stärker als Pfefferminztee. Und keine Sorge: wenn dein Kind doch wieder trinken will, wird sich die Menge auch wieder steigern.
Ich schliess mich babysfelix an, nicht pumpen, nur etwas ausstreichen, bis der unangenehme Druck weg ist. Ich würd auch erstmal ein paar Tage abwarten, das könnte einfach eine Phase sein. Mein Sohn hat aber auch relativ früh nur noch zweimal am Tag gestillt werden wollen. Dein Kleiner wird schon wissen, was das beste für ihn ist. Dass er sich komplett von alleine abstillt, kann ich mir nicht vorstellen.
bin erleichtert (im wahrsten sinne des wortes!) weil die kleine zum schlafen gehen herzhaft getrunken hat. hab mir in der apohteke eine mischung pfefferminz/salbeiblätter-tee machen lassen und zwei große tassen getrunken. hoffe jetzt einfach, dass sie wenigstens in der nacht weitertrinkt und sich das irgendwie einpendelt. bin so froh das es dieses forum gibt, lulu
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes